Der Microsoft Surface Laptop ist ein Beispiel für ein Gerät, das ganz und gar nicht in die Surface-Reihe passt. Satya Nadella selbst betont Microsofts Anspruch immer wieder und lässt wissen, dass die Aufgabe seines Unternehmens die Schaffung neuer Gerätekategorien sei.
Genau an diesem Punkt scheitert es beim Surface Laptop, doch ein Designer hat sich die Mühe gemacht, um der Welt seine Vision des Notebooks zu zeigen. Das Konzept zeigt ein außerordentlich dünnes, vollkommen rahmenloses Display, das eins ist mit der Tastatureinheit des Notebooks. Anstatt einer physischen Tastatur, deren Handablage mit Alcantara überzogen ist, gibt es beim Konzept des Surface Laptop ein Display, welches praktisch direkt unterhalb der Taskleiste beginnt.
Wie beim Lenovo Yoga Book beim unteren Display die meiste Zeit die virtuelle Tastatur angezeigt, welche auf Wunsch allerdings zu einer großen Zeichenfläche für einen ebenfalls neu gestalteten Surface Pen wird. Neben der großen Zeichenfläche findet sich ein Dock, wo einige häufig verwendete Programme angepinnt werden können.
Vom Design ist dieses Konzept eines Surface Laptop natürlich unrealistisch dünn, finden die beiden USB Typ-C Anschlüsse an der Seite doch nur knapp Platz. Ein Mainboard und Akku dürfte sich wohl nicht ausgehen, aber es ist schließlich auch nur ein Konzept. Interessant daran ist jedenfalls auch das Design, das sich der Industrial Designer durchaus auch beim Surface Book orientiert hat. Die diskutierte Spalte zwischen Display und Tastatur, die aufgrund des Scharniers entsteht, ist auch hier zu finden.
Wie findet ihr dieses Surface Laptop-Konzept?