Gameloft ist eines der wenigen Entwicklerstudios, die Microsofts mobile Windows-Plattform von Beginn an mit größtem Engagement unterstützt haben. Nun hat das Unternehmen in einem Forum-Post erklärt, dass diese Zeiten vorbei sind.
Gameloft ist ein Entwicklerstudio, das hinter zahlreichen bekannten Spielen für Smartphones steht und zählt zu den größten Herstellern von mobilen Games. Das französische Unternehmen ist verantwortlich für Hits, wie beispielsweise die Asphalt-Reihe, Modern Combat, einen der ersten Shooter auf Smartphones, oder Dungeon Hunter 5. Diese Spiele wurden auch für Windows Phone veröffentlicht und in der Vergangenheit nicht Monate oder sogar Jahre nach dem Release der Games für iOS oder Android, sondern entweder zur selben Zeit oder einige Tage bis wenige Wochen später. Gameloft brachte auch in den vergangenen Monaten mehrere Titel in den Windows Store und unterstützte das mobile Betriebssystem aus dem Hause Microsoft sehr vorbildlich.
Wie das Unternehmen in einem Forum-Post in Bezug auf Dungeon Hunter 5 verlauten ließ, werden die Anwendungen für Windows Phone nicht mehr weiterentwickelt. Grund dafür sei Microsofts Ankündigung, die Entwicklung der Plattform nicht weiter fortzuführen. Man sei daher nicht in der Lage, weiterhin Updates für die Games zu veröffentlichen.
Support bis zum Schluss
Während das natürlich eine sehr unerfreuliche Sache ist, kann man auch als großer Windows Phone-Fan nicht mehr vom Unternehmen verlangen. Microsoft hat das System in den Wartungsmodus versetzt und steuert auf ein Supportende bis 2019 hin. Von Microsoft selbst werden keine weiteren Geräte folgen und große Neuerungen für das System werden ebenfalls ausbleiben.
Gameloft unterstützt die Spieler dennoch so gut es geht und bietet im Falle von Dungeon Hunter die Möglichkeit an, die Account-Daten auf ein Android- oder iOS-Gerät sowie den PC zu transferieren. Es gilt allerdings zu beachten, dass ein Wechsel zurück nach aktuellem Stand nicht möglich sein wird. Sniper Fury- und Modern Combat-Spieler bekommen die Chance, ihre Daten mit ihrem Microsoft Account auf den PC mitzunehmen. Zumindest in dieser Hinsicht lässt man die eigenen Nutzer nicht im Stich.
Na dann eben weiter mit UWA: https://www.drwindows.de/news/neu-im-store-paddington-run-endless-runner-game-von-gameloft
Schade,ich bin kein freund von FtP games.
Dennoch danke Gameloft.
Ich hätte von MS mehr erwartet.
Gerade nach den letzten Meldungen wäre ein bekenntniss zu mobil wünschenswert gewesen.
ARM steht ja im raum, werden da die PC games laufen?
Dann is ja nix verloren.
Immerhin bleiben die Spiele u. werden nicht deaktiviert☺ Faires Verhalten, auch mit Blick auf Mitnahme auf den PC?
Nicht ganz. Wenn am PC ein Update kommt, dass für Phone nicht verfügbar ist, kannst du am Phone nicht mehr spielen mit demselben Account, da die Versionen verschieden sind. Kommt ne Meldung.
Ist mir vor 3 Tagen mit Dragon Mania passiert. Geht nun nur noch am PC. Schade.
Nachtrag: Nun gab es mit ner Woche Verspätung gegenüber der PC Version doch ein Update fürs W10m.
Da ich eh nicht der große Smartphone-Zocker bin, werde ich die nicht vermissen.
Dennoch ist es schade, dass so ein großer Unterstützter der Windows Phone Plattform diesselbige verlässt. Das wird nicht der einzige sein.
Naja Gameloft… Ich denke nicht, dass es nur an WP liegt. Die stellen gern mal eigene Spiele ein, auf dessen Wartung sie keine Lust mehr haben. Bspw. Age of Sparta, welches sie auf allen Plattformen eingestellt haben. So auch mit weiteren Titeln, wie Brothers in Arms. Dass sie nun endgültig die Unterstützung für WP einstellen, macht das ganze für sie nur noch einfacher. Gameloft… Alles, was nicht genug Gewinn abwirft, wird eingestellt. Das kennen wir doch irgendwoher..?
Diesen Schritt kann man gut nachvollziehen. Wurden diese Spiele denn nicht auf der neuen UWP entwickelt, so dass sie auch auf PC und sogar Xbox laufen können?
Wenn Firmen von Anfang an mit auf die neuen Apps gesetzt hätten wäre der wegfall der Smartphones doch kaum relevant.
Aktuell kommt es einem so vor, als würden die Ratten das sinkende Schiff verlassen. So viele Firmen die sich Hardwaretechnisch auf Mac konzentrieren, so viele Partner die Ihre Entwicklung für W10M und generell für die Plattform einstellen.
Was bleibt am Ende? Der neue CEO von Microsoft wird es ganz schön schwer haben ?
Teilweise sind die neuen uwps (zB streetstorm). Deshalb weiss ich auch nicht, was davon alles betroffen ist und ob sie w10m bei den uwps überhaupt meinen. Weil da macht es wenig sinn.
Es wird viel mehr um den Support, sprich Updates der Spiele gehen. Die werden das so weiterlaufen lassen, aber irgendwann ist eben alles so verbuggt, dass kaum noch was funktioniert. Bei Age of Sparta z.B. wird schon seit Jahren nichts mehr gepflegt, weshalb Modder, Cheater und Pfuscher dort freie Handhabe haben. Und dann geht der Rest der Spieler schon von allein….
Solche Meldungen werden uns in den nächsten Monaten sicherlich noch häufiger begleiten.
Es macht ja ehrlich gesagt auch für kein Unternehmen mehr Sinn noch viel Energie an W10M zu verschwenden.
Mal sehen ob Windows Smartphones überhaupt noch laufige Apps hat die nicht direkt von MS kommen bevor das Supportende erreicht wird.
Gilt das auch für 8.1 Tablets? Mein Sohn wird heulen, wenn er das mitbekommt!!!
Und ich hab mich schon gewundert, dass ich Dragon Mania auf dem Tel nicht updaten konnte. Echt schade. MS verbockt echt alles. Man müsste Nutella verklagen für die ganzen Einstellungen.
Erstmal heisst das keine updates für windows phone (8.x und vermutlich 10m, wobei och das nicht ganz rauslesen kann. Uwps sind vielleicht nicht betroffen) mehr, denke ich, nicht dass alle spiele nicht mehr gehen oder so… Und wenn es um pcs geht: Die werden weiter unterstützt. Wenn das tablet als mit windows 8.1 läuft, nicht mit rt, dann sollte es euch nicht tangieren.
Danke für die Info. Dann hoffen wir mal.
Auf dem Phone funktioniert es jedenfalls schon jetzt nicht mehr, da die PC App vor 3 Tagen upgedatet wurde. Nun haben beide Geräte verschiedene Versionen und Update am Phone gibt es keins. Der Artikel hätte 5 Tage früher kommen müssen. Schade
Wenn man jetzt noch beachtet, dass Gameloft die Mobile-Abteilung von Ubisoft ist und Ubisoft aktuell eine Übernahme durch Vivendi droht, dann ist klar, dass das Studio durch Microsofts Aussage den Anlass gefunden hat, die vermutlich nicht ganz so profitable Entwicklung für WP/W10M einstellen zu können.
Für mich persönlich ist viel wichtiger, dass Vivendi sich nicht Ubisoft einverleibt.
Wieso? Ein bisserl frisches Blut würde Ubisoft gut tun. Wenn Ubisoft Diablo 4 aktuell releasen würde, hätte es Aussichtspunkte von denen man runter springen kann, wäre aus der Ich-Perspektive und würde in jedem der x Levels eine Anzahl y total spannender Subquest aufweisen, die sich wiederholen. Das Ganze würde natürlich Dank der tollen Grafik gehyped und als Durchbruch gefeiert werden!
Kurze Frage:
Was laberst du?
Ich antworte mal ähnlich: Na das voll krass nächste Spiel was Du kaufen tun musst: Far Homefront Creed *setze weitere Ubisoftstyle Spiele ein*! ?
Vivendi und frisches Blut? 😉
Ok, der Kommentar trifft zu… ?
Aber schlimmer kann’s bei Ubi eh nicht mehr werden… 😉
Wundert mich nicht, dennoch Respekt dir das Engagement. Waren ein paar tolle Dinger dabei ?
+1: Find ich auch super. Danke für den langen support und hoffentlich sieht man sich wieder, sollte sich doch mal was an der situation ändern.