Mit dem Razer Wolverine Ultimate wurde ein Gamepad der Extraklasse vorgestellt. Speziell entwickelt, um sich jedem Typ Gamer anzupassen, wirbt der Computerzubehörhersteller mit etlichen Gestaltungsoptionen. Der Controller soll nach stundenlangem Spielen bequem in der Hand liegen und auch optisch durch die für Razer typische farbenfrohe Beleuchtung überzeugen.
Individuelle Anpassung
Dank austauschbaren Teilen passt er sich jeder Hand und jedem Spielstil an. Außerdem sind eine Reihe Tasten und Trigger an dem Gamepad angebracht, die frei belegt werden können. Die Joysticks kann man je nach Bedarf in Höhe und Form verändern. Auch zwischen einem einzelnen Steuerkreuz und einer geneigten Variante kann man wählen. Das Design des Wolverine Ultimate ist an den Xbox One Elite Controller angelehnt, verfügt aber über zwei extra Tasten, die auch individuell konfigurierbar sind. Insgesamt verfügt er über 2 frei belegbare multifunktionale Bumper, 4 multifunktionalen Trigger und ein Quick Control Panel. Zudem ist ein 3,5mm Anschluss eingelassen, um ein Headset anschließen zu können. Über ein austauschbares USB-Kabel wird der Controller mit der Konsole oder dem PC verbunden. Leider scheint er drahtloses Spielen nicht zu unterstützen.
RGB-Beleuchtung
Außerdem ist am Razer Wolverine Ultimate ein Lichtstreifen angebracht. Auch dessen Beleuchtung kann man mithilfe Razers Software wie einem beliebt anpassen und aus fast 17 Millionen möglichen Farbspektren und einer Vielzahl an Effekten wählen. Des Weiteren wird das Razer Chroma SDK unterstützt. Bei entsprechend angepassten Spielen reagiert das Gamepad auf das Gameplay und ändert das Farbspiel. So leuchtet der Controller beispielsweise Rot, wenn man auf Dämonen in Doom schießt.
Die Specs im Überblick
- Funktioniert mit Xbox One und PC
- 6 zusätzliche frei belegbare Bumper und Trigger
- Austauschbare Sticks und Steuerkreuz
- Razer Chroma Beleuchtung
- Inklusive Tragetasche
- 12 Monate Garantie
Der Razer Wolverine Ultimate Controller wiegt 260 Gramm und soll ab September im Razer Store für 180€ erhältlich sein.
Was haltet ihr vom Razer Wolverine Ultimate-Controller?
> Razer Wolverine Ultimate im Razer Shop
Enthält Partnerlinks.
Hatte damals einen Razer Controller für PC/Xbox 360…
War auch recht teuer und nach paar Wochen hatte einer der Trigger echt Probleme. Daher lieber den Xbox Elite Controller o.Ä. kaufen ?
An und für sich gut, aber den Beleuchtungs-Schnickschnack könnten sie weg lassen… Und ohne Drahtlos … Ich weiß nicht, ob sich das durchsetzt…
Also ichmöchte den Beleuchtungs schnick schnack bei meiner razer Tastatur maus und Asus grafikkarte nicht mehr vermissen.
Wenn ich musik höre ist meine Tastatur und maus ein equalizer wenn ich zocke je nach spiel bestimmte tasten hervorgehoben etc.
Finde das gut so.
Aber ohne drahtlos ist dieser controller ein no go für mich !!
Ich persönlich mag Beleuchtung auch nicht so, aber nachts habe ich sie mittlerweile an, damit ich im dunkeln ohne Probleme zocken kann.
Oft habe ich ohne Beleuchtung nämlich genau eine Taste vergeht.
Bei ’ner Tastatur ist Beleuchtung ja auch ok, bzw angebracht. Aber bei ’nem Controller bringt es meiner Ansicht nach nicht viel bis gar nix …
Der Beleuchtungs-Schnick-Schnack ist markentypisch für Razer. Ich finde, das hat auch einen gewissen Reiz und sieht auch gut aus. Dass der Controller scheinbar kein Wireless kann ist ein riesen Manko. Mich wundert das persönlich sehr.
Mich wundert es nicht. Der 360 Controller von Razer war auch kabelgebunden. Bin mir nicht mal sicher, ob es überhaupt Dritthersteller Controller gibt, die Funk unterstützen.