Microsoft und der Anbieter von Technologielösungen Ingram Micro Inc. haben gemeinsam mit Amazon angekündigt, eine Lösung anzubieten, welche Windows 10 sowie die Desktop-Programme auf den Continuum-Klon der Samsung Galaxy-Flaggschiffe bringen wird.
Die Lösung wird sehr ähnlich funktionieren wie der HP Workspace am Elite x3, womit ein extern gehosteter virtueller Desktop unter Continuum genutzt werden konnte. Samsungs Lösung wird beinhalten, dass Amazon WorkSpaces als Windows Desktop as a Service auf dem Samsung Galaxy S8 und S8+ sowie dem Samsung Galaxy Note 8 eingerichtet wird für Kunden mit etwas höheren Ansprüchen an das Continuum-Feature. Die Unternehmen betonen dabei, dass die Funktion nicht nur für Unternehmenskunden gedacht ist, sondern auch von normalen Endkunden genutzt werden kann.
Die Amazon WorkSpaces kosten 0,22 US-Dollar pro Stunde oder können auch monatlich abgerechnet werden, wobei 35 US-Dollar veranschlagt werden für unlimitierte Nutzung. Ein 30-tägiger Probezugang ist in einigen Ländern bereits möglich, jedoch gehört Deutschland im Moment nicht dazu.
Microsoft verkauft die Amazon-Cloud
Interessant ist in dieser Hinsicht allerdings, dass Microsoft somit indirekt als Verkäufer der Amazon Cloud agiert, jenes Unternehmens, das im Cloud-Bereich Microsofts allergrößter Konkurrent ist. Obwohl Microsoft die Samsung Galaxy S8-Smartphones in den Microsoft Stores verkauft, setzt Samsung beim Window Desktop as a Service nicht auf Azure, Microsofts eigene Cloud-Plattform.
Das ist insofern interessant, als, dass Samsung seit kurzer Zeit auch Microsofts Vertriebskanäle für die eigenen Geräte nutzen darf. Microsoft hat ein außerordentlich großes Partner-Netzwerk, worüber die eigenen Dienste, darunter Office, Azure und Surface, an Geschäftskunden vermarktet werden. Seit einigen Monaten werden von diesen Partnern auch Samsung-Notebooks angeboten. Dass Samsung nun auf einen anderen Anbieter bei Cloud-Diensten setzt, während Microsoft die Geräte selbst verkauft, ist eine außerordentlich interessante Entwicklung.
Microsoft unterstützte Continuum-Klon
Microsoft hatte bislang nur Positives über den Continuum-Klon namens DeX aus dem Hause Samsung zu sagen. Man hat Samsungs DeX von Beginn an unterstützt und die eigenen Office-Apps direkt zum Start dafür optimiert. Dass künftig bei der Nutzung des Continuum-Klons auf einem Samsung Galaxy S8 Microsoft Edition die Cloud-Dienste von Amazon beworben werden, ist gewissermaßen ironisch.
> Samsung Galaxy S8 bestellen
via mspu / Enthält Partnerlinks.