Während der IFA 2017 hatten wir das TrekStor WinPhone 5.0 der Öffentlichkeit gezeigt, hat man uns doch am Stand recht offen darüber informiert, das Gerät käme für unter 300 Euro auf den Markt.
Unser Bericht hatte große Aufmerksamkeit erregt und einen Tag darauf erklärte TrekStor, dass dieses Smartphone nur für den Business-Bereich gedacht war. Dadurch, dass ein potenzieller Kunde abgesprungen war, sollte das TrekStor WinPhone 5.0 ursprünglich eingestellt werden.
Durch unseren Bericht aber konnte derart viel positives Feedback gesammelt werden, dass sich der deutsche Hersteller schließlich doch dazu entschied, dem Gerät eine Chance zu geben.
TrekStor WinPhone 5.0 – Kickstarter Kampagne startet
TrekStor wird dies mit einer Kickstarter-Kampagne geben, denn eine gewisse Menge muss abgesetzt werden, um für den Hersteller kein Verlustgeschäft zu sein. Das TrekStor WinPhone 5.0 wird ab morgen bei Kickstarter zu kaufen sein und die ersten Unterstützer bekommen es bereits für 209 Euro. Der übliche Preis für das TrekStor WinPhone 5.0 wird 249 Euro betragen.
Das ambitionierte Ziel der Kickstarter-Kampagne sind 500.000 Euro, was eine außerordentlich hohe und nur schwer erreichbare Summe ist. In der Vergangenheit kamen die Kickstarter-Kampagnen für Windows Phone-Geräte nicht einmal auf 50.000 Euro.
TrekStor WinPhone 5.0 – Spezifikationen
Im Unterschied zum NuAns NEO und Cerulean Mobile des US-Herstellers Wharton Brooks wird das TrekStor WinPhone 5.0 allerdings nicht zu überhöhten Preis an die Fans verkauft. Preislich ist es außerordentlich fair angesiedelt. Der Early Bird-Preis von 209 Euro ist für den einen oder anderen Fan wahrscheinlich sogar ein Schnäppchen.
Die Hardware ist natürlich längst nicht mehr aktuell, was daran liegt, dass Microsofts Windows 10 Mobile neuere Prozessoren schlichtweg nicht mehr unterstützt. Es bietet ein HD-Display, einen Snapdragon 617-Chip und 3 Gigabyte Arbeitsspeicher. Der interne Speicher beträgt 32 Gigabyte. Für 249 Euro bekommt man heute allerdings schon ein Nokia 5 oder Nokia 6, die jedoch auf Basis der Snapdragon 430-Plattform laufen.
Dennoch ist das TrekStor WinPhone 5.0 für den Preis sehr ordentlich samt guter Verarbeitung, Glasrückseite, Metallrahmen und Continuum-Unterstützung. Unter dem folgenden Link könnt ihr das TrekStor WinPhone 5.0 bei Kickstarter unterstützen:
Auf der verlinkten Seite steht nur, dass Trekstor noch keine Projekte angelegt hat …
Im Text steht, dass es erst ab morgen, also ab 1. November zu kaufen ist.
Ah, wer lesen kann… ?
Finde ich tatsächlich ganz fair für den Preis. Wird das Gerät denn auch das Fall Creators Update erhalten?
Ich denke, wenn es auf den Markt kommt, wird es auch sicher die momentan aktuelle Software bekommen. Was danach kommt … man wird sehen …
Äm falsch. Microsoft Windows 10 Mobile unterstützt sehr wohl neuere Prozessoren als die 600ter Reihe.
Beispielsweise den 808, 820, 835.
So gesehen finde ich es zwar toll dass doch noch ein außenstehender Hersteller ein Windows Phone auf den Markt wirft, aber mich interessiert veraltete Hardware einfach nicht, auch wenn sie ganz billig abgestoßen werden soll. Und sowieso Continuum mit schwacher Hardware wird keinem Spaß machen.
Wo wurde das bestätigt? Aus meinen letzten Infos wird der 835er nicht unterstützt.
https://www.windowslatest.com/2017/04/06/dont-expect-windows-phone-device-snapdragon-835-creators-update-lacks-support/
Ähm, 8xx heisst nicht neuer sondern leistungsstärker. Ist ungefähr so wie i7 (=s8xx), i5 (=s6xx) und i3 (=s4xx/s2xx) von der notation her. Und mittelklasse-arms sind eben die s617 so ziemlich die einzigen. Die generation der 808 und 810 im highend-bereich sind nicht neuer. S820 ist etwas neuer, aber ob zB ein 625 unterstützt wird ist mir nicht bekannt und konnte ich keinerlei infos dazu finden. Und ob der s835 unterstützt wird ist mir auch nicht bekannt. Windows 10 kann das, ob aber windows 10(m) es kann? Keine Ahnung. Und ob der s617 für continuum keinen spaß macht weiß ich nicht. Aber normales desktoparbeiten wird unproblematisch sein. Spiele sind ne andere frage.
Hast du irgendwelche infos dazu oder kommt das nur aus deinen Erinnerungen?