Nach zwei Wochen veröffentlicht Microsoft wieder eine neue Build im Fast-Ring des Insider-Programms. Diesmal handelt es sich um Build 17025, welche drei Neuerungen bringt.
Überarbeitete Einstellungen für erleichterte Bedienung
Microsoft verfolgt weiterhin das Ziel, Windows für jeden leichter zugänglich zu machen. In dieser Build wurde die Kategorie Erleichterte Bedienung in den Einstellungen überarbeitet.
Für mehr Übersichtlichkeit sind links in der Seitenleiste die Einstellungen nun gruppiert. Dadurch kann man diese schneller finden. Außerdem wurden die Beschreibungstexte verbessert, da nicht immer allen Nutzern klar war, was genau die einzelnen Optionen bewirken. Zudem dürfen sich Nutzer über neue Funktionen und mehr Anpassbarkeit freuen, auf die Microsoft in ihrem Blog-Eintrag jedoch nicht genauer eingeht.
Apps im Autostart
In der vorherigen Build hat man die Liste der Apps, die bei Anmeldung automatisch starten, in die Einstellungen migriert. Nun wurde das Ganze erweitert. Unter Apps & Features wird in den erweiterten Optionen einer App nun auch ein Schalter angezeigt, womit man den Autostart dieser ein- und ausschalten kann. Direkt darunter befindet sich ein Button, womit man den Autostart der App genauer einstellen kann. Welche Möglichkeiten die Entwickler dabei haben ist noch unbekannt.
Das hat den Hintergrund, dass seit dem Fall Creators Update auch Apps im Autostart sein dürfen. Einer der ersten Apps die das unterstützt ist Unigram. Es ist erfreulich zu sehen, dass Microsoft weiterhin den App-Entwicklern immer mehr Möglichkeiten gibt, allerdings dabei auch darauf achtet, dass man diese besser kontrollieren kann. Dadurch profitieren die Nutzer viel mehr, als bei einer komplett offenen und unkontrollierten Plattform.
Microsoft Yahei Font
Die Microsoft Yahei Font ist die Schriftart, die bei Verwendung der simplen Chinesischen Sprache zum Einsatz kommt. Mit dieser Build hat Microsoft der Schriftart einige Verbesserungen spendiert. Beispielsweise gibt es drei neue Schriftstärken, der Abstand zwischen den Zeichen wurde verbessert, ebenso wie die Skalierung und eine komplette Überarbeitung aller Satzzeichen und Symbolen.
In diesem Bild zeigt Microsoft den Unterschied. Die grauen Linien stellen die alten Schriftzeichen dar.
Bekannte Fehler in dieser Build
- Falls Mail, Cortana, Sprachausgabe nicht korrekt funktionieren sollte, oder Funktionen wie der Media Player verschwunden sind, dann schaut euch diesen Feedback-Eintrag an: https://aka.ms/Rsrjqn
- Benachrichtigungen im Action-Center können nicht durch eine Swype-Geste auf einem Touchscreen weggewischt werden.
- Bildschirmflackern beim Wechseln von virtuellen Desktops mithilfe von Hotkeys oder dem Touchpad.
- Aufrufen der Gamebar (Windows + G) könnte dafür sorgen, dass die Maus sich nicht mehr bewegen lässt. Das Menü lässt sich weiterhin mit der Tastatur bedienen. Beim verlassen der Gamebar sollte die Maus wieder funktionieren.
- Bei Benachrichtigungen zu Kalenderereignissen könnten die Symbole zum schließen und später erinnern fehlen.
Weitere Verbesserungen in dieser Build (ab hier auf Englisch)
- Continuing our effort towards Fluent Design, in this build you’ll notice that not only have we soften our light press effect based on your feedback, we’ve also enabled Reveal by default in CalendarView (seen, for example, in the Clock and Calendar flyout). UWP apps leveraging the Preview SDK for this build or higher will see this change automatically.
- We fixed the issue where if you RDP into a PC running this build with certain GPU configurations, when you go to sign in to the PC locally it will appear stuck at a black screen with only the cursor available.
- We fixed an issue resulting in the touch feedback appearing visually corrupted in the last flight, with strange artifacts rather than the expected circle.
- We fixed an issue resulting in UNC paths not being recognized when typed using the touch keyboard with the Japanese layout.
- To improve the speed in getting you where you want to go, when typing with the Japanese IME into Internet Explorer’s address bar or search box, you will now see the search suggestions dropdown while composing the string, rather than having to wait until the candidate string is committed.
- We fixed an issue where using an app in mini mode (for example Groove Music) would result in the taskbar appearing on top of a remote desktop session. We also fixed an issue where using Cortana to launch an app while playing a game fullscreen on another monitor could result in the taskbar drawing on top of the game.
- We fixed an issue resulting in not being able to scroll to the very bottom of Start using touch when in tablet mode on small devices.
- We fixed an issue where mouse input in Start might become offset.
- We fixed an issue where clean installing Windows while not connected to the internet might result in default Start tiles showing download arrows indefinitely rather than the expected image.
- We fixed an issue where right-clicking a folder already pinned to Start in File Explorer would still show the option “Pin to Start”.
- We fixed an issue where attempting to log into Windows using a VM with Enhanced Session Mode might result in being prompted for your password twice.
- We fixed an issue where toggling some DX9/DX10/DX11 games between windowed and fullscreen (for example using Alt + Tab) could result in the game window become black on certain PCs.
- We fixed an issue resulting in some Insiders with x86 PCs experiencing a blue screen with a HAL INITIALIZATION FAILED error when upgrading to the previous flight.
- We fixed an issue where Insiders with restore points set might have experienced a volsnap.sys Green Screen error on boot.
- We fixed an issue resulting in Microsoft Edge taking an unexpectedly long time to load the new page after clicking on certain links, appearing hung.
- We fixed an issue resulting in Microsoft Edge being unexpectedly slow to respond when tabbing through controls with certain third party screen readers active.
- We fixed an issue where settings under Windows Update’s Delivery Optimization page were unexpectedly disabled in the last flight.
- We fixed an issue with the Courier New font where the numeral 2 was not displaying clearly on some display configurations.
- Improved the Yu Gothic Bold font focusing on consistent baseline alignment and clarity of various Kana characters.
Quelle: Microsoft