FIFA-Fans stehen jährlich vor dem Dilemma, ein neues Game für 60 Euro erwerben zu müssen, wenn sie das neueste und beste FIFA samt aktuellen Kadern spielen wollen. Dieses Modell funktioniert für EA bislang sehr gut, denn Konkurrenz gibt es kaum und wer mit aktuellen Kadern, Ligen und Trikots spielen will, dem bleibt keine andere Wahl.
FIFA 365 – Update-Abo statt jährliche Releases
Für EA bleibt dieses Modell allerdings dennoch etwas riskant, denn man muss jährlich hoffen, dass die Spieler sich erneut für das Game entscheiden. Wenn dann Entscheidungen gegen den Wunsch der Spieler getroffen werden, kann man viele Kunden schnell verlieren und muss auf eine sonst sehr verlässliche Geldquelle verzichten.
In einem Interview mit Bloomberg erklärte EA-Chef Andrew Wilson, dass es bald eine Zeit geben könnte ohne jährliche Veröffentlichung eines neuen FIFA- oder Madden NFL-Titels. Stattdessen soll das Geschäftsmodell auf Abonnements und Updates umgestellt werden. Er sieht darin eine Chance, da die Abos sowohl für das Unternehmen als auch den Kunden einen gewissen sichtbaren Wert bieten. Das Geschäftsmodell rund um Games befinde sich in einer Phase der Veränderung und EA ist laut dem CEO auch bereit dafür.
Es muss allerdings noch eine Menge passieren bis es so weit ist, dass Games vollständig als Dienst gesehen werden. Der Manager gab natürlich keine genauen Details preis und sprach auch nicht darüber, was ein mögliches FIFA-Abo kosten könnte.
Was wäre euch ein mögliches „FIFA 365“-Abo im Monat wert?
> FIFA 18 kaufen
Quelle: bloomberg