Lange hat der Ausflug von EA Sports in die mobile Windows-Welt leider nicht gedauert. Im Oktober 2016 war das Game für Windows 10 und Windows 10 Mobile veröffentlicht worden und wie der Publisher nun wissen lässt, wird FIFA Mobile eingestellt.
FIFA Mobile wird nicht mehr funktionieren
Wer das Spiel heute startet, dürfte die Meldung mit dem Titel „wichtige Nachrichten“ sicherlich nicht übersehen haben. Darin informiert EA die Spieler darüber, dass FIFA Mobile für Windows Phone ab dem 7. November eingestellt wird, was bedeutet, dass Nutzer danach nicht mehr unter Windows 10 und Windows 10 Mobile spielen können. Ab diesem Datum wird es nicht mehr möglich sein, das Spiel zu laden oder zu spielen. Wer weitere Fragen hat, den verweist der Publisher auf die Hilfeseiten des Unternehmens und bedankt sich für die bisherige Unterstützung.
Gründe für die Abschaltung von FIFA Mobile für Windows Phone gibt EA Sports darin nicht an, jedoch können sie sich Windows 10 Mobile-Nutzer sicherlich denken. EA muss für die Plattform eigene Server betreiben und diese Ressourcen kosten natürlich Geld. Wenn die Einnahmen nicht irgendwo wieder reinkommen, wird der Dienst eben eingestellt. Geschäftlich macht etwas Anderes auch keinen Sinn.
Die Plattform ist so gut wie irrelevant und offenbar reichen auch die Downloads auf Tablets und Convertibles mit Windows 10 nicht aus, um die Serverkosten zu decken. Es zeigt wieder einmal deutlich, dass die Universal Windows Plattform ohne einen mobilen Formfaktor, einem Gerät für die Hosentasche, für Entwickler kaum interessant ist.
FIFA Mobile wird vermisst werden
FIFA Mobile war auch unter den WindowsArea.de-Lesern ein sehr beliebtes Game und es ist unerfreulich zu hören, dass EA Sports schon nach etwas mehr als einem Jahr den Stecker ziehen wird. In FIFA Mobile geht es darum, dass ihr ein Team zusammenstellt und gegen eure Freunde oder Fremde damit antretet. Dabei spielt ihr keine klassischen Eins-gegen-eains-Partien, welche ihr von FIFA für die Konsole oder PC kennt, sondern steuert euer Team nur im Angriff. Daraufhin hat der Gegner 48 Stunden Zeit, um selbst eine Runde zu spielen und muss in dieser Runde mehr Tore erzielen als ihr. Wer nach mehreren Runden mehr Tore erzielt hat, gewinnt das Spiel. Es ist eine App, die nach ihrem Verschwinden aus dem Windows Store wirklich vermisst werden wird.
Unter dem folgenden Link könnt ihr FIFA Mobile noch aus dem Windows Store herunterladen und es so lange noch spielen bis die Server im Hintergrund abgeschaltet werden. Bis zum 7. November ist noch etwas Zeit für Spielspaß, doch danach wird es das Game für die mobile Windows-Plattform wohl nicht mehr geben.
Habt ihr FIFA Mobile gespielt?
Danke an alle Tippgeber!
Ich hoffe nur dass EA ein Fifa18 companion app für Windows Mobile10 entwickelt☠
Nein.
??? ⛵
(Die Ratten verlassen das sinkende Schiff)
Das wird wohl leider nur der Anfang sein.
MS hätte das Ende von Windows Mobile erst nach der Veröffentlichung des Nachfolgers plus Hardware verkünden sollen…schauen wir mal, wer als nächstes auf die WM bremse tritt…
Genau dieses denke ich schon lange.
Und ich denke auch dass sich kein Erfolg mehr einstellen wird, egal was sie als nächstes auf den Markt werfen werden.
Ich persönlich freunde mich schon mir dem Gedanken an nen Androiden an… Auch wenn ich das L950 noch mindestens anderthalb Jahre halten will.
Selbstmord aus Angst vor dem Tod. So interpretiere ich das Verhalten von MS in Bezug auf Mobile.
Meine L950xl haben eine tolle Kamera, Browser und Mailprogramm…
…eigentlich alles was ich wirklich brauche…
…habe sie auch eher – mit Sim-Karte für Daten – in Phablet/Tablet-typischer Verwendung…
…Ja da ist vielleicht gerade noch fb, das mich aber auch eher nur nervt…
Das bisschen Telefonieren tue ich ja seit jeher schon gewohnheitsmäßig mit einem kleinen Outdoor-Samsung B2100… von dem ich mich nicht mehr so leicht trennen werde…
Meine Motos und LGs hingegen mit all den ach so tollen Apps liegen allesamt – auch Sim-bestückt – in der Lade und werden eigentlich nur ab und an zum Aufladen und Updaten eher widerwillig hervorgeholt…
Vor allem das Lenovo P2 mit dem tollen 5100-Akku ist ein echter Hardware-Hammer!
Schade nur, dass es google-verseucht ist und da nicht WM aufgespielt werden kann…
Für zumindest CyanogenMod sollte ich mich da aber vielleicht einmal aufraffen… 😉
wenn da überhaupt noch etwas kommt, klang bei der letzten Vorstellung etwas eigenartig
„…hätte das Ende erst nach der Veröffentlichung des Nachfolgers plus neuer Hardware verkünden sollen…“
…das wäre eigentlich die logische Abfolge unter der Leitung eines vernünftigen und verantwortungsbewusst agierenden Produktmanagers gewesen…
…und einfach Nokia und auch noch die Produktion der schon fertig entwickelten Lx60er-Modelle weiterführen und sich nebenbei da etwa mit der Herstellung von Androiden, Tablets, der Surface-Reihe, XBox usw. finanziell über Wasser halten….
…Aber die Redmonder lesen leider unsere Beiträge nicht… ;(
…Auch Mr. Elop hat da einst ordentlich Mist gebaut, indem er das Ende von Symbian unnötig vorschnell verkündete und dadurch der Handel auf tausenden Paletten unverkäuflicher Geräte sitzen geblieben ist….
Microsoft agiert da so, als ob sie auf einem Geldberg von 1000 Billionen Dollar säßen, damit unbegrenzt marktuntaugliche Experimente finanzieren könnten oder auch damit jederzeit und nach Wunsch Google und Apple locker aufkaufen könnten…