Microsoft und Intel haben heute eine Partnerschaft angekündigt, welche beinhalten wird, dass der Chiphersteller die kommenden Olympischen Winterspiele 2018 mit 360-Grad-Videos für Windows Mixed Reality-Headsets übertragen wird.
Die beiden Unternehmen haben bislang allerdings nur sehr wenige Informationen hierzu bekanntgegeben und je näher das Spektakel rückt, desto mehr Informationen werden bereitstehen. Intel hat zahlreiche Technologien im Kamera-Bereich, welche bereits die Fußballübertragungen modernisieren konnten.
Auf diese Weise kann Intel die eigenen Technologien für die Aufnahme von 360-Grad-Videos bewerben und Microsoft die eigenen Headsets demonstrieren. Die Olympischen Winterspiele 2018 werden im Februar stattfinden und aus Südkorea übertragen.
Bild via mspu
Wenn Microsoft es geschickt anstellt (wozu sie leider nicht in der Lage sind) könnte man nach 4K TV die VR-Brillen als „Next TV Gen“ etablieren. Gerade durch Olympia, Fußball oder Blockbuster wie Avatar beispielsweise.
Einfach nen Windows PC als Hauptrechner und ab geht’s. Leider bietet MS kein TV an (z.b. T-Home als App). Es gibt lediglich Zattoo, Netflix etc. Hier könnte aber viel Potenzial sein.
Ich finde , man schirmt sich zu sehr von der Außenwelt ab. Auch während eines Films hat man doch mit seiner/m Partner schon mal ein Wortwechsel , der so nicht mehr möglich ist.
Der Pizza Bote klingelt sich den Finger wund und vieles mehr.
Wer bestellt denn während eines Filmes Pizza? ? das macht man vorher 😉
Unterhalten kann man sich ja trotzdem. Man schaut ja das selbe^^
Es geht um Mixed Reality. D.h. Du siehst weiter, was um dich herum passiert. 😉