Mit der Windows 10 Mobile Build 15245 hat Microsoft das GPS-Problem endlich behoben, doch nun scheint die Nutzer einiger Smartphones ein anderer Bug zu quälen. Nach der Installation des heutigen Updates im Fast Ring des Windows Insider-Programms funktionieren Fingerabdrucksensoren nicht mehr.
Konkret betroffen sind Nutzer des HP Elite x3 und des Alcatel Idol 4 Pro, da sie als einzige Geräte das Insider-Programm unterstützen und einen Fingerabdrucksensor bieten. Zum Entsperren des Smartphones kann die Hardware nun jedenfalls nicht mehr genutzt werden, was viele Nutzer vor ein Dilemma stellt. Sie können entweder weiterhin die regulären Updates nutzen, womit Runtastic und viele andere Apps aufgrund des GPS-Problems nicht funktionieren oder im Fast Ring auf Windows Hello über Fingerabdruck verzichten.
Keine bekannten Fehler
Microsoft hat mit dem heutigen Update auf Windows 10 Mobile Build 15245 zum ersten Mal keine Liste der bekannten Fehler bei den Insider-Builds am Smartphone bekanntgegeben, womit die Insider nun selbst auf die Suche gehen müssen. Dadurch wird schwerer abschätzbar, wie stabil die Vorschauversionen momentan sind. Ein derart schwerwiegender Fehler hätte unserer Meinung nach jedenfalls genannt werden sollen.
Fehler sind Teil des Fast Rings, aber…
Dass es zu Problemen kommen kann, das gehört zum Fast Ring und zum Windows Insider-Programm. Wer teilnimmt, der willigt ein, Fehler an Microsoft zu melden, Daten zu senden und muss ein gewisses Maß an Toleranz für die Bugs haben. Bugs sind Teil von unfertiger Software und man hat die freie Entscheidung, diese Testversionen nicht zu verwenden.
Problematisch wird es allerdings dann, wenn diese Fehler vom Fast Ring in die fertigen Versionen von Windows 10 Mobile Einzug halten. Bei mehreren Fehlern war das bislang der Fall und das nicht nur am Smartphone. Das GPS-Problem war erst Fast Ring-exklusiv und wurde dann für alle Nutzer ausgerollt. Dass „System“ bis zu hunderte Megabytes an Daten von der mobilen Datenverbindung im Monat verbraucht, gehört ebenfalls zu dieser Sorte an Fehlern.
Seit Windows 10 Mobile Build 15245 hat der Fast Ring ein schwerwiegendes Problem weniger als die regulären Versionen des mobilen Betriebssystems, nämlich den GPS-Fehler. Solange dem so ist, muss sich Microsoft vorwerfen lassen, keinen allzu großen Wert auf die Updates von Windows 10 Mobile zu legen. Ob man jetzt oder erst Ende 2018 von einer Einstellung der Entwicklung sprechen will, spielt weiter keine Rolle.
Danke an alle Tippgeber!