Seit 2014 entwickelt der Chef von Game Troopers für die mobile Windows-Plattform mit der Mission, beliebte Anwendungen von Android und iOS auf Windows Phone zu bringen.
Man glaubte damals, wie viele Nutzer auch, an das Potenzial von Windows Phone und man war überzeugt davon, dass man vielen Entwicklern dabei helfen kann, ihre Anwendungen für mobile Windows-Geräte zu veröffentlichen. Das Unternehmen brachte in den nächsten Jahren einige Top-Spiele auf die Plattform, darunter Tiny Troopers, Age of Cavemen oder Overkill 3.
Microsoft hat Windows Phone aufs Abstellgleis gefahren und bereitet momentan anscheinend die Einstellung des Betriebssystems vor. Einige Entwickler haben sich bereits kritisch dazu geäußert und nun teilte auch Jesus Bosch, der Chef von Game Troopers seine Meinung zur Strategieänderung von Microsoft mit. In einem Interview meinte er nun Folgendes:
„Microsoft hat eine Menge schlechter Dinge mit Windows Phone gemacht aus technischer und kommerzieller Sicht.“
Dies begründet er damit, dass die Konkurrenz im mobilen Bereich bereits wesentlich weiter fortgeschritten ist und man damit treue Entwickler falsch behandelt hat. Die Ehrlichkeit von Joe Belfiore schätze er allerdings, der kürzlich per Twitter eine ganze Reihe von Unklarheiten rund um die mobile Zukunft von Microsoft erklärte.
Der Chef von Game Troopers fuhr damit fort, die Strategie seines Unternehmens in Bezug auf Windows zu erklären. Man werde weiterhin Anwendungen und Inhalte für Windows am PC veröffentlichen, allerdings dürften einige Apps für Windows 10 Mobile und Windows Phone in den nächsten Monaten verschwinden.
Solche Entwickler haben wahrscheinlich tatsächlich verstanden, dass man ein drittes System braucht und haben sich wohl auch damit beschäftigt und die Vorteile der Plattform gegenüber iOS / Android verstanden. Allein schon, dass unter W10 (M) ja alles Eins wird und z. B. Spiele auch auf dem Smartphone Xbox Live nutzen können etc.
Microsoft macht nur Desktop und Cloud. Alles Andere können sie auch sehr gut, wollen aber irgendwie nicht.
Zune, Windows on Phone, Groove, Skype, … Man hat eine super Ausgangslage, teils besser als die Konkurrenz und man versinkt im Nichts. Das ist echt ein ganz besonderes Talent ^^
Alleine Groove:
Teste gerade Spotify. Als Windows User biste da ja mal voll am Ar*** ? die Xbox App ist eine Katastrophe, die am Desktop unübersichtlich und teils lahm, am Smartphone teils Buggy und fehlende Features. Groove ist meiner Meinung nach um Einiges besser in den Kernfunktionen. Als Music Community lohnt sich Spotify. Aber mal ehrlich, die meisten nutzen den Dienst kostenlos um Musik zu hören, mehr nicht. Da wäre Groove besser geeignet. Ich hoffe Microsoft hat in dem Deal eine neue Universal App rausgeschlagen ?
Ich vermute mal, dass Spotify besser in W10 integriert werden soll. Falls sie dann immernoch Millionen Verluste einfahren kauft MS einfach Spotify der Nutzer wegen wie bei Skype, LinkedIn .. ?
Windows wird mobil immer vertreten sein. Nur warum man W10M zu früh“sterben“ lässt erschließt sich wohl Niemandem wirklich. Vielleicht sollen so aber auch mehr Kräfte an der neuen Cshell gebündelt werden, damit Andromeda wirklich gut wird. Nadella killt zwar W10M (wäre so oder so gekommen), aber eins muss man ihm lassen, halbherzige Produkte kommen nicht mehr auf den Markt (Surface Book, Xbox One X, HoloLens).
Microsoft will als System überall laufen und die Dienste auf alle Plattformen bringen. Ich denke 2018 wird es dann endlich auch für unterwegs was Neues geben. Es muss nicht immer ein Smartphone sein. Eine perfekte Kombi aus verschiedenen Gadgets wäre auch nice ? vielleicht haben die Leute dann auch wieder mehr Zeit für die Personen drum herum, wenn nicht ständig aufs Display gestarrt wird ?
Lang Lebe mein Lumia 930, es läuft Bombe mit der Version 1703 Update 15063.728, ich habe nur lediglich Akku tauschen müssen und mir gleich noch 3 stk. Bestellt ?? will kein Apfel oder das andere ding da ?
+1?
??
Das hatte ich bis heute nicht verstanden. Die Lumias waren knallig bunt, Microsoft genoss damals (und auch heute) einen recht guten Ruf in der Gaming-Branche. Wieso also hat man Gaming neben der Kamera-Sache nicht als Hauptaspekt vorangetrieben? Gaming ist schließlich eine der größten Triebfedern bei Smartphones. Und das moderne Design von den Lumias und Windows Phone hätte gut hierzu gepasst.
Naja, hätte hätte Fahrradkette…
EDIT: Hab grad gesehen, dass Runemals auch von denen war. Man war ich sauer, als die Story vom Spiel einfach abrupt endete, obwohl sie nicht zu Ende erzählt war. Oder anders ausgedrückt: Das Spiel ist bis heute unvollständig… Insgesamt waren ihre Spiele aber sehr gut und wesentlich besser als das, was in den Charts weiter oben ist.
Windows Phone hatte wirklich Potential. Ich finde es echt schade, dass Microsoft die Entwicklung nach der Vermarktung eingestellt hat. Auch mir stellt sich die Frage nach Alternativen. Android und die neuen Geräte wie das Note 8 oder die neuen Nokias finde ich mittlerweile sogar wirklich ansprechend. Allerdings gefällt mir der Gedanke „alles aus einer Hand“ einfach sehr gut. Und da sehe ich ehrlich gesagt nur noch Apple als Alternative. Hier stört mich nur der Zwang zu so hohen Preisen. Mal sehen, wohin es mich letztendlich treiben wird. :/
Genau so ist es. Ich habe mir auch lauter Verzweiflung mal ein Cubot X18 bestellt.
Das wäre dann mein erstes Android. Mal sehen, ob ich damit klar komme. Eventuell wird es mein Zweithandy. Apple ist mir zu teuer.
Wenn es bei Apple doch nur die hohen preise wären.
Aber an der Limitierten Hardware führt bei Apple ja auch kein weg vorbei.
Android ist für mich absolut keine Alternative. Das indirekte Geldverdienen bei Google und generell deren Herangehensweise ist mir keine Option. Wenn dann nur stock Android wie Nokia 8, dort ist die Hardware aber auch begrenzt.
Ich werde daher zu Apel gehen, es mag überteuert sein, aber es ist transparent überteuert und die wesentliche Hardware (Display, Kamera) ist – mit den Einschränkungen (SD) – top.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Die Androids mit Stock-Android finde ich sehr interessant z. B. Das Nokia 7.
Das Oneplus 5T ist mir persönlich zu teuer und mich stört das 2×1-Display, genauso wie beim LG G6.
Ich bin mal echt gespannt wie das Nokia 7 aussehen wird wenn es nach Deutschland kommt, das wäre dann wahrscheinlich mein nächstes Smarty, mein L830 hält wahrscheinlich nicht mehr wirklich lange durch.
Mein 830 funktioniert nach wie vor sehr gut..neuer Akku war die einzige Investition die nötig war ? und ein 650 läuft noch parallel dazu wegen den Updates da das 830 auf 1703 geblieben ist …passt! Überlege mir noch ein 950 zu kaufen ?
Joa, laufen tut mein 830 auch noch Bestens, das einzige was vielleicht nicht ganz so gut läuft ist das Mikrofon beim telefonieren (allerdings nur da, sonst geht es).
Nun, das ist nicht wirklich neu, wenn auch sehr offen. Ich bin aber hinreichend sicher, dass es hier noch denn einen oder anderen Unverbesserlichen gibt, der das als fake news abtut. Es lebe Windowsphone!
Was soll eine Fake News sein?
Ich glaube kaum, daß hier jemand denkt WinPhone hätte eine Zukunft.
Was es hier aber noch geben wird sind Leute, die hoffen, dass man das OS noch lange nutzen kann. Alternativen sind ja jetzt nicht so reichhaltig vorhanden und wenn die nicht so wirklich gefallen…
„Man glaubte damals, wie viele Nutzer auch, an das Potenzial von Windows Phone“… Ich war einer dieser Nutzer… echt traurig was Microsoft da abzieht 🙁
Werde wohl demnächst zu Android wechseln müssen. Adeu WindowsPhone………
Glaube hat keine Kennzahlen. Da wird Überzeugungsarbeit halt schwierig.
Auf jeden Fall gibt’s für MS damit einen Eintrag in den Geschichtsbüchern?.