Obwohl Satya Nadella bekanntermaßen selbst ein iPhone mit sich trägt, scheint er von den Hardware-Bemühungen des Konzerns aus Cupertino nicht sonderlich begeistert zu sein. Vor allem im PC-Bereich verteilt Microsoft sehr häufig eher deplatzierte Seitenhiebe gegen Apple.
Die Marschroute scheint vom Chef höchstpersönlich zu kommen, denn Nadella ließ sich während der India Today Text Conclave-Konferenz zu einem nicht ganz ernst gemeinten Seitenhieb gegen Apple verleiten. Der Microsoft-Chef erspähte in der Menge an Journalisten ein iPad und meinte aus Spaß:
„Du brauchst einen echten Computer, mein Freund.“
Satya Nadella klärte die Situation gelassen und humorvoll, was durchaus die Zuversicht und das Vertrauen in die eigenen Produkte verdeutlicht. Für seinen Vorgänger Steve Ballmer war es noch eine Selbstverständlichkeit, dass die Produkte des eigenen Unternehmens der Konkurrenz haushoch überlegen sind. Er kommunizierte dies allerdings auf eine ganz andere Art, nämlich recht aggressiv und, indem er sich über die Produkte der Konkurrenz lustig machte. Beim MacBook Air und besonders beim ersten iPhone verfolgen ihn die Videos davon bis heute.
Nadella will auf seine Art aufzeigen, dass Microsoft nicht nur ein reines Enterprise-Unternehmen ist, sondern auch im Bereich der Endkunden neue Formfaktoren prägt und Innovationen vorantreibt. Während der Konferenz betonte er immer wieder, dass Microsoft anders sei als Google und Apple. Er sieht Microsoft als einen Werkzeugbauer und nicht als einen Mittelsmann im Markt oder einen Hersteller von Luxus-Gütern.
Quelle: techradar
Also mein Rechner schwebt in der Cloud… Ich brauch auch keine Hardware mehr, denn die hab ich jetzt auch in die Cloud ausgelagert…
Genau, hardware war gestern…
Er sieht Microsoft als einen „Werkzeugbauer“…
…dem da jetzt allerdings ein wichtiger Teil der dafür notwendigen Grundausrüstung abhandengekommen ist…
„Er sieht Microsoft […] nicht als einen […] Hersteller von Luxus-Gütern.“
Bringt einen PC für 3000€ auf den Markt, gg.
+1
Es ist primär ein Arbeitsgerät. Es hat so einen hohen Preis weil es die entsprechende Leistung bringt^^ Ich besitze die Höchstkonfiguration (Wassergekühlt) und bin der meinung dass es den hohen preis wert ist ohne ein alleiniger luxusartikel zu sein.
Meinte mit PC das Surface Studio und das kostete das letzte Mal als ich geguckt habe in der niedrigsten Konfiguration 3000€
Microsoft und Luxus…. LoL!
Mr. Nadella, das Gegenteil ist eher der Fall!
Microsoft bediente bisher hauptsächlich den Massenmarkt und war nie für besondere qualität bekannt.
Die Brille vom Herrn Nadella möchte ich nicht haben, rosarot mit Kringeln!
Les ichs falsch, oder sagt er das nicht genau so? Er sagt doch: Ich sehe MS nicht als luxushersteller oder mittelsman. Damit suggeriert er doch: Apple = Luxushersteller, Google = Mittelsmann, MS = Werkzeughersteller. Passt doch ganz gut die Einordnung.
Stimmt, da war noch ein *nicht* ^^
Kommt immer ein wenig drauf an, was man als luxus ansieht. Das surface studio ist ein für grafiker bestimmtes arbeitsgerät. Da sind keine diamantknöpfe oder goldbeschichtete rahmen oder so dran sondern nur zeug, dass dem grafiker auch was bringt.
Teuer ist es zwar, aber bringt halt auch funktionalen mehrwert, den man genau so nirgendwo sonst kriegt. Nicht vergessen: Ein wacom Bildschirm mit entsprechender stifttechnologie, farbwiedergabe und grösse kostet allein 2k. Der pc sonst kostet nach der Rechnung 1k. (oder meinetwegen 800 oder so zum Zeitpunkt als es rauskam)
So furchtbar überteuert ist das surface studio jetzt auch wieder nicht. Ist nur ein hoher Absolutpreis.
„Nadella, du brauchst ein richtiges Smartphone!“ #LumiaLove
Mal hoffen, er arbeitet dran.
An einem Smartphone wohl eher nicht ?
Er hat eben nicht verstanden, warum der eigene Smartphone-Bereich so wichtig ist!
Gut gekontert ?
+640
??
Das fiel mir dazu auch ein.