Wir haben erst vor wenigen Tagen darüber berichtet, dass eine Microsoft-Rewards-Seite den ungefähren Wert des Harman Kardon Invoke mit 150 US-Dollar beziffert hatte.
Nun hat allerdings die offizielle Microsoft Store-Seite des Cortana-Lautsprechers einen Frühstart hingelegt und deutet einen noch höheren Preis als bislang angenommen. Der Harman Kardon Invoke wird nämlich nicht auf Augenhöhe mit Amazons Echo positioniert, sondern deutlich höher. Der Lautsprecher mit Cortana wird laut der Microsoft-Seite am 22. Oktober in den USA starten und 199,95 US-Dollar kosten. Der Lautsprecher wird in den Farben Graphite und Pearl Silver zu haben sein.
Das ist ein sehr hoher Preis in einem derart umkämpften Markt und die Zeit wird zeigen, von welchem Erfolg Microsofts Bemühungen darin gekrönt sind. Der Harman Kardon Invoke wird vorerst nicht nach Deutschland kommen und konkrete Informationen dazu gibt es nicht. Inzwischen wurde die Store-Seite übrigens wieder gelöscht.
Quelle: Microsoft
Totgeburt!
Niemand gibt dafür Geld aus, da man garnicht weiss was Cortana sein soll.
Zudem wird sicher keine Werbung gemacht und auch nicht klar herausgestellt, dass normale Bluetooth-Boxen von JBL beispielsweise genau so bzw. noch teurer sind aber eben keinen Assistenten samt Skills bieten.
All diese Umstände werden sicher ohne gescheites Marketing-Budget nicht bearbeitet. Wer soll es denn am Ende kaufen? Warum Cortana und nicht Alexa? Wo ist der Mehrwert? Wie will man die Leute auf die Microsoft Homepage locken, damit sie den Store durchstöbern um festzustellen, dass da auch ein Lautsprecher zu kaufen ist? Wird Cortana Spotify steuern können? Hachja, Microsoft hat hier so eine riesen Überzeugungsarbeit zu leisten, dass sie sowieso wieder das Handtuch werfen ?
Cortana sollte garnicht genannt werden, besser sollten sie nur den Markennamen oder Samsung nennen, dann wird das auch was und die Leute haben dann auch kein Problem soviel Geld dafür auszugeben.
Samsung galaxy invoke ?
Besser noch: Apple iVoke ?
Erfolg ist garantiert!
Samsung Galaxie S voke ?
Microsoft Revoke ?
Ist schon in Ordnung, dass Cortana genannt wird. Dann wissen die Verbraucher in Deutschland wenigstens, dass die dafür kein Geld ausgeben brauchen. Cortana ist, zumindest in Deutschland, der letzte Müll. Merke ich auf meinem L950 jedesmal, wenn ich sie bemühe.
Skype anrufintegration find ich ganz interessant. Scheiss auf 1000 skills, aber koennte was für den meetingraum sein so als audioqualitätstechnisch hochqualitative anrufanlage und zum steuern der Temperatur, lichter, vielleicht auch schalosien, etc.
Abwarten wie teuer er wird, aber für business könnte er schon interessant sein. Und wen zielen sie ja eh darauf ab.
Wird wohl im Business nicht zugelassen, wenn da Mikros die Interna mithören. Von der Idee her aber ganz nett.
Kommt nur drauf an, ob das ganze vollständig abschaltbar und nur über nen button aktivierbar ist, welche präsentations oder besprechungsräume man hat, ob man skypeanrufe zulässt oder nicht (wenn ja, vertraut man MS ja sowieso) und wie gross und sicherheitsrelevant das business ist. Klar, im hochsicherheitsbereich wird’s sowas nicht geben. Da gibt’s aber dann auch erst recht keine hausautomationen oder iot geräte fuer die sowas interessant wäre. Denn iot und co sind nunmal so das am einfachsten zu hackende zeug überhaupt.
Der Lautsprecher hat einen entschiedenen produktionsfehler! Wie sollen ohne einen Bildschirm die ganzen Bing suchergebnisse angezeigt werden??
Da gibt’s ’nen Skill der dann immer antwortet: „Geh doch mal zu deinem PC, Notebook, Tablet und kuck bei Bing nach!“
???
+1
Totgeburt… Die Tonqualität wird wohl gut sein, aber ohne Apps/Skills um die zu nutzen ist es sehr fragwürdig, ob das was wird. Um nur einen Assistenten labern zu hören reicht auch ein Smartphone-Lautsprecher.
Interessant könnte der allerdings wegen der skype anruf Integration in zB Meetingräumen, etc sein. Da überleg ich sogar gerade, ob so einer sinn macht bei uns.
Naja, ansonsten stampfen sie die Produktserie halt wieder ein!
Kommt auf die audioqualität an. Lautsprecher gibt es für 1/10 und das 100-fache und auch die verkaufen sich. Mal abwarten was der echte endpreis wird.