Lenovo hat heute mit dem Lenovo ThinkSmart Hub 500 ein neues Windows 10 IoT Enterprise-Gerät vorgestellt. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Lösung für Meeting-Räume auf Basis von Skype for Business.
Der Lenovo ThinkSmart Hub 500 soll Mitarbeitern das Herumtragen von Laptops von Meeting-Raum zu Meeting-Raum ersparen, indem der All-in-One-PC in jedem dieser Räume steht. Das Gerät verfügt über ein 360-Grad schwenkbares 11,6-Zoll Touch-Display, sodass alle Mitarbeiter im Raum darauf zugreifen können. Dank Dolbu Audio Premium soll zudem die Sprachqualität während der Meetings auf höchstem Niveau sein, wofür wohl auch ein entsprechendes Mikrofon verbaut wurde.
Lenovo zeigte sich in einer Pressemeldung erfreut, dass man in Partnerschaft mit Microsoft smartere Meetings ermöglichen kann. Das Lenovo ThinkSmart Hub 500 wird ab Ende dieses Jahres in ersten Unternehmen getestet und soll im ersten Quartal 2018 erhältlich sein.
via mspu
Auf Skype for Business? Nicht deren ernst, oder? Hoffentlich klappt auch die Umstellung auf Microsoft Teams „smart“.
Dem Gedanken hatte ich auch gerade. Haben die das Memo nicht erhalten?
…ich verstehe gar nicht, was ihr beide fuer ein Problem habt… ??? ?
Entscheidungen bei Microsaft werden zunehmend von Marketingleuten getroffen, die von der Technik hinter den MS-Produkten keinerlei Ahnung haben.
Hallo Leute : Willkommen im Oekosystem von Microsoft !! Es ist alles in Ordnung…
…da will man erreichen, dass die OEM’s auf Windows 10 – ‚Zugpferd‘ aufspringen, dann gelingt das auch noch wirklich sehr vielversprechend so wie in diesem Falle mit diesem Lenovo SmartHub – und dann kommen wieder diese von Gott verdammten Marketingheini’s von Microsoft und stampfen kurzerhand das Alleinstellungsmerkmal wegen ihren Hochglanzprospekten ein.
Das dabei aber eine Nachfolgesoftware bereitgestellt wird, der genau die (Produktivitaets-) Funktionen fehlen, die das Produkt von Lenovo so reizvoll und fuer die Unternehmenskunden so hochinteressant machten, ist doch nur 1 Beispiel von vielen, wie ‚kompetent‘ das Marketing bei MS ist…
…ach was schreib ich denn da ?? Das war bestimmt nur reiner Zufall das… ?
Und damit fallen die Chinesen jetzt das zweite Mal auf die Fresse – das erste Mal passierte das Lenovo mit den Windows-Smartphones – erinnert sich daran noch jemand ? ?
…womit ich meinen Standpunkt aus einem frueheren Beitrag erneut bestaetigt sehe :
Fuer Geschaeftskunden ist Microsoft kein verlaesslicher Partner mehr.
Beispiele dafuer gibts noch viel mehr…