Unser Mail-Postfach war heute früh geflutet von einigen Meldungen, wonach das Surface Phone eingestellt wurde. Wir möchten uns bei allen Tippgebern vorab bedanken und antworten daher pauschal mit diesem Artikel.
Eine Sache sei aber vorab gesagt. Das Surface Phone ist entweder nicht tot oder es hat es nie gegeben, je nachdem, was man als Surface Phone bezeichnen will. Wir bezeichnen Project Andromeda der Einfachheit halber gerne als das Surface Phone und dieses Projekt wird weiterhin aktiv bei Microsoft entwickelt.
Surface Phone eingestellt – Was ist dran?
Verbreitet wird die Meldung von einem angeblich gut informierten italienischen Blog, wo diese Nachricht schon bereits seit einem Jahr vorliege und welche man aus ungenannten Gründen erst jetzt veröffentlichen konnte. So weit, so unglaubwürdig.
Die italienische Seite behauptet, das Surface Phone sei nach dreijähriger Entwicklung im Vorjahr eingestellt worden, womit allerdings nur der Zeitraum zwischen Januar 2016 und Juli 2016 gemeint sein kann. Kaum ein Microsoft-Projekt, das zu Beginn des neuen Fiskaljahrs erneut finanziert wird, würde im November 2016 eingestellt werden. Das wäre ein außerordentlicher Ausnahmefall, denn ein gescheitertes oder scheiterndes Projekt wird am ehesten im Sommer eingestellt, indem ihm einfach das Budget entzogen wird und sich die Mitarbeiter im Unternehmen neue Aufgaben suchen müssen.
Surface Phone eingestellt – Bericht ist ein alter Hut
Die italienische Seite behauptet, das Projekt sei kurz nach dem Release des Lumia 950 eingestellt worden. Betrieben werden sollte das Gerät von einem Intel-Prozessor in Kombination mit 4 Gigabyte Arbeitsspeicher. Das Gerät sollte mit Windows 10 laufen und auch Unterstützung bieten für Win32-Anwendungen. Es wird behauptet, das Gerät habe existiert und es wird suggeriert, man sei kurz vor dem Marktstart gestanden. Das kann aus einer Reihe von Gründen nicht stimmen.
Und hier wird die Sache kompliziert. Im April 2016 hat Intel der Öffentlichkeit bekanntgeben, dass man den mobilen Markt aufgeben will. Microsofts Hoffnungen auf ein Intel-basiertes Surface Phone dürften somit gestorben sein. Es ist allerdings außerordentlich naiv zu glauben, dass Microsoft als langjähriger Partner von Intel nicht schon Monate zuvor davon wusste.
Das Surface Pro 4 kam im Ende Oktober 2015 in den USA auf den Markt. Damals gab es die Sache mit dem Skylake-Schwindel, welche Gerüchten zufolge Microsoft dazu bewogen hat, mit der Entwicklung von Windows 10 ARM zu beginnen. Damals dürfte Intels mobiler Ausstieg eine wichtige Rolle bei dieser Entscheidung gespielt haben und das wird etwa um den Jahreswechsel gewesen sein.
Zuletzt gab es noch das Dell Stack, das Konzept eines Windows 10 Mobile-betriebenen Intel-basierten Smartphones, das via Continuum in der Lage sein sollte, Desktop-Programme auszuführen. Von diesem Projekt haben wir bereits im November 2016 berichtet und schon damals war ohne jeden Zweifel klar, dass dieses Gerät eingestellt wurde. Schließlich stieg Intel bereits im April 2016 aus dem mobilen Markt aus und sollte es je ein ähnliches Gerät von Microsoft gegeben haben, dann war dieses spätestens im April 2016 tot. Dass es allerdings kurz vor dem Marktstart stand, ist völlig an den Haaren herbeigezogen.
Schlusswort – Begriffsdefinition „Surface Phone“
Man kann festhalten: All diese Dinge waren bereits seit Monaten bekannt. Es gibt einen einzigen Grund, weshalb eine Seite heute einen derart reißerischen Artikel bringt und das ist Panikmache.
Was ist denn ein Surface Phone? Nachdem wir jahrelang erwartet hatten, es wäre ein Intel-Gerät im Smartphone-Formfaktor, erwarten wir nun ein faltbares Tablet mit Windows 10 ARM. Bestärkt werden diese Erwartungen durch unendliche Microsoft-Patente und den Berichten wirklich gut informeirter Microsoft-Insider. Diese beiden Produkte sind aber gänzlich unterschiedliche Projekte, die wir unter dem Namen „Surface Phone“ zusammenfassen, weil „faltbares Tablet-Smartphone mit Windows 10 ARM und Stiftunterstützung“ passt nicht in eine Headline, wenn daneben auch noch andere Infos Platz haben müssen.
Halten wir fest: Im Jahr 2017 bezeichnen wir Project Andromeda als Surface Phone. Anfang 2016 nannten wir ein Intel-Smartphone mit Windows 10 das Surface Phone. Mit der Zeit verändert sich die Wissenslage und das ignorieren manche Journalisten bewusst. Heute von einem eingestellten Surface Phone zu sprechen, trifft jeden hoffnungsvollen Andromeda-Fan mitten ins Herz.
Die angesprochene Seite nutzt diese Unklarheit aus und suggeriert, das aktuelle „Surface Phone“-Projekt sei eingestellt worden. Man meint zwar das Intel-Phone, schließt das in der Headline, den Facebook-Postings und Co. nicht direkt aus. Das sorgt für Ungewissheit, bringt aber der betreffenden Seite ordentlich Klicks.
Und das beste ist: Die Meldung ist derart unklar, unbeweisbar und entbehrt stichhaltige Informationen, dass sie sich jeder aus den Fingern saugen hätte können.
Wir verzichten bewusst auf eine Quellenangabe. Danke an alle Tippgeber, die uns darauf aufmerksam gemacht haben!
„Das Surface Phone ist entweder nicht tot, oder es hat es nie gegeben.“
Ist wohl wie mit Schrödingers Katze. ?
+640. Allerdings halten wir doch den Gegenbeweis in unseren Händen… ?
Prinzipiel ist es egal was es wird, sollange es auch WhatsApp dafür gibt.
Keiner wird sich ein Handy kaufen, wenn es keine WhatsApp-App hat.
Deswegen hatte es Microsoft ja auch so extrem schwer, weil viele hypeApps Hersteller MS boykottiert hatten.
Doch ich. Hatte früher WA, bis es von Facebook gekauft wurde. Daraufhin gleich den Account und die App gelöscht. Konnte die wichtigsten Leute von Telegram überzeugen. Der Rest bekommt ne Mail oder SMS.
WA ist durch, braucht man nicht mehr. Gibt genügend bessere Alternativen.
Das sehen wohl 1,3 Milliarden Nutzer anders. 😀
Bei manchen dauert es halt länger… ?
Aber nur, weil sie ihr Gehirn nicht einschalten. Ich finde es überhaupt nicht lustig, wenn Leute ohne mein Einverständnis meine Daten ungebremst via WA an Fr…buch weiterleiten.
Ich nutze hauptsächlich Threema und z.T. Skype. Beides geht völlig ohne eigene Tel-Nummer bzw. Kontakte-Verzeichnis.
Richtig. Seine Entscheidung von WhatsApp abhängig zu machen wäre ehrlich gesagt sehr krank, da sowieso die meisten eine Allnet Flat inkl. SMS Flat haben. Man braucht Whatsapp nicht mehr.
Nutze nur noch Skype, weil überall verfügbar und SMS integriert. Damit lässt sich vieles bündeln.
Jeder hat so seine Prinzipien ?
Versuche mal internationale Kontakte davon zu überzeugen, dass es bessere Alternativen als WA gibt. Und das ist gerade mal die Spitze des Eisbergs. Das fängt doch schon mit dem Smartphone an. Entweder haben sie iPhone oder Samsung. Und da soll man sich wundern, warum die auch noch WhatsApp nutzen? Wem schon egal ist, dass er von seinem Handy ausspioniert wird, den juckt es auch nicht mehr, wenn es eine weitere App genauso macht. Und allein vom Ruf… WA ist nunmal auf der Welt namhaft verbreitet (außer Asien).
Diese Leute haben halt alle nie ein WinPhone gehabt, wofür es damals kein WA gab, von daher…
Für alle die nicht zwischen iOS und Android wählen wollen/können:
https://www.seniorenhandy.com/
😉
Ich kann „Surfacephone“ langsam nicht mehr hören/lesen…
+1
+640
Ist mir schon alles ziemlich egal…
Ein faltbares Phone brauche ich nicht! Werde mein 950xl noch so lange benutzen wie es funktioniert und ich Spaß daran habe!
Finde es einfach sch….. Von MS wie Windows Mobile an die Wand gefahren wurde!…für mich war es das perfekte System.
Werde danach mal einen Ausflug zu „Nokia“ machen..diese Geräte kommen nicht so schlecht an! Schade, wäre gern länger bei Win Mobile geblieben.
Sehe ich ähnlich. Allerdings sind die Nokia Geräte teils mit alter Hardware voll und mit der Quali der Lumias haben die eh nichts mehr zu tun ?
Es ist echt „schrecklich“, dass man nur noch zwischen iOS und Android wählen kann. Da verzweifelt man doch ?
Tja, man hat bald wirklich nur noch die Wahl zwischen Pest (Android) und Cholera (IOS). Echt ein Mist. Hoffe das mein 640iger noch lange läuft…
Wir werden sehen. Ich hoffe, dass mein Lumia mich nicht hängen lässt?
Gebe dir recht das es schrecklich ist nur mehr iOS und Android zur Auswahl zu haben…ich finde mich aber Schritt für Schritt damit ab, aus mangel an Alternativen!
Also so schlecht kann das neue „Nokia“ nicht sein…habe mir schon ein paar Tests angesehen, zumindest das Nokia 8 ist up to date.
Vl. Kommt bis dahin noch das 9er das vl. wieder etwas besser macht? – immerhin ist das für mich wahrscheinlicher als ein MS Smartphone!
Kann gut sein. Die bisherigen sind ja eher Durchschnitt, da bietet Huawai ziemlich gute Hardware.
Mich persönlich stört Android aufgrund der nicht akzeptablen Geschäftsmethoden von Google. Dagegen das „Friss unseren überteuerten aber alten Hipster Scheiß“ von Apple.
Ich verstehe unsere Gesellschaft teilweise nicht, da wir uns immer abhängiger von immer weniger Konzernen machen. Nun haben wir beim Smartphone schon keine Wahl mehr. Das Gleiche wird Amazon mit unserem Einzelhandel machen.
Wie war das noch mit dem „lachend in die Kreissäge laufen“? ?
Es wäre eigentlich mal an der Zeit für ein neues OS, dass Systemunabhängige Anwendungen bietet und dabei deutschen Datenschutz als Standard setzt. Mmhh … Zeit für ein Startup! ?
Ein neues OS in einem Umfeld, wo selbst MS/Blackberry scheitern?
Was glaubst Du warum Amazon zum Monopolisten wird? Das Internet fördert Monopole geradezu. Ich hab mir halt Amazon-Aktien geholt.
Für Idealismus ist da kein Platz.
Klar, ist wie immer: Wenn alle in einer gesellschaft so denken laufen sie bald darauf alle im stechschritt und grüßen komisch…
Man darf bestimmte Punkte nicht vergessen. MS war das eigene System egal ?
Das habe ich aber in der Ära Ballmer/Belfiore anders in Erinnerung. Seit Nadella ist das aber sicherlich so.
Die Menschheit als fliegendes Suizidkommando: Im Hummer-Cabrio, Ray-Ban auf der Nase, rechte Hand das IphoniX, linke Hand ne Flasche Dom Perignon und dann mit Vollgas über die Klippe direkt in den Sonnenuntergang….
Zum Thema Gesellschaft: Die Serie „Continuum“ ist ein gutes Beispiel, was passieren kann wenn es so weiter geht.
..sehe ich genauso! Das Thema ist auch so langsam “ zerlabert“ und damit immer uninteressanter in meinen Augen.. Wenn mein 950xl das Zeitliche segnet werde ich schauen was es gibt.
Recht hast Du. Auch ich spiele gerade mit einen Android. Das System ist einfach grauenvoll oder Spielkram, wie man will. Da nützt auch gute Hardware nichts. Ich weiß momentan auch nicht weiter, doch Apple versuchen…??? Oder weiter hoffen…???
Warum verzichtet ihr auf die Quelle??
Wenn Presse\Blogs die Fakten dreht\ wesentliches unerwähnt lässt um mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen, dann würde ich auch gerne wissen, welchen blog ich zukünftig blacklisten muß!
Hat Microsoft eigentlich offiziell jemals von einem Surface-Phone berichtet?
Nein.
Es wurde also ein *VERMUTETES* Phone (welches nicht heißen wird) *MÖGLICHERWEISE* eingestellt, aber der Begriff lässt sich *VERMUTLICH* auf eine andere Technologie anwenden, welche *AUCH* mobil einsetzbar sein *KÖNNTE*.
Damit keine Extra-Klicks generiert werden.
ich glaub hier ee gar nix mehr , die einzige sache die mich ärgert , ist die tatsache, das ms das idol in den staaten für 300 euro weniger als in deutschland verkauft …
Deutschland – Abzockland
Sieht man bei Flatrates
Bei der Einkommensteuer
Grundstucksteuer
Etc….
Das Zauberwort heißt Prepaid-Flatrate. Z.B. 1 GB DV + 300 Freieinheiten für 7,99€/Monat. Das geht…
Aber sicher dem schlechteres-Netz-Anbieter O2, richtig?
So schlecht sind die gar nicht besonders auch im vergleich zu anderen Ländern. Besser geht immer, aber geht auch deutlich schlechter. Mittelfeld halt.
Bringt nichts darüber zu diskutieren, ob sie jetzt nicht ganz so schlecht sind oder sonst was. Vor 7 Jahren hat E-Plus in meiner Heimatstadt einen neuen Sendemast aufgestellt mit HSDPA+, hier im ländlichen Gebiet super. O2 kommt jetzt daher und verkauft den Mast an die Telekom und sowohl O2 als auch E-Plus Kunden sitzen hier jetzt mit internetlosem EDGE Empfang. An tollen Tagen auch ohne Telefonie und SMS oder überhaupt Netz. Auf der Seite mit der Netzabdeckung wird hier aber weiter mit HSDPA für unseren Ort geworben. Erlogener Mist.
Dagegen sollte man vorgehen. Ich würde mir das als Kunde nicht bieten lassen. Schon gar nicht von der dreisten Abzockkom.
Falsch. Vodafone. Zugegeben, O2 hat teilweise noch bessere Angebote, aber wer ist schon so blöd und nutzt freiwillig dieses Netz. Ja, hast recht. Leider viel zu viele…
Würde allerdings niemand mehr dieses Netz nutzen, gäbe es wohl nur noch Vodafone und Telekom und die Preise würden steigen.
Und wer >50€ im Monat nur für den Handytarif zahlt, ist wirklich selbst schuld.
29,99€ / 15Gb Lte / Telefon Flat / SmS Flat / O2 ! Where is the Problem? ??
Meine Leute, die O2 haben, haben bei uns in der Stadt und Umgebung ständig Verbindungs-/Empfangsprobleme. Die Tarifangebote sind gerade für Vielnutzer selbstverfreilich gut, aber das setzt eben eine gute Verbindungsqualität wenigstens über mehrere Bundesländer hinweg voraus.
Bin mit Vodafone zufrieden. Die nutzen zwar teilweise auch die Netze der Telekom (hat man beim letzten Hackerangriff auf die Server der Telekom mitbekommen), aber haben eine konstant gute Qualität – zumindest bei mir. Auch Roaming im Ausland klappt super. Kann dort sogar in einigen Ländern wie bspw. Frankreich F SFR & Orange (beides Vodafone-Ableger, lt. meiner Freundin) nutzen.
Hab keinerlei Probleme…bin nie ohne LTE oder Netz…..und schon ewig bei O2,vorher Alice..sowohl mobil als auch Festnetz und DSL 50.000…bin sehr zufrieden! Das einzige was bei O2 grottig ist,ist die Service Hotline…ansonsten kann ich als langjähriger O2 Kunde sagen passt alles ?? Meine eigenen Erfahrungen mit Vodafone waren das letzte……Und wenn mal jeder nur seine EIGENEN Erfahrungen berücksichtigt und ni was andere erzählen,dann wird ein schuh bzw ne objektive sicht der Dinge draus ?
Ganz aktuell:
https://a.msn.com/r/2/BBFQ9kI?m=de-de&ocid=Nachrichten
Auch wenn die Telekom das beste Netz haben soll, so ist es auch das mit Abstand teuerste (gerade im Segment der preiswerten Prepaid- und Vertragseinsteigertarifen).
Ganz ehrlich, ich bin jetzt seit vielen Jahren von O2 zur Telekom gewechselt und sehe hier kaum ne Verbesserung am Netz wo ich es nutze. Leider!
Und das erstaunliche ist, O2 hat eine sauber funktionierende Universal-App was ich vom allmächtigen T nicht behaupten kann…
Unbrauchbar für mich da die Geschwindigkeiten meist nur auf HSPA Niveau sind. Ohne richtiges LTE sind solche Prepaid Tarife nix…
Nein. LTE mit mindestens 21,6MBit/s. Bitte erst belesen bevor man Vermutungen aufstellt.
Was haben Flatrates mit Steuern zu tun?
Das ist tiefstes AfD Niveau!
Ticken Sie noch sauber, woher nehmen Sie die Verknüpfung mit der AfD.
Ich glaub mein Schwein pfeift.
Diese , Ihre , Aussage ist tiefstes Niveau.
Die Begriffe Deutschland, „Abzockerland“, Flatrates und Steuern in einen Zusammenhang zu stellen gleicht Argumentationsmustern einiger AfD Kandidaten im Wahlkampf.
Populistisch und bei genauerer Betrachtung zusammenhangslos!
Und nein, ticken tue ich nicht – bin ja keine Uhr!
Mobilfunk kostet in DE weniger als in den USA.
Die Gesamtpackete sind aber in DE schlechter verteilt.
Dass das nur an den Steuern liegt habe ich nicht gesagt, sondern Abzocke hab ich gesagt.
35€ für Mobilfunk inkl 50GB High Speed
http://m.focus.de/digital/tarife/viel-geld-fuer-wenig-volumen-warum-deutsche-fuer-mobiles-internet-50-mal-so-viel-zahlen-wie-finnen_id_4701639.html
Im vergleich zu was genau? Bitte weniger populistisch. Deutschland ist im Mittelfeld und bei vielen dingen ehr im oberen feld was den fairnessanteil angeht.
Und die 300 euro (warum euro?) versteh ich auch nicht ganz
… 169 * 1.19 = 201. Was auch nur eine Annährungen ist, denn die usa hat teilweise pro Stadt andere Steuersätze und deshalb gibt es besonders in onlinestores aber selbst in normalen Läden Preise ohne Steuern.
Dazu kommen dinge wie Gewährleistung und garantieansprüche. Selbst wenn ein produkt hier mehr kostet, kriegst du häufig auch mehr leistung dafür.
„hier?“ Meinst du winarea? Wüsste nicht, warum winarea sonderlich unzuverlässig wäre.
Ohman. Mir ist beim Lesen des Titels echt das Herz stehengeblieben. Nie wieder ein mobiles, „handy-ähnliches“ Gerät von MS mit Windows wäre für mich als Lumianer unvorstellbar. Ich müsste wohl irgendwann, wenn mein letztes Lumia den Geist aufgibt, auf ein klassisches Tastenhandy umsteigen und für Internet & co eins der letzten Netbooks ergattern… Man ist scheinbar eine aussterbende Art. ?
Ohne Defi wird das nächste Jahr hart für dich werden.?
Ja, denke ich auch. ?
Habe hier noch einen PDA, vielleicht überlebe ich damit eine Weile. ?
Danke für diese Einordnungen!
Sie werden wohl vielleicht an einem Nachfolger der 950er Reihe gearbeitet haben, welcher dann aber wohl auch schon eher eingestellt worden sein muss.
Wir können uns nur überraschen lassen. Das alle auch immer erwarten, dass es ein Phone sein muss ?
Nun ja, in gewisser Weise ein Smartphone , sollte es ja schon sein.
Mir würde es reichen, wenn es in eine Jackeninnentasche oder Napoleon Tasche passt.
Wenn es dann ein Minitablet oder Klapptablet mit Telefonfunktion ist, ist mir das auch Recht.
Aber es scheint ja noch eine Ewigkeit zu dauern.
Ein l960 gabs laut gerüchten ja schon. Sollte ein unibody smartphone werden mit ähnlichen featuren wie das l950 als übetarbeitete version. (ob was dran ist keine ahnung, aber irgendwo hab ich schonmal bildet gesehen)
Der Blog redet vom intel phone, dass aber wie hier schon geschrieben wurde bereits vor jahren das zeitliche segnete.
HP Elite x3, sagt man.
Haben alle den Lumia 960 Prototypen vergessen? Das hässliche goldene Ding, das so aussah wie ein iPhone 6 Abklatsch, das im Endeffekt ein HTC One Abklatsch ist? Das so aussah wie jedes Smartphone auf dem Markt und Nadella scheinbar zu dem Begriff „Ich-auch-Gerät“ gebracht hat?