Microsoft Edge ist heute für iOS und Android offiziell angekündigt worden. Windows Insider können den Browser von Microsoft mittels des Beta-Programms für iPhone herunterladen und testen. Noch ist der Browser in einem sehr frühen Stadium und unterstützt erst ein Feature, das PC und Smartphone näher verknüpfen soll.
Microsoft Edge unter iOS oder Android erlaubt zum Release nur das Teilen eines Links mit einem Windows 10 PC. Momentan wird die Synchronisierung von Nutzerdaten, darunter Verläufen, Favoriten, Passwörtern und Leselisten, nicht unterstützt. Dieses Feature soll allerdings im Laufe der nächsten Monate implementiert werden.
Was sich allerdings nicht ändern wird, ist die Basis des Browsers. Unter iOS ist Microsoft Edge schlichtweg ein Wrapper für Safari. Unter Android, wo alternative Browser sehr wohl möglich sind, hat sich Microsoft allerdings auch nicht die Mühe gemacht, die Trident- und ChakraCore-Engines von Windows 10 zu portieren. Unter Android basiert Microsoft Edge nämlich auf Chromium.
Für den Endnutzer spielt nur das Benutzererlebnis eine Rolle und dieses wird, wenn der Browser fertiggestellt ist, die Synchronisation von Edge-Daten zwischen Windows 10, Android und iOS gestatten. Werdet ihr daher den Microsoft Edge-Browser auf diesen beiden Plattformen verwenden?
Nur wenn ich durch wischen vor und zurück blättern kann.
Grade gesehen, dass es den Firefox auch für ios gibt, also wird Edge auch in meiner Apple Zukunft keine Rolle spielen. ?
Und wenn du dann noch ein FF-Synch-Konto erstellt hast, kannst du deine Lesezeichen und Favoriten vom PC auch am Handy nutzen. ?
Wozu? Wenn MS seinen Browser nichtmal auf seinem eigenen OS richtig hinbekommt… Wenn ich Edge auf Windows 10(M) mit Firefox auf egal welcher Plattform vergleiche, ist Edge bald peinlicher als der IE damals. Aber eins haben Edge und IE schon seit jeher gemeinsam: Beide sind die besten Browser um einen besseren Browser herunterzuladen… ?
Nein, definitiv nicht.
Ich werde ihn testen, sobald mein Androidphone da sein sollte. Aber ohne synchronisation mot dem PC ist er vorerst nutzlos.
Nein, warum sollte man auch.
Der „Browser“ wird auch unter Android nicht native?
Wenn der Wrapper dann auch noch Daten „zur Verbesserung der User Experience“ sammelt wäre es waschechte SPYWARE…
Nein, da Edge nicht mal auf Windows 10 Mobile meine erste Wahl ist.
Dazu müsste ich erst einmal eines der beiden Systeme benutzen. ?
Dachte ich mir auch ?
??
Auf beiden Systemen werde ich es testen.
Macht doch einfach nur nen link zur Umfrage in die App-Meldung. Sie kann hier ja doch nie angezeigt werden..
Wenn ich auf ein anderes BS umsteigen sollte, dann würde ich mir es überlegen. Vielleicht ein Sony Xperia X mit Sailfish OS. Apps bekommt man soweit ich mitbekommen habe über den Android Play Store. Also keine App Gap ?
….Aber bis eine solche Option in Frage käme, kann es noch lang dauern. Also hat MS noch Zeit ein Andromeda mobil Teil für mich zu entwickeln ?
Nein, da ich weder Android, noch iOS Geräte besitze..
Same here!
Nein. So toll finde ich Edge nicht. Auf dem Desktop benutze ich ihn gar nicht, auf W10M nur deshalb, weil man keinen anderen Browser zum Standard machen kann.
Nein. Es ist nur Platzverschwendung.
Wenn ich Android nutzen würde als Handy in Zukunft irgendwann dann definitiv JA,habe den Edge MOBILbrowser lieben gelernt, am Desktop PC seit jeher den FF,aber werde bald auch dort vermehrt auf Edge umsteigen bzw.mich eingewöhnen.
Die restlichen Androidbrowser kenne ich nur von TV Box Androiden etc.,und finde sie grottig.
Wäre schön wenn Edge bald überall einhalt erhält und es real wird.
Auf meinem Geschäfts-iPhone ja, zumindest ausprobieren … Grottiger als der Safari Browser kann er auch nicht sein … Aber noch finde ich ihn nicht im App Store…
Wenn Ich dein iPhone oder Android hätte dann schon 😀
Aber Windows forever 😉
Und ich dachte das wird eine neue app, aber naja probieren kann man es ja mal.
Ich werde auf meinem Nokia 8 dann auf jeden Fall dann den Edge benutzen! Ich benutze im Moment noch den Firefox für Android. Chrome und die meisten anderen Google Services habe ich soweit deaktiviert und habe sie wenn möglich durch MS Apps ersetzt oder halt durch andere Alternativen. Und der Edge wird dann den Firefox noch ersetzen wegen dem Zusammenspiel mit Windows 10 (Stichwort: Sync und Continue to PC). Da ich auch am PC den Edge benutze.
Werde ich wohl ähnlich machen ? bei mir fällt dir Wahl auch auf das Nokia 8 ??
Bei mir wird’s zu spätestens Weihnachten dass Nokia 5, mal gucken wie die sind
Da ich kein Apple oder Google/Android-Dreck nutzen will, sage ich ganz klar nein
Ich werde wohl den Chrome benutzen, da ich am PC auch kein Edge nutze. Die Synchro etc. sind mir demnach egal
Nö. Da die Browser im Kern sowieso den Onboard Browsern entsprechen, also Websites genauso gut und schlecht und „langsam“ darstellen, nehme ich lieber diese. Auf den Synchronisations-Schnickschnack lege ich keinen Wert und finde es eher störend. Ich hab gerne jedes Gerät für sich, da jedes auch für andere Zwecke genutzt wird.
Nein, dann wir es Chrome werden.
Wenn ich bei der nächsten Vertragsverlängerung ein iPhone oder Galaxy nehmen muss, dann doch lieber Edge. Safari hat mich echt nerven gekostet. Da wusste ich, warum das iPhone für alles eine App hat ?
✔ bestätige ich hol dir ein OnePlus, meines wird dadurch dann wohl ersetzt ?