Wer eine ganze Reihe von Windows 10-Geräten sein Eigen nennt, der dürfte bereits eine Fehlermeldung beim Download einer App aus dem Windows Store gesehen haben. Diese sagte zumindest mir sehr häufig, dass ein Gerät aus dem Microsoft Account entfernt werden muss, um die Installation möglich zu machen.
Die Redmonder wurden auch sehr häufig dafür kritisiert, denn 10 Windows 10-Geräte sind in einem Geek-Haushalt durchaus schnell erreicht. In Zukunft dürfte aber auch die ideale „Microsoft-Familie“ recht schnell 10 Geräte besitzen. Dieses Limit wurde nun endlich auf 2000 Geräte angehoben, womit diese Meldung für die meisten Nutzer vorerst passé sein dürfte.
Die Neuerung im Microsoft Account ist momentan allerdings noch nicht für alle Nutzer verfügbar. Da es sich um eine Änderung im Backend handelt, kann es sein, dass dieses Limit in Wellen aufgehoben wird. Bei uns ist es jedenfalls noch nicht angekommen. Ob ihr das neue Limit von 2000 Geräten bereits habt, könnt ihr unter account.microsoft.com/devices nachsehen.
Ursprünglich hatte Microsoft ein Limit von 5 Geräten vorgesehen als der Store an den Start ging, doch dieses wurde mit dem Release von Windows 8.1 deutlich erhöht. Symbolisch hatte das Unternehmen damals 81 Geräte erlaubt, was ein durchaus großzügiges Limit für einen Account war. Dass man dieses nun auf 2000 anhebt, ist für Nutzer vieler Windows 10-Geräte auf jeden Fall erfreulich.
via WindowsCentral
Perfekt. Dann kann ich meine 2000 Windows 10 PCs endlich über meinen einen Account betreiben. Nur blöd das ich jetzt für mein Lumia einen neuen anlegen muss…
Groove Music wurde kürzlich von ursprünglich 3 (?) Geräten gleichzeitig auf das Win10 Limit von 10 Geräten angehoben. Kann ich Groove nun auf 2000 Geräten offline und gleichzeitig nutzen?
Wird das überhaupt richtig verwaltet? Ich hab mal bei mir unter Devices nachsehen und da steht bei vielen Geräten letzte Apps installiert 2015 oder 2016… das klingt jetzt nicht unbedingt so.
Wozu ist solch ein limit überhaupt gut?
So ist es zu nichts mehr gut. Ansonsten teilt man damit Programme mit der Familie und anderen, ein Limit wäre daher nicht ganz blöd.
Nun stell dir mal vor, du hättest drei Windows-Geräte: Ein Smartphone, einen Laptop, und ein Tablet.
Auf allen dreien nutzt du den gleichen Microsoft-Account, und musst somit für kostenpflichtige Apps nur einmal zahlen.
An und für sich eine feine Sache.
Aber nun gibt es ja leider einige, die meinen, solche Dinge ausnutzen zu müssen.
Jetzt stell dir mal vor, da sind nun 1000 Nutzer, die sich sagen wir mal nur über Facebook „kennen“ und sich dadurch den gleichen MS-Account teilen.
Dann könnten diese 1000 Nutzer eine kostenpflichtige App nutzen, obwohl nur einer dafür bezahlt hat.
Das ist natürlich nicht mehr der Sinn der Sache, und wegen solcher Dinge gibt/gab es ein Limit.
Ich frage mich gerade, wie sich das auf die Xbox auswirken könnte, sind die Spielekäufe dort nicht auch Account-Gebunden?
Ich hätte gedacht das betrug andrrs abgesuchert wird z.b. mit einer maximalen Anzahl an gleichzeitig aktiven sim Karten und Begrenzung der gleichzeitig genutzten ip Adressen.
Schließlich hat man auch irgendwann neu Hardware oder verkauft alte, dann macht solch ein limit wenig sinn. Ok 2k sind natürlich utopisch, aber 5 oder 10
Wurde auch Zeit. Jetzt kann ich sie endlich auf all meinen Geräte installieren.
2000? Haha, sehr geil. Erinnert mich an die Anhebung des Mitglieder-Limits bei Telegram-Gruppen von 5000 auf 10000 Personen… xD nice to have, aber wer brauchts schon^^
Anderes Beispiel: OneDrive-Speicher von 1 TB, reicht ja für normale User, wobei ich die 500 GB bald erreicht habe.
Andererseits ist es ja immer sinnvoll eine Grenze zu setzen, die normale Nutzer nicht erreichen und trotzdem den Missbrauch eindämmen.
Hat man die 81 Geräte als Limit dann wieder auf 10 reduziert?
Hab ich mich auch gefragt… das ist nciht ganz schlüssig ^^
Hat man…
Die 81 Geräte waren während Windows 8.1. Bei Windows 10 war dann das Limit bei 10. 🙂
Alles klar. Dann gibt’s wohl demnächst Windows 2000?.
Gab’s doch schon. ? … nach NT4.
Glaubst Du doch selber nicht. Morgen wird das auf 2 reduziert, MSFT halt… Mit Glück auf 20, was den meisten auch reichen dürfte.
Jo das sollte 20 heißen und die Tastatur hing kurz.