Wir haben kürzlich darüber berichtet, dass Apples neueste Software für iPhone und iPad einen schwerwiegenden Fehler hatte: Aufgrund eines Bugs konnten Nutzer von Outlook.com, Office 365 und Exchange 2016 keine Mails von ihren Accounts versenden.
Office 365 und Exchange 2016 ist Standardsoftware in Unternehmen und aufgrund mangelhafter Implementierung von HTTP/2 konnten keine Mails versendet werden. Es wurde die Fehlermeldung angezeigt, dass die Mail vom Server abgelehnt wurde.
Apple hat den Fehler bereits eingestanden und hat erklärt, dass man mit Microsoft auf Hochtouren daran arbeite, das Problem zu beseitigen. Seit Kurzem gibt es nun die neue iOS 11.01-Version als Update, welche diesen Fehler beseitigt. Nutzer eines iPhone oder iPad können ab sofort wieder die integrierte Mail-App verwenden, um Mails von ihren Office 365- oder Outlook.com-Accounts zu senden.
via mspu / Enthält Partnerlinks.
Hmm ich empfange in der hauseigenen Outlook App unter Win10 (mobile) auch ab und an keine Mails, ob daran auch gearbeitet wird? Andererseits sehr gut, dass iOS gefixt wird, am 27.10 ist schließlich Shopping Day 😀
http://m.youtube.com/watch?v=9-nezImUP0w
?
Sehr geht’s Teil! ???
Boah, bei Apple bekommt man jetzt richtig den Farbflash, wer hat denn das durchgehen lassen?
Gute Frage… Bei so einem HomeScreen oder wie auch immer sie das nennen, musste ich glatt brechen.
Da lob ich mir W10M…
Ist ja nicht so, dass man den Hintergrund ändern kann. Win10M ist halt immer schön aufgeräumt, weil Apps gibts ja nicht ??
Ja aber ich brauch auch nicht so viele
Naja, viele Apps sieht man auf dem iOS-Homescreen auch nicht, das geht bei Windows wesentlich besser zu organisieren. Klar kann man den Hintergrund ändern, aber die werben mit diesem Unfall.
Bunt wirkt halt auf junge Leute besser. Organisieren geht bei Windows leichter? inwiefern? Ich erinnere mich an mein iPhone 4, da war das System zum symbole ordnen dasselbe wie bei WP.
Ich für meinen Teil freu mich auf meine Rückkehr zu Apple – endlich wieder ne Online banking und amazon app etc.
Generell völlig kindisch, unabhängig von der Farbgebung. Das (G)UI von WP ist IMO vom Grundsatz deutlich überlegen und flexibler. Schon die lächerliche Schrift unter jedem button – vollkommen redundant.
Schlimm das ich wohl bald auch da hin muss (Nokia 8).
Wenn MS sich mal bei allem so beeilen würde…aber egal, wir sind ja nur „einer von 80 Millionen“?