Microsoft wird die Cloud-Zwischenablage mit der Windows 10 Version 1803, sprich Redstone 4, einführen, doch die Funktionalität wird wahrscheinlich nicht mit heutigen Windows 10 Mobile-Geräten funktionieren.
Zudem dürfte Microsofts Art der Umsetzung komplizierter sein als den meisten Nutzern recht ist und einige Kompromisse beinhalten. So dürfte die Installation von Cortana auf dem Android- oder iOS-Smartphone unabdingbar sein und bislang gibt es Cortana für andere mobile Betriebssysteme nicht auf Deutsch.
Ein Entwickler macht die Sache einfacher mit seiner App Roamit. Er verbindet Windows 10, Windows 10 Mobile und Android mit nur wenigen Klicks innerhalb einer App. Um die App bedienen zu können, muss man nicht viel wissen. Man lädt die Anwendung aus dem Windows Store und bekommt sofort jene Geräte angezeigt, die mit dem eigenen Microsoft-Account verbunden sind, seien es PCs, Laptops, Xbox One-Konsolen oder Smartphones. Ihr wähl einfach jenes Gerät aus, an das ihr die Datei senden wollt, und drückt auf einen der drei großen Knöpfe. Ihr könnt einen Text einfügen aus eurer Zwischenablage, Fotos auswählen oder eine beliebige Datei aus dem Dateisystem wählen. Sobald ihr das Empfängergerät entsperrt, bekommt ihr eine Benachrichtigung, dass die Datei übertragen wurde.
Die App funktioniert kinderleicht und ist kostenlos im Windows Store verfügbar. Die kostenlose Version ist allerdings limitiert auf Dateigrößen bis 5 Megabyte. Das Einfügen aus der Zwischenablage ist auch ein Premium-Feature, das ihr allerdings 14 Tage lang testen könnt. Die App ist aber keineswegs teuer, denn, um die Werbung zu entfernen und Premium-Features nutzen zu können, müsst ihr nur 1,49 Euro zahlen. Dafür, dass der Entwickler hier eine wirklich brillante Anwendung kreiert hat, kann man die jedenfalls investieren.
Die App könnt ihr unter den folgenden Links aus dem Windows Store für Windows 10, Windows 10 Mobile, HoloLens und Xbox One oder dem Google PlayStore für Android herunterladen.
Wo werden die Dateien zwischengespeichert?
Braucht man nicht unbedingt. Die App SHARE.IT macht’s noch einfacher. Dazu müssen die jeweiligen Geräte im selben WLAN-Netzwerk sein und die App geöffnet haben. Größenbegrenzung gibt’s dort keine bzw. habe ich sie bisher noch nie erreicht. Die App ist kostenlos und für Win10(M), iOS und Android verfügbar. Macht bspw. das Tauschen von Dateien zwischen Apple- und anderen Geräten möglich ?. Das ist z.B. für mich ein wirklich nützliches Feature. Okay, Zwischenablage à la C&P geht noch nicht, aber für große und viele Dateien ist es eine gute Ergänzung.
Klingt nach Onedrive oder Dropbox. Nur nicht so mobil.
Es gibt halt keinen Cloudspeicher, weswegen es eher für das tauschen zwischen Geräten in unmittelbarer Nähe ist.
Also kann ich es wie bisher einfach in OneNote unter Schnellnotizen ablegen und hab es auch überall.
(Ja, ich gehöre zu denen, die nicht meckern das es unter W10m viel zu wenig Apps gibt. Ich nutze am liebsten so wenig „sytemfremdes“ wie geht.?)
Mache ich auch so!
Dennoch, wieder einmal mehr, zeigen es die kleinen Entwickler der großen Bude Microsoft, mit seinen zig Nerds an den Tastaturen, wie es „einfach“ geht.