Wer unter Windows Phone Musik streamen wollte, hatte bis vor Kurzem mit Groove Music eine großartige Option aus dem Hause Microsoft. Zum selben Preis konnten Abonnenten des Groove Music Pass ihre Musik, die es teils bei der Konkurrenz nicht gibt, über eine sehr ordentlich gepflegte Universal App hören.
Von Spotify kann man das nicht behaupten. Die Spotify-App wurde am 29. September 2016 zuletzt aktualisiert und macht vielen Nutzern Probleme. Beim Start wird die Meldung angezeigt, dass das Audiogerät nicht gestartet werden konnte, die App stürzt häufig ab, spielt bei Bluetooth-Verbindung häufig keine Musik ab und macht in vielen Situationen einen Neustart des Smartphones unausweichlich.
Im März 2017 hat Spotify offiziell angekündigt, dass man die Unterstützung für Spotify unter Windows Phone einstellen wird. Man habe die Entwicklung der Anwendung damals in einen Wartungsmodus versetzt, hieß es damals vom Konzern und plane keine weiteren Feature-Updates oder Verbesserungen für die Unterstützung älterer Geräte. Fragt man per Twitter nach, was mit der Windows Phone-App passieren wird, bekommt man diese Ankündigung als Antwort.
Spotify als Alternative?
Microsoft gibt Spotify als Partner der eigenen Wahl aus, doch diese Partnerschaft ist weniger eine Partnerschaft als eine Abschiebung der Nutzer. Groove gibt es nicht mehr und die Nutzer müssen woanders hin verfrachtet werden. Welches Benutzererlebnis dort auf die Nutzer wartet, scheint für Microsoft keine Rolle zu spielen.
Wenn man auf ein besseres Benutzererlebnis wert legt, könnte man auch die Anwendung von Deezer ausprobieren. Der Dienst setzt auf die Universal Windows Platform, bietet deutlich mehr Songs als Spotify und hat ein durchaus brauchbares Feature zum Finden neuer Musik.
Wie bekomme ich meine musik sammlung von groove zu deezer bzw. Spotify ?
Ich würde sagen garnicht… Neu suchen. Ich werde wohl ab jetzt wieder OldSchool CDs kaufen.
Falsch ? Hiermit klappt es sehr gut. https://www.mooval.de/
Zu Spotify indem du auf der Xbox oder dem PC Groove öffnest und dort den Anweisungen zum übertragen deiner Sammlung folgst. Da soll es ein Update geben bzw. kam gestern eines.
Deezer arbeitet anscheinend an einer Xbox App. Somit wäre der Dienst mit einer Universal App auf PC, Xbox und Smartphone vertreten ?
?? schon mal nicht verkehrt.
Jap. Zumal mir Deezer besser gefällt als Spotify. Allerdings weiss man nicht wie lange sich dieser Dienst wieder hält ?
Vergesst streaming, vergesst online „live“ software. Wer sich von solchen diensten abhängig macht, darf nie vergessen das man nur die Dienstleistung zur Bereitstellung abonniert hat. Wenn der Anbieter das Produkt einstellt (oder etwa konkurs geht) hat man nur noch zuvor heruntergeladene Inhalte.
Nichts geht darüber selber Herr seiner Daten zu sein!
Streaming und Cloud ist praktisch, aber es sind nur DIENSTLEISTUNGEN AUF ZEIT für den Zugriff auf die eigenen Daten! Zu schnell vergisst man das man selber ein physikalisch zugreifbares backup benötigt!
Leider schon. Gut, ein riesen Unternehmen wird nicht von heute auf morgen alle Server herunterfahren, aber bei MS ist ja immer wieder für Überraschungen gut. Ich persönlich richte mir gerade eine eigene Cloud mit einem Raspi ein.
Bin jetzt bei Deezer und alles im Metal Bereich ist da ! Sogar Kadaver,die gab es nicht bei Groove.
Kennt jemand eine Alternative zu Groove…was den Kauf von Musik ebenso ermöglicht (Downloadbar in Mp3, DRM Frei, Bezahlbar über Handy Rechnung…..) Deswegen fand ich Groove mega geil….und auf allen synchronisierten Win 10 Geräten die eigene,gekaufte Musik streamen ???
Ich werde wieder zu Deezer zurück kehren.
Mich nervt zwar dort immer noch das stark ausbaufähige Handling der Wiedergabe nach Pausieren oder neu starten der App. Bei letzterem ist nämlich die zuletzt gehörte Playlist samt der Position innerhalb dieser weg und das nervt ungemein. Das ist bei Groove deutlich besser gelöst.
Aber die App ist immer noch um längen besser wie die von Spotify^^
Was ist mit Aldi Live bzw. Napster?
Komplizierte Bedienung und läuft nicht sehr stabil ☹
So lange Spotify nicht eines Tages wie bei meinem LG Smart TV ohne Vorankündigung gekappt wird ersatzlos bin ich zufrieden so wie es jetzt ist…
Die spinnen doch. Hab keine Lust mehr von denen verarscht zu werden. Hat irgendjemand schon mal apple music getestet oder nutzt das jemand? Android mag ich nicht. Also bleibt bloß noch iPhone. Wird Zeit meinen Kachelofen in Rente zu schicken.
Weiss jemand aus der Hartwurstfraktion, ob Spotify oder eher Deezer für Rock, Metal, Punk, Hardcore, etc taugt? Bei Groove hab ich so ziemlich alles gefunden auch meine Crossover/NuMetal Heros.
Probier’s doch aus, es gibt einen Account für lau und selbst den Premiumaccount kann man für nen Monat testen.
Hab mich vorhin bei Deezer angemeldet, und ja es gefällt mir.
Heute bekam ich eine Mail von Microsoft, in der mir der Umzug von Groove auf Spotify erklärt wurde, aber nur für PC und Xbox!
Und was ist mit mobile? So langsam werde auch ich zornig, schaue mir immer öfter das Nokia 8 an…(will kein Android!) – Dilemma!!!?
Das Nokia 8 war für mich ehrlich gesagt eine Enttäuschung. Vieles, was mein 950 standardmäßig kann, kann das Nokia nicht! Keine Kamera-Taste, unterirdische Bildqualität (aber 13-MP-Selfie-Kamera und „Bothie“?), kein externer Bildschirm über USB typ C und Design-mäßig zu nah am iPhone, zumindest in Silber (Kupfer find ich hingegen recht ansprechend). Außerdem ist clean Android so eine Sache, wenn man von W10M kommt, mir ist es zu verschachtelt und unübersichtlich und der App-Wechsel geht gar nicht. Kurz: Für mich war das Nokia Preis-Leistungs-mäßig absolut daneben. Hab jetzt ein Xiaomi Mi5S für 180€ als App-Maschine neben meinem Lumia und bin deutlich zufriedener.
Danke! Gut zu wissen, dass die Kamera beim Nokia 8 nicht so gut ist, habe ich auch schon andernorts gelesen.
Bei mir muss die Kamera topp sein und das Display mindestens 5,7 Zoll.
Pixel 2?
Wird vermutlich mein nächstes.
Top Kamera, fehlende Kamerataste lässt sich über „drücken“ der Hülle umgehen und für die Bedienung den Arrow Launcher von Microsoft…
Welches kommerziell orientierte Unternehmen entwickelt noch seine App für Windows Phone weiter??? Das wäre aus deren Sicht rausgeschmissenes Geld. Ich habe mir gestern mangels Alternative ein Nokia 8 als Zweitphone bestellt ?
Denke werde zu Deezer wechseln.
Die Einstellung von Groove ist die angekündigte Einstellung des kompletten Stores. Warum sonst sollte neben dem Abo der Verkauf von Musik eingestellt werden? One Store? Nicht die Vision von Nutella.
Meine Hoffnung ist ja, dass Microsoft mit Spotify dahingehend ein Abkommen schließt, dass der Spotify-Dienst in die Groove-App integriert wird, an Stelle des Groove Music Pass…?
Dann wären doch beide fein raus. M$ müsste keinen Streaming-Dienst zur Verfügung stellen, und Spotify müsste keine App pflegen … ?
Naja, träumen darf man ja wohl…
Jetzt hast du aber was geraucht… ?
Das Zeug will ich auch
Nee, ich rauch nicht … Ich sauf höchstens ???
Ich kenn das! Niemand nimmt einen ernst?
Wäre echt schön, aber wirklich unwahrscheinlich.
Ich kenn das auch ??
Mal ne Frage! Wenn eventuell im nächsten jahr windows 10 on arm kommt, ist die app von spotify nicht die gleich wie auf dem windows 10 Rechner oder Tablet? Denn die App ist doch in Ordnung.Und sollte ein mobiles Gerät kommen, mit dem man auch telefonieren kann, dann lasst das Ja wieder mit der App. Deswegen gebe ich spotify auch ab dann eine Chance.
Theoretisch. Ob die App dafür bereits ausgelegt ist … naja. Spotify im Hochformat ist … naja ^^
Das mit Groove ist irgendwie komplett an mir vorbeigerauscht. Hatte doch eben noch ein Monatsabo Groove hier im Forum gewonnen, und jetzt wird der Dienst beendet?
Ja, wir wussten davon leider auch nichts. Aber den Monat solltest du noch nutzen. Ich habe hier auch noch einen Code, der sich iwie nicht einlösen lässt. ?
Ich hab die beiden 3-Monats Codes von neulich eingelöst und jetzt bis Mai 18 Groove kostenlos. ?
Ich frag mich wieso solche Aktionen gemacht wurden kurz vor Diensteinstellung?! Alles Strange…
Jaa grade wegen des umstellens vlt
Da MS die Phones abgeschrieben haben , warum sollte man sich noch die Mühe machen eine vernünftige Alternative zu entwickeln, bzw. zu suchen
Die vergessen nur zu gerne, dass Dienste wie Musik, Filme, Serien, Books, Apps eben überwiegend am Phone genutzt werden. Wie man das in deren Position verkennen kann ist mir schleierhaft ? sind das Quereinsteiger bei Microsoft???? ?
Deezer war auch mein Gedanke als Alternative.
Problem: Es gibt keine App auf der Xbox ?
Hat denn Jemand Erfahrung mit Deezer / Spotify?
Spotify ist eben auch überall verfügbar wie Groove, eingestellt wird der Dienst wohl nicht und wird beispielsweise bei der Telekom nicht im Datenverbrauch angerechnet. Die Apps sind unterirdisch. Schlechtes Design, unübersichtliche Bedienung und Wartungsmodus für W10M. Wie es mit dem Katalog aussieht kann ich nicht beurteilen. Höre meist selbst Pop, Dance, House …
Aber im Family Pass wären auch Evergreens, Klassik, Schlager, Kinderlieder ein Thema.
Bei Deezer handelt sich um ein europäisches Unternehmen. Der Katalog soll größer sein als bei Spotify? Es gibt eine Universal App aber nicht auf der Xbox. Die App lässt sich gut bedienen, ist flott und schlicht. Bei Vodafone wird der Datenverbrauch nicht im Tarif berechnet (optional). Allerdings stellt sich die Frage, ob Deezer sich gegen Spotify behaupten und langfristig überleben kann ?
Es ist echt schwer Groove zu ersetzen.
Microsoft empfiehlt sicher Spotify, weil der Dienst die meisten Nutzer hat. Die Apps können kein Grund sein. Ich denke, dass die ihr Programm nur in den Desktop Store gestellt haben, weil der Deal da schon durch war. Nicht wegen dem ach so tollen Windows 10 S. D. h. da wird auch in Zukunft kein Umdenken Richtung Universal App kommen ?
Wenn Deezer doch ne Xbox App hätte ?
Man sollte Nadella echt ne Kopfnuss verpassen ??
Ich nutze bei Deezer gerne die Flow-Funktion. Die ist sehr ähnlich zu dem guten alten MixRadio. Die App selbst läuft stabil uns ist übersichtlich.
Ich selbst nutze bei Spotify und Deezer nur die kostenlosen Accounts, weil wenn ich Musik kaufe dann kaufe ich sie auf einem Tonträger und rippe sie mir in hoher Qualität.
Ja. Flow ist ganz gut ?
Ich teste jetzt einfach mal beide Dienste und Apps bis zum Ende des Jahres. Groove läuft ja NOCH.
Musik kaufen lohnt sich bei mir nicht. Da käme ich noch teurer weg. Vor allem höre ich selten ein komplettes Album.
Mal sehen wo es mich hinführt ?
Ich bin absoluter Spotify-Fan!
Auswahl, Playlists, App (iOS, nicht WP/W10M) … für mich bei keinem anderen Anbieter besser.
Und ich habe viele getestet…
Die App für WP/W10M ist allerdings ein eingestellter Graus.
Und sie war auch einer der Gründe, wieso ich Microsoft den Rücken kehrte.
Zumindest im mobilen Bereich.
Das man jetzt schreibt, „deshalb freuen wir uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unsere Partnerschaft mit Spotify erweitern werden, um unseren Groove Music Pass Kunden den weltweit größten Service für Musik-Streaming zu bieten“, ist für WP/W10M-Nutzer wohl mehr Hohn und Spott.
Was heißt spotify? Für wp oder win10m oder wie auch immer das heißt… Es wird da überhaupt nix mehr besser. Aber auch im Desktop Bereich sehe ich langsam schwarz
Traurig, traurig…
Wird wohl jeder Nutzer von Groove schon mit Leid festgestellt haben dürfen, dass es eigentlich keine Alternative gibt, außer evtl. Deezer.
Aber traurig, dass MS ernsthaft Spotify als Alternative nennt, das ist Hohn gegenüber seinen Nutzern, sowas kann nur Microsoft.
Stimmt. Niemand fährt sich und seine Nutzer besser gegen die Wand als Microsoft.
Ja, bei mir, einigen Freunden und Familie sind die Androiden entweder schon bestellt oder in Planung. Man muss ja erst zum Ende des Jahres eine Alternative haben.
Aber ein Smartphone ohne brauchbaren Musikplayer!?
Ich weiche ja gerne auf die mobile Webseite aus (muss man ja nunmal bei nahezu allen Diensten), aber bei Musik gibt’s halt keine Alternative als die App.