Vor genau zwei Jahren hat Microsoft die erste Windows 10 Version veröffentlicht, nachdem das Betriebssystem am 21. Januar 2015 angekündigt worden war. Am 29. Juli 2015 erschien Windows 10 Build 10240 als Version 1507 für alle Nutzer und konnte im ersten Jahr kostenlos heruntergeladen werden.
Das neue System sollte ein großer Sprung im Vergleich zu Windows 8.1 werden und die höhere Zahl sollte ein Symbol dafür werden. Microsoft hat schon während der Ankündigung eine Sache klar gemacht: Das Betriebssystem wird mit dem Ziel entwickelt, auf allen Plattformen zu laufen und wird die letzte Windows-Version sein.
Seitdem hat sich das System sehr ordentlich entwickelt und die nächste Stufe, welche viele große Veränderungen mitbringen wird, steht kurz bevor. Im Herbst wird das Windows 10 Fall Creators Update erscheinen und vergleicht man die aktuellen Windows Insider Builds im Fast Ring mit der Anfangsversion, so wirkt Windows 10 nun deutlich ausgereifter. Das Design wird überarbeitet und zahlreiche nützliche Funktionen sind in den letzten beiden Jahren dank mehrerer Updates hinzugekommen.
Hier ist unser Test von Windows 10 im Video:
Welches Feature von Windows 10 im Vergleich zu Windows 8.1 gefällt euch am besten? Wie zufrieden seid ihr insgesamt mit Windows 10?
Erst vor einer woche habe ich window 10 auf einen alten laptop geladen. Das einzige was du mittlerweile brauchst ist ein wenig zeit. Ich muss sagen, ich hatte noch nie so wenig probleme bei einer installation eines betriebssystems.
Was window 10 als solches angeht bin ich hoch zufrieden. Einzigiges manko finde ich, wenn du z.b. Ein mail schliesst, kehrt man zur desktopansicht zurück und nicht zu outlook oder mail. Das gleiche gilt für die anderen anwendungen. Ansonsten top. Coole sache ist auch der integrierte virenschutz. Da bin ich auf der sicheren seite, auch wenn ich noch ein virenorogramm habe.
Windows 10 ist Top, mobile ein Flop.
Auf dem Laptop würde ich nicht zurück wechseln wollen.
Auf dem Handy habe ich W10m,aber aufm Desktop immer noch Win8.1.
Traue mich aktuell noch nicht zu wechseln,da ich viel über W10 lese und immer noch eine grosse Masse von W10 Usern regelrecht fluchen und W10 verdammen,was meint ihr ist da was dran oder vieles Negatives weit hergeholt ?
W10 ist underrated oder overrated ?
Lese eher negatives darüber,Treiber,Updatevorgänge etc.☹ wobei viele dazu auch Lösungen posten und Tipps parat haben.
Weiss nicht ob ich momentan was verpasse d.h.gute Features,und ob W10 doch mittlerweile recht smooth läuft und einen Mehrwert darstellt….lange ist es wohl nicht mehr bis ich wechsle und dem Ganzen eine Chance gebe,aber NOCH traue ich dem „Braten“ nicht…
Mal sehen wie der Tenor hier ist?
Naja, ich wage zu behaupten, dass es jetzt nach zwei Jahren doch recht ausgereift ist.
Bin von Anfang an dabei und hatte weder da noch jetzt Probleme.
Und mal ehrlich, über Windows wird doch immer geschimpft 😀 (wobei ich eher das Problem darin seh, dass viele einfach zu bequem sind um nach den Ursachen oder Lösungswegen zu suchen/googeln, wenn mal was nich gleich beim ersten Mal funktioniert…)
Die Reparaturfunktion von Windows Update und ich sind jetzt schon richtige Freunde geworden. Hätte nie gedacht, dafür mal soviel bingen zu müssen:)
Recht hast du in Sachen Komfort,zu bequem sein etc.da ist was wahres dran,trifft auch schon zu.
Thx.
99% der Probleme sitzen vor dem Rechner
+SurfacePro4 Ja da gebe ich Dir Recht ;D
Die meisten Programmierer sitzen vor dem Rechner. 😉
Viele denken sich das wie du! Nur.. Ein kostenloser Upgrade der dir mal über 100 Euro spart??? Warum nicht??? Wenn du Windows magst wirst du immer an die neuere Version gebunden sein. Wenn du wegen datenklau Angst hast, solltest evtl kein Internet nutzen 😉 ich kann mich nicht beschweren über das Upgrade 😉 dein misstrauen wird dich Geld kosten sobald du kein Support mehr erhältst. Was garantiert wurde.
Nee kein Datenklau? eher halt viele Softwareprobleme oder Updateprobleme werden geschildert,das steckt halt an…
Natürlich sind auch viele dort angekommen und sehr zufrieden,sehen es als Mehrwert mittlerweile.
Kosten werden in dem Sinne entstehen,das ich mir direkt ein W10 Hardware kaufe d.h. Tablet oder Notebook halt.
Und ist doch meistens so jetztmal unter uns,wenn man wechselt und selber reinschaut und es bedient,man sich sagt warum nicht früher etc.?
Mal schauen.
Danke für dein Feedback.
LG
Treiber und Softwareprobleme habe ich nicht. Außer in der Insider Preview, da läuft nicht alles. Mit dem normalen Windows 10 habe ich keine Probleme.
Das empfindet jeder anders…
Dienstlich haben wir noch 7 und Server 2012(also 8)
Auf meinem Hauptrechner bin ich von 8 auf W10 und hab 2 Tablets auf W10 und 8RT.
Ich arbeite also auf allen 3 Versionen!
Ein paar Sachen sind auf 8 nicht schlecht gewesen aber im großen und ganzen will ich definitiv nicht mehr zurück.
Schön zu hören das du nicht mehr zurück willst,also doch dort (W10)definitiv angekommen,mal sehen was die Zeit bringt?
Willst du uns veräppeln? Du hast dich bisher nicht getraut? Ach komm. W10 läuft tausendmal besser als W10m und da traust du dich ja offensichtlich.
Ruhig blut brauner,wieso soll ich euch veräppeln wollen.
Eher antwortest du wohl nur aus Langeweile?
Du kannst ja ein anderes alternatives Wort dorthin einfügen und lesen?
Du musst das doch im ganzen Kontext sehen und dich nicht an ein einem Wort aufhängen,ich sage was ich im Netz gelesen habe,und ich räume ja ein das es eventuell sehr ausgereift bzw.Smooth läuft,weder verdamme ich es noch stelle ich übereifrige Thesen auf,frage ja hier unseren Community mal nebenbei?
Mit nicht vertrauen meine ich ja,das ich zwar kein Laie bin und mit W10 absolut nicht könnte oder so (technisch und bedientechnisch ganz im Gegenteil)sondern das ich noch bei W8.1 aktuell bin (und damit noch zufrieden) und bald erwäge zu wechseln.
Traue dem Braten nicht deswegen,weil ich halt viel negatives gelesen habe,aber natürlich bin ich mir im Klaren das man sich irgendwann selbst ein Bild machen muss oder dergleichen.
Ich finde das Wort „nicht trauen“ jetzt nicht so abwegig um mein Anliegen rüberzubringen.
Und ich bitte dich m.E. W10 und W10m sind zwar beide Windows aber doch andere paar Schuhe,W10m nutze ich seit Jahren und zufrieden,W10 noch nicht „angepackt“,vielleicht bald,that’s it,nicht mehr und nicht weniger.
Schönes Wochenende.
Ich nutze Windows 10 von Anfang an, auf einem Core-i5 und einem AMD E-450 (beides Laptops), und gerade bei dem AMD plus SSD läuft es wesentlich besser als das ursprüngliche Windows 7!
Von Spielen her wird der AMD aber nur für Minecraft, X-Wing Alliance, Lego Star Wars und KOTOR genutzt.
Du kritisierst die Updatevorgänge? Soll das ein Scherz sein? Unter keinem Windows läuft die Installation von Updates so gut! Kein nerviges Herunterfahren mehr, langes Windows wird vorbereitet oder ähnliches… bei mir geschiet das unter Windows 10 alles im Hintergrund! Ich habe noch nie (außer bei den Feature-Upgrades) irgendwie gemerkt das mein PC Updates installiert, dass wird alles 1A im Hintergrund gemacht. Wenn ich nicht die aktuellste Version hätte, würde ich denken ich habe noch kein Update installiert.
Oder meinst Du Du hast jetzt keine Zeit mehr um Dir einen Tee zu kochen? 😉
Wer lesen kann ist klar im Vorteil mein lieber,hast du alles gelesen ?
ich habe doch noch kein Win10 sondern erwäge es bald zu wechseln,aber habe das geschildert vom Lesen anderer Meinungen im Netz,ich kann es doch noch nicht beurteilen,sondern wollte eure Feedbacks in Sachen Win10? Habe mir in einigen Foren Tipps geholt,wieso hier nicht die Meinungen ausfragen,wenn schon mal so ein Thema ON ist hier.
Gruss
??
Um genau zu sein: Ich muss für jedes Update noch mein Windows neu starten, um sie zu installieren. So wie jeder andere auch. Oder eben beim Herunterfahren und dann beim hochfahren. Geht nur verdammt schnell dank SSD, aber die hatte ich ja schon unter 7. Ich habe jetzt keine großen Verbesserungen am Patch-Vorgang gemerkt.
Du benutzt ja ein Tablet, oder? Ist das 24/7 an? Weil dann installiert Windows die Updates ja dann, während du schläfst. Wie dein Smartphone. Am PC ist das aber nicht möglich, denn den hat man nicht immer an.
Und der Upgrade-Vorgang wurde erst mit dem Fall Creators Update verbessert, wo mehr im Hintergrund gemacht wird, während der Nutzer seinen PC verwenden kann.
Ich habe einen Tablet-Computer und einen Desktop-PC. Und interessanterweise habe ich auch beim Desktop bis jetzt nie wirklich Probleme gehabt. In vielen Magazinen wird ja häufig kritisiert das Windows 10 immer neu startet, ich hatte bis jetzt noch nie ein Problem mit. Allerdings habe ich den PC gelegentlich im Energie sparen-Modus, kann sein dass die Updates da installiert werden.
Ja, werden sie. Ich meine, frühere Windows-Versionen wie 7 oder 8 hätten die Updates auch um 3 Uhr nachts installiert. Zumindest gab es da so ne Option. Ich denke, dass war dafür gedacht.
Also hört sich vieles doch recht positiv an hier,freut mich,gut das ich gefragt habe.
Danke @all.
Clean Install von Windows 10 passt.
Meine Upgrade-Erfahrung:
Beim Upgrade Vorgang hatte ich selber Probleme, von 8.1 zu 10. Netzwerktreiber ging nicht, musste einen neuen Laden. Habe ihn per Handy geladen und dann via USB auf PC gezogen.
Und die Konfig meiner Maus wurde auf einmal beschädigt. Ich konnte nichts mehr klicken usw. Ein einfaches zurücksetzen im Maus-Treiber-Programm hat es gelöst.
Das war der erste Betriebstag von Windows 10 bei mir. Nicht angenehm. Deswegen bin ich erst wieder zurückgegangen.
Beim zweiten Upgrade-Versuch ging es dann!
Aber mit Clean Install hat man die Probleme sicher nicht.
Außerdem hatte ich sehr viele (witzige) Upgrade bugs. Wie z.B.: Jedesmal, wo ich den Dokumente-Ordner beschrieben habe, tauchte der Dokumente Ordner in der Seitenleiste vom Explorer erneut auf. Nach paar vielen Änderungen war also meine Seitenleiste voll mit dem Dokumente Ordner 😀
Was man zur Upgrade-Erfahrung sagen kann:
Windows Upgrades sind nie wirklich gut. Es gibt Leute, bei denen funktioniert es super, bei anderen eher weniger. Kommt auch drauf an, wie die Installation ist. Aber ich empfehle jeden natürlich einen Clean-Install.
Probleme:
Es gibt witzigerweise immer Probleme, die man nicht so nachvollziehen kann. Ich kann aber sagen: Alle Treiber die unter 8.1 liefen, laufen auch noch unter 10.
Windows 8.1 läuft viel besser als Windows 7. Keine Frage! Windows 10 hat das geerbt, aber nicht sonderlich verbessert.
Update-Vorgänge:
Läuft wie bei Windows 8.1, nur eben mit mehr Zwang. Aber die bisherigen Updates hatten eig. so gut wie keine Fehler. Es sind gute Updates, das Prinzip des kumulativen Update-Systems macht sich gut.
Man hatte mit 2 Jahren Windows 7 damals sicher 4x so viele Update-Probleme, als mit Windows 10. Das soll mal was heißen.
Allerdings muss man zweimal pro Jahr Bild-Upgrades installieren. Also große Feature-Updates. Die brauchen je nach System lange. System auf SSD – Halbe stunde kein Problem. Leeres System auf guter HDD, ein bis zwei Stunden. System mit eigenen Dateien, Spiele auf guter HDD: vier Stunden (!).
Das muss man immer durchmachen, wenn man ein Feature-Update installiert. Die ja jetzt zweimal pro Jahr kommen. Wenn man keine SSD hat, oder keine getrennten Festplatten, ist das echt fies.
Aber mit dem nächsten Update hat man sich extrem viel Mühe gegeben (respekt). Man hat dafür gesorgt, dass vieles im Hintegrrund ausgeführt wird, während der Nutzer den PC nutzt. Dadurch wird der Upgrade-Prozess, wo man den Installationsbildschirm sieht, so ziemlich um die Hälfte verringert. Aus 4 Stunden werden 2. Die 2 Stunden wurden installiert, während der Nutzer den PC genutzt hat. Allerdings gedrosselt, wodurch diese 2 Stunden in 4 Stunden Benutzung ausgeführt werden.
Fazit:
Windows ist Windows. Nur eben als ein Service.
Das System ist gut, Neuerungen sind gut, Upgrade lohnt sich.
Weil Windows aber jetzt ein Service ist, musst du zweimal jährlich riesige Updates installieren. Außerdem ist das System mehr buggy als Windows 8.1 (so wie W10M mehr Fehler hat, als Windows Phone 8. Die Fehler, die einfach plötzlich auftreten).
Sonst gibt es eigentlich keine Nachteile.
Danke dir lieber Armin,hast dir Mühe gegeben und Zeit investiert,wertvolle Erfahrungen geschildert,top?.
Clean Install merke ich mir mal vor.
Lass dir gut gehen,einen schönen Sonntag noch?
LG
Also Ozzy, bei mir ging das update von 8.1 auf 10 Reibungslos. Hab alle Dateien mitgenommen und auch keinen clean install gemacht. Lief alles super so circa vier Wochen lang. Dann fing es damit an das der start ewig lang dauerte und der rechnet rödelte ohne ende um nur edge zu öffnen. Schlussendlich war ich dazu benötigt ein clean install zu machen, nachdem lief er aber schneller als mit 8.1. Seit diesem Zeitpunkt mach ich nach jedem großen update, also AU und CU einen clean install und es funktioniert so super damit
Schönen Abend dir noch ☺
Thx mein lieber?
Gruss
Ibrahim
Wobei ich hier sagen muss: Windows 10 auf Windows 10 läuft Reibungsloser als 7/8/8.1 auf 10.
Beispiel von meiner witzigen Erfahrung:
Windows 8.1 -> Windows 10 1507 = buggy
Windows 10 1507 -> 1511 = etwas besser
Windows 10 1511 -> 1607 = viele Probleme die ich hatte auf einmal Weg
Windows 10 1607 -> 1703 = woow, jetzt funktioniert alles Problemlos.
Also mit jedem Update verschwanden nach und nach Update-Fehler die ich hatte.
Danach machte ich einen Clean-Install, weil ich dafür immer unendlich lange brauche. (Deswegen mache ich sie nur sehr selten). Und siehe da:
Es lief nur minimal besser.
Wirklich, meine 2,5 Jahre alte Installation, die sogar damals noch G-Data mitgemacht hat (was nicht negativ gemeint ist), lief nur minimal schlechter als mein 3 Monate altes Windows 10.
Also ich glaube nicht, dass man so oft Clean Installs machen braucht.
Fazit: Betriebssysteme sind manchmal witzig und jeder hat andere Erfahrungen 😀
Ähm eine Frage noch Armin,ist dieses Clean Install gleichzusetzen wie mit dem früheren klassischen Neuaufsetzen ?
Danke.
Das ist das selbe 😀
Also Windows USB-Stick/DVD rein, Festplatte formatieren und installieren.
Gibt aber mittlerweile paar mehr Möglichkeiten.
Beispielsweise mit dem Media Creation Tool. Da kann man auswählen, dass man „nichts behalten“ möchte und das hat einen ähnlichen Effekt wie eine neu Installation. Dieses Tool kann man übrigens weiterhin nutzen, um seine Installation auf Windows 10 zu upgraden. (und man benötigt dieses Tool, um eine Windows ISO zu bekommen)
Danke.
So ähnlich ist es ja auch bei W10mobile,Hardreset nach Updates cleant das System mehr oder weniger wa?
Gruss
Naja, das was Hardreset von Windows Mobile mehr angleicht, ist die neue zurücksetzen Funktion in den Einstellungen 😀
Ja, man kann Windows mit einem Knopfdruck zurücksetzen, wie ein Handy.
Funktioniert besser als gedacht, aber ich denke neu Installation ist immer besser.
Immer wieder gerne ?
Was ich vermisse ist den Bildschirm teilen per touch, man konnte unter win8 den Bildschirm nach link oder rechts ziehen und so dritteln, war praktisch, ansonsten ist 10 deutlich besser?
Das geht immer noch 😛
Nicht so wie vorher, ich erwische mich oft wie ich den teilen will, klappt nicht!
Stimmt, ich vermisse auch diese Leiste mit dem Startbutton, die man von der rechten Seite ziehen konnte.
Ich finde Windows 10 einfach klasse! Es ist mMn das beste OS was Microsoft oder ein anderes Unternehmen je entwickelt hat! Es ist einfach zu bedienen, sieht toll aus und hat viele und gute Features (und beidews zusammen)!
Vor allem im Vergleich zu Windows 7 ist das ein großer Gewinn. Windows 7 konnte man ja nur bedienen, wenn man gelernter Systemadmin oder so ist, die ganze schwierige Systemsteuerung und co. Außerdem sah Windows 7 ziemlich schlimm aus, Windows 10 ist ja (zumindest noch) designtechnisch richtig gelungen.
Ich kann das mit Windows 7 ja mal überhaupt nicht nachvollziehen o.O
Außerdem hat Windows immer noch den schlechtesten Datei-Explorer von allen 😉
Ich find, das Suchen von Ordnern unter Windows 10 ist eine Zumutung.
Ja, in der Tat. Bei Cortana den Namen des Ordners eingeben und anklicken, fertig. Echt schlimm. ?
Ist das jetzt Ironie? Ich kam mit Windows 7 nie zurecht, und im Freundeskreis kenne ich auch kaum einen der in Windows 7 irgendwas einstellen konnte.
Nein, ich finde Windows 7 ganz leicht. Allerdings bin ich auch nicht mit Smartphones aufgewachsen, wo man einen App-Store hat oder ein Zahnrad für Einstellungen erwartet.
Windows 10 hat sich einfach mehr an Smartphones angepasst.
Das erste Windows 10 wirkte auf mich so unfertig, wie das erste Vista.
So langsam wird’s, wobei das CU auch nicht problemfrei läuft auf meinem Surface 3.
Ich finde das für ein Weltunternehmen schwach. Verstehe die Chefetage dort wirklich nicht. Auch die mobile Geschichte nervt mich.
Microsoft hat keinen so guten Ruf und reagiert oft ziemlich arrogant und kundenfern.
Aber solange der Rubel rollt – das ist ja das Schöne am Kapitalismus.
Seit Windows 10 ist Windows sehr fehlerbehaftet geworden. Also muss ich daraus schließen:
Windows as a Service ist schuld.
Man hat viel kürzere Zeitpläne für Neuerungen. Man muss sie schnell umsetzen und kann sie nicht ausarbeiten. Bis zu dem Termin muss etwas fertig sein, so ist das halt.
Außerdem denken sich viele Programmierer bei MS wohl: „den Bug kann ich ja im nächsten Release beheben“ und vergessen das einfach dann. Oder bekommen einen neuen Auftrag und müssen den alten links liegen lassen.
Die talentierten Mitarbeiter sind mit den wirklich wichtigen Dingen beschäftigt. Wie zuletzt das neue Update-System, OneCore optimierung, oder die Trennung der Dienste (svchost Task-Manager).
Die eher jüngeren, die machen den rest, dass offensichtlichere.
Außerdem war der Zeitplan von Windows 10 nicht cool, von Anfang an. Alle drei Jahre ein neues Windows, so auch Windows 10. Man hat aber zwei Jahre davon verspielt, um Windows 8,1 zu machen. Dann hat man in weniger als einen Jahr noch schnell Windows 10 entwickelt, aber wollte zu viel ändern. Alles sollte irgendwie neu aussehen. Da haben wir den Salat jetzt.
Verschieben der Live-Kacheln im Startmenü fühlt sich nicht richtig an. Kontextmenü der Taskleiste umfasst nur noch 11 Elemente (wer kam auf die Idee?) oder die verrückten Ladezeiten der UWPs. (Nein wirklich, wenn ich die App das erste mal öffne, dann ist das rasent schnell. Ich schließe sie, fünf Minuten später öffne ich sie wieder, und es braucht sehr lange. Das ist bei jeder App so.)
Ja, das zeigt sich meiner Meinung auch exemplarisch an dem Nebeneinander der beiden Sytemsteuerungen. Die alte ist noch da und wird dann in dem Maße abgebaut, wie die neue diese Features aufnimmt. Aber anstatt das jetzt erst fertig zu machen, kommt schon das neue fluent Design, sehr merkwürdig das alles ist…
Vielleicht profitiert mobile mit feature2 ja in der Form davon, dass es als „funktionale Einheit“ weiter perfektioniert wird ☺ .
Systemsteuerung zu Einstellungen ist halt einer der schwersten laufenden Projekte. Da will man denke ich auch nicht unbedingt die unerfahrenen Entwickler dran lassen. Man muss auch viel designen und herumexperimentieren, wie man das am besten im UWP-Style löst.
Aber viele Menüpunkte sind extrem leicht, aber trotzdem nicht migriert. Das ist peinlich.
Mit dem CU hat man aber glaube ich 4 Menüpunkte übernommen (bis jetzt am meisten), mit dem FCU 2 weitere.
Es gibt vieles was ich mag:
– die Universal-Apps
– das neue Fluent Design
– Xbox Play Anywhere
– aktuell sogar den Store(hatte früher viel mehr Probleme)
– das neue Design an sich
– Performance
– den Nachtmodus!(mit dem man wirklich schneller müde wird wenn man Abends/Nachts am PC arbeitet/Zockt)
– Cortana, welche ich meist für Erstellung von Erinnerungen aber auch anderer Sachen nutze
– gute Kompatibilität älterer Hardware(habe in der Familie relativ Problemlos mehrere alte Geräte, teilweise noch aus Vista/XP-Zeiten zur Gratis-Upgrade Zeit umziehen können)
…
Bin bisher sehr angetan, obwohl auch ich lange Probleme mit dem System hatte.
Würde es dennoch sehr empfehlen ? ??
Meine Lieblingsneuerungen:
– Scrollen in inaktiven Fenstern
– Windows + Shift + S = Screenshot
– Verzögerung im Snipping Tool für Screenshots
– Das Startmenü an sich (es ist echt cool, mit der App-Liste die sofort da ist und den Kacheln)
– Apps im Lautstärkemixer (gab es ja unter 8 nicht)
– Allgemein Apps im Fenstermodus und das ganze UWP-Prinzip, Design, Aufmachung usw.
– App-Store mit Desktop-Programmen
– Viele Dienste sind nicht mehr in einem SVCHOST untergebracht
– Task-View
– mkv in Media Player
– Print to PDF
– neue DPI Skalierung
– GPU im Task-Manager
– Diese neue Smiley-Eingabe in RS3
– Besseres Mutlitasking (wenn man die Fenster so an der Seite zieht)
und natürlich alles was du genannt hast 😀 Die Neuerungen von Windows 10 sind für mich unersetzbar geworden. Allerdings kann ich im Vergleich zu 8.1 keine bessere Performance feststellen.
Die erste Windows 10 Version war so unfertig. Ich habe sie gehasst 😀
Aber dafür dass es jetzt doch schon wieder 2 Jahre alt ist, hat es sich ganz gut gemacht.
Nein, es war unverzeihlich unfertig. Das erste mal, wo ich das vorherige Windows besser fand, als den Nachfolger.
Ging mir genauso…
Hatte damals nur das kostenlose Upgrade durchgeführt und dann mein Win8.1 Backup wieder eingespielt.
Hab Win10 erst Anfang diesen Jahres auf meinem PC installiert, da wir auf Arbeit demnächst umsteigen.
Glückwunsch ?
Windows 10 wirkt business-tauglich u. erwachsen, wie Windows 7, nur aufgeräumter u. moderner u. es läuft flüssiger… Windows 8.1 hatte vieles von Windows 7 eingebüßt, was Microsoft mit Windows 10 bravourös wieder korrigiert hat!
Nur leider setzte sich die bravuröse Entwicklung von WP 8.1 zu W10M nur ansatzweise fort, denn mein 950 XL mit Continuum läuft mit Build 15063.483 top, nur fanden nicht alle von WP 8.1 u. zuvor Symbian geliebten Funktionen den Weg auf W10M…
Nun bleibt gespanntes Hoffen auf W10 on ARM…
Zufriedene Grüße aus Cottbus
Mobile ist halt das ungeliebte Steckenpferd
Deshalb kann ich eigentlich fast rundum zufrieden mit W10M, dem 950 XL u. Continuum – mit High End – Ambitionen u. business-naher Nutzung als PC-Ersatz nur auf W10 on ARM hoffen mit entsprechendem Referenzgerät von Microsoft ☺ …
Hm, so langsam denke ich ja – die Hoffnung stirbt zuletzt!?