Microsoft ist, seit Satya Nadella das Steuer übernommen hat, bekannt dafür, verlustbringende Produkte schnell einzustellen. Der Lumia-Reihe erging es so, genauso auch dem Microsoft Band und nun schließlich auch Groove Music.
Bei Lenovo und Dell ist man überzeugt davon, dass man die Konkurrenz durch Microsoft im Hardware-Bereich nicht mehr allzu lange fürchten muss. Im Zuge des Canalys Channels Forum erklärten hochrangige Manager der beiden Hardware-Hersteller, dass man nicht mehr lange mit Microsoft rechnet.
Lenovo: Bis 2020 ist Microsoft raus
So ließ Gianfranco Lanci, COO von Lenovo folgendes verlauten:
Microsoft verdient eine Menge Geld mit Cloud, mit Windows und Office, aber verlieren mit Geräten. Und ehrlich gesagt, es ist schwer nachzuvollziehen, warum sie weiterhin Geld verlieren sollten. Für sie ist es eine sehr schwere Aufgabe, Hardware zu bauen, sie müssen vorsichtig sein mit jedem Detail, da die Marge sehr gering ist.“
Er erwartet, dass Microsoft bis 2020 aus dem Hardware-Geschäft aussteigt, was auch eine Einstellung der Surface-Reihe bedeuten würde.
Dell: Surface hat seinen Zweck erfüllt
Marius Haas ist CCO bei Dell und er erwartet, dass Microsoft es mit der Surface-Reihe künftig langsamer angehen wird. Er denkt, die Produkte der Surface-Reihe hätten ihren Zweck erfüllt und er ist davon überzeugt, dass Microsoft nie ein breites Portfolio mit einem Produkt für jeden Formfaktor anbieten wollte.
Canalys ist ebenfalls davon überzeugt. Die Surface-Verkäufe sind nicht kontinuierlich und Microsoft verdiene kein Geld damit, sagt der Chef des Analystenhauses. Außerdem sei Satya Nadella ein „Software-Kerl, ein Cloud-Kerl.“ Microsoft müsse viele Kosten senken und würde mit Surface anfangen, ist er überzeugt.
Selbstbewusste Windows-Hersteller
Dass die Windows-Hersteller ihr Selbstbewusstsein wiedererlangt haben, ist eine erfreuliche Sache. Man muss allerdings sagen, dass sie dieses Selbstbewusstsein nicht hätten, gäbe es die Surface-Reihe nicht. Microsoft hat im Jahr 2012 das erste Surface-Tablet vorgestellt und wurde damals von Partnern und Konkurrenten dafür belächelt. Die 2-in-1-Kategorie ist heute allerdings der einzige Bereich im PC-Markt, der ein Wachstum aufzuweisen hat.
Ohne der Surface-Reihe hätten die Hersteller heute ein großes Problem. Lenovo und Dell sind beide Hersteller, die exakte Klone des Surface Pro, doch man ist überzeugt davon, dass Microsoft nicht allzu lange ein Konkurrent bleiben wird. Für Endkunden bleibt jedenfalls zu hoffen, dass es neben den Herstellern auch noch die Surface-Reihe geben wird, allein schon wegen der Bloatware.
via mspu / Quelle: the register
Die Verluste entstehen ja nicht einfach so. Sie entstehen weil der CEO permanent falsche Entscheidungen trifft. Wenn würde ich die Verlustursachen an der Stelle suchen.
Für mich geht die Lumia Ära jetzt zu Ende. Der Akku meines 950ers ist platt, dank Vertragsverlängerung gibt’s nächste Woche das Huawei P10 Plus….tschüss Lumia, ich mochte euch alle
Hoffentlich bleibst du uns treu. ☺ Viel Spaß mit deinem neuen Gerät und Android! Behältst du dein 950 oder ist es ein Fall für unseren Marktplatz?
Das behalte ich als Ersatzgerät. Na klar bleib ich euch treu, ihr habt tolle Berichte und vielleicht gibt es eines Tages wieder Windows Smartphones ?
Jetzt beruhigt euch erstmal! Ist zwar echt Kacke, dass sie den music pass einstellen aber es hat sich halt nicht gelohnt. Und wenn etwas von der Masse nicht genutzt wird und man deswegen tiefrote zahlen schreibt, dann ist das nun mal berechtigt! Wenn jeder, der weltweit in den foren darüber herschrotzt, das MS den Music pass einstellt einen gehabt hätte, dann müssten sie wahrscheinlich garnicht einstellen. Ich für meinen Teil hatte diesen Dienst genutzt und fand ihn überragend. Vor allem das mit den Music Videos. War auf Geburtstagen mit beamer + der xone immer genial. Schade drum, übrigens würden Apple und Google genauso handeln!! Ist ja nicht so als hätte MS nicht lang genug dran festgehalten.
Edit:
Was ich MS wirklich ankreide ist , dass sie für ihre wirklich sehr guten Produkte 0 Marketing betreiben, denn viele kennen diese Dienste überhaupt nicht.
Festgehalten würde ich aber nicht unbedingt sagen sondern eher „betrieben“ und nicht darum „bemüht“. Hast du vielleicht einmal irgendwo Werbung dafür gesehen in DE? Hätte man locker auch mit Windows 10 und Xbox vermarkten können ala Store mit Apps, Filmen, und X Millionen Songs a aber nix ist passiert! Also ist es doch nicht verwunderlich dass sie nichts damit verdient haben.
Da hast du natürlich recht, das geht auch nicht in meinem Kopf, warum sie ni h ein Fitzel Marketing betreiben. Wenn ich MS wäre, das einzige wo für ich Milliarden ausgeben würde, ich würde die Komplette Marketingabteilung von Apple kaufen.
Denn die einzige Werbung die MS bekommt, ist negative, aber schon über Jahre hinweg, denn jeder kleine oder auch große Fehltritt wird in den Medien aufgebauscht und bleibt in den Köpfen der Konsumenten hängen! Und da müssten sie gravierend gegen steuern!!
Edit
Wobei ich sagen muss Apple und Google machen auch keine große marketing Kampagne um ihre Music Dienste, oder ihre ich mich?
Naja Apple lebt in seiner eigenen Welt und denen laufen die Jünger alles ab, egal wie absurd oder teuer. ITunes usw. kennt man ja inzwischen zu genüge durch die iPods etc. Spotify oder Deezer machen aber doch Werbung, Amazon auch. Google? Haben die Musik? ?
Natürlich hat google auch musik, und apple? Naja jeder Telekom kunde bekommt doch 6 Monate gratis zu seinem vertrag ?
Stimmt mit der Telekom, daran habe ich nicht gedacht ??
Tja und wieso machte das nicht MS? Heutzutage bekommste doch überall irgend nem Mist aufs Auge gedrückt da hätte man auch etwas investieren aber naja jetzt ist es eh egal. Man ist sich einig dass es doof ist von MS ( wie so viel) und kann es eh nicht ändern…
Ganz genau! Und der Karren wäre jetzt nämlich gar nicht so im Sumpf,wenn kontinuierliches Marketing betrieben worden wäre, ganz egal ob für WinMobile oder Groove oder…oder…oder.
Der Fortschritt rennt mit Riesenschritten und so kann auch nicht jeder Techi sein…der User kauft das, was ihm ein Begriff ist und hier kommt Werbung/Marketing ins Spiel. Leider hat Microsoft auf diesem Gebiet nichts zu bieten. Und so laufen die Kunden zur Konkurrenz. Apple und Samsung machen es vor…die Spots hämmern ja dauernd im TV auf die Zuschauer ein.
Auch Promotion in Shops werden von den jeweiligen Herstellern gut „gewartet“…Nur Microsoft hat schon immer überall gefehlt. Also kein Wunder, wenn Produkte weitgehend unbekannt bleiben und deshalb eingestampft werden.
Ich vermute, dass dies alles von Nadella sorgfältig geplant war.
Das waren noch Zeiten:
https://1drv.ms/i/s!AqcrU8XAQvz_upwPBF5bAqCkesveZQ
Oh ja!
Danke, dass du mich dran erinnert hast, warum ich damals zu windows gewechselt bin.
Grundsätzlich kann man ja auf alles wetten. Gibt’s ein Wettbüro, welches anbietet darauf zu wetten was MS als nächstes einstellt!? Da könnte man ja fast täglich gewinnen…
Als nächstes stampft er die xbox ein, macht zwar gewinn, gehört aber nicht zu einem software Konzern, ich hoffe der Aufsichtsrat hilft dem guten noch auf die Sprünge und auf den rechten weg.
Bis Ende des Jahres wird sicher noch etwas über den Haufen geworfen. Mal schauen was es sein wird ?
Xbox. Die One X wird bestimmt noch vor Erscheinen gecancelt…
Filme & TV
Zum Ausgleich bekommt man seine Filme auf BluRay als Ersatz zugeschickt… ?
hauptsache Mixer geht es gut!
Jackpot MS, schlechtere Publicity gibt’s nicht
>Außerdem sei Satya Nadella ein „Software-Kerl, ein Cloud-Kerl.“
Und jetzt wissen wir auch, was ein echter Kerl ist…
scnr
Software, Cloud. Deswegen gefiel ihm Groove also nicht, immer diese verdammte Hardware!
/s
Ich denke das Surface Geräte in Zukunft noch mehr wachsen werden. Vor allem mit Windows 10 ARM!
Kann ich nicht nachvollziehen….ich erfahren in meinem schulischen Umfeld ein Wachstum an Surface Geräten war
Edit:
In meinem schulischen Umfeld erfahre ich ein Wachsrum an Surface Geräten.
Bitte ab Wort 5 neu sortieren ?.
Etwas müde?
?