Seit einigen Monaten wächst das Smartphone-Angebot in den US-amerikanischen Microsoft Stores sowie im offiziellen Online-Shop der Redmonder. Dabei handelt es sich allerdings nicht um eigene Geräte, welche zumindest mit Windows 10 Mobile laufen, sondern mittlerweile hauptsächlich um Android-Smartphones.
Ohne Microsoft-Apps
Hier ist nun ein weiteres Gerät hinzugekommen, denn ab sofort verkauft Microsoft auch das Samsung Galaxy S8 im Microsoft Store. Interessanterweise gibt es zu diesem Gerät keine Microsoft-Edition und das Gerät wird ohne Microsoft-Apps ausgeliefert. Erst wenn man den Microsoft Launcher installiert, werden die entsprechenden Verweise auf Word, PowerPoint und Co. im Google PlayStore zum Startbildschirm hinzugefügt. Zudem hat man sich bei der Store-Seite nicht wirklich die größte Mühe gemacht. Sämtliche Texte wurden schlichtweg vom Samsung Galaxy S8 kopiert und nicht einmal die Bezeichnung des Geräts wurde geändert.
Dass Microsoft das Samsung Galaxy S8 samt Microsoft-Apps anbot, war kein kompletter Bruch mit der eigenen Strategie, schließlich ist „mobile first“ mittlerweile als iOS und Android zu definieren. Dass jedoch mit dem Samsung Galaxy Note 8 ein Smartphone angeboten wird, das hauptsächlich mit Samsung- und Google-Apps ausgeliefert wird, scheint der eigenen Strategie nicht wirklich zuträglich zu sein.
Das neueste Flaggschiff-Smartphone von Samsung bietet ein 6,3-Zoll QHD+ Super AMOLED-Display, 64 Gigabyte Speicher, 6 Gigabyte Arbeitsspeicher und zwei 12 Megapixel Hauptkameras sowie eine 8 Megapixel Frontkamera. Samsung entschied sich in dieser Generation aufgrund schlechter Erfahrungen, einen kleineren Akku mit einer Kapazität von 3.300 mAh zu verbauen. Ausgeliefert wird das Gerät mit Android 7.1.1 und es kostet im Microsoft Store stolze 929,99 US-Dollar.
Wäre das Samsung Galaxy Note 8 etwas für euch?
> Samsung Galaxy Note 8 kaufen
Enthält Partnerlinks. Quelle: Microsoft
Ich hätte es git gefunden, wenn statt der ganzen Google-Android-Bloadware lieber Microsoft -Dienste vorinstalliert wurden wären, dann wäre das auch eine Alternative für mich…
Ist das nicht so etwas wie Verrat wenn MS Spiodriod von Google als Alternative zu Win mobile empfiehlt? Hat MS einen Pakt mit dem Teufel abgeschlossen und lässt nun zu, dass sich ihre Kunden von Google ausspionieren lassen sollen? Bekommen sie dafür vllt noch eine „Provision“ ?
Genau… Nicht für den Preis!
Und Samsung ist auch bei mir nicht im Dunst-Kreis für mein nächstes (Android- oder Apple-)Smartphone.
Reboot tut (ja bekanntlich ab und an auch mal) gut..
!
Bei Samsung ist es ja leider etwas häufiger als ab und an mal…
Solange sie sich keine Konkurrenz mit eigenen Produkten machen, was momentan der Fall ist, ist nichts dagegen einzuwenden das Produkte anderer Hersteller im Store angeboten werden.
Im Gegenteil: Ansonsten würde das Wissen um die Möglichkeit Smartphones über den Store zu erwerben in Vergessenheit geraten.
So könnte man irgendwann ein „next (nicht)Smartphone aber mit Telefon“ vermutlich leichter an den Mann bringen, falls msft denn wirklich so weit denkt…
Wenn sie konsequent mit den App-auf-Phone-Marketing wären, müssten sie auch iOS Geräte im Store anbieten.
??
Ich hab mir heute das note8 bei digitec schweiz gezogen für knap 250.- mit vertrags verlängerung. Black friday special mit 50% rabatt auf jedes Mobile. Ouuuu jeaaaa
Vertrag 100.- pro monat 24 monate. Unlimitiert
100€ pro Monat ⁉ Θ_Θ Und dann noch als Knebelvertrag für 2 Jahre?? Bist du dir sicher, dass sie dich da vllt nicht doch über den Tisch gezogen haben…
Unlimitiertes internet, aber selbst dafür find ich 100€ krass teuer
Naja hatte ich vorher auch schon. Dafür topspeed, gratis telefonie internet und sms. Und viele ausland volumen das ich eigentlich nicht brauche?.
Trotzdem. 100€ im Monat. Das ist nicht normal und sicher auch nicht legitim. Oder haben sie bei euch schon die Netzneutralität abgeschafft und jeder, der genug zahlt, kommt jetzt besser durch als andere? Das ist echt heftig.
Nein das ist nicht krass. Bei der Swisscom (bei euch in Deutschland die Telecom) bezahlt man den Speed. Das teuerste Abo kostet normalerweise 180.- SFr./Monat. ohne Gerät. Und ja es gibt Leute die das bezahlen. Ich kanns leider auch nicht verstehen. Gottseidank gibt es auch andere Anbieter, welche günstigere Tarife mit Top-Speed anbieten.
Ende Februar 2017 kam ich nach mehr 16 Jahren Verwendung eines mobilen Windows auf PDA, Handy und zuletzt Smartphone erstmalig mit Android in Berührung. Einige Wochen später am 20.04. bekam ich das Samsung Galaxy S8 mit Android 7.0. Ich war angenehm überrascht, das es überhaupt kein Problem war das Gerät so einzurichten, das es wie mein HP Elite x3 funktioniert. Dabei spielen natürlich die von Microsoft bereitgestellten Apps, mit Ausnahme von Outlook, eine wichtige Rolle. Am 15.09. kam dann als zweites Android Smartphone das Samsung Galaxy Note8 dazu und ist inzwischen mein Standard Gerät für den Einsatz rund um die Uhr.
Was ich mit meinen beiden Samsung Smartphones noch nie mit meinem HP Elite x3 aber auch nach Installation von Build 15254.12 immer wieder erlebe, ist ein Neustart des Gerätes. Inzwischen gehe ich davon aus, das es dafür von HP oder Microsoft keine Lösung mehr geben wird.
Der häufige Neustart ist ein altbekanntes Problem, mein Lumia 950xl macht das auch mehrmals die Woche. Dieses Problem wird tatsächlich ungepatched bleiben, zumindest nach Aussage meines Systemhauses. Dieser Microsoft Gold Partner rät offen seit einem Jahr zum Umstieg auf „den Apfel“.
Vor einem Jahr hatte ich das gleiche Problem. Nach einem Tipp von einen User hier einen neuen Akku zu kaufen war das Problem somit erledigt! Hab die Schuld immer in der Software geschoben. Von heut auf morgen war das Problem somit erledigt.
…stimmt!
Seit ich einen neuen/alten Original-Akku drin habe, ist kein Neustart mehr gewesen!
War mir bisher noch gar nicht so bewusst gewesen…
🙂
Hier gab es mal einen Artikel über Fälschungen.
Hatte zuerst einen günstigen Akku bestellt und der war prompt genau so ein Teil.
Dann habe ich einen in dem Shop gekauft, der in den Kommentaren des Artikels erwähnt wird – alles bestens!
So ein Bloatware-verseuchtes Smartphone kommt mir nicht ins Haus. Wenn überhaupt ein Android-Smartphone in mein Besitz kommt, dann ein schlankes Nokia 8. Ich war schon ganz nah dran, es zu kaufen, aber der Tracking-Skandal hat mich wieder mehr mein Lumia, totgesagt und ohne wichtige Apps, lieben lassen ?
„ohne wichtige apps“ stimmt aber auch nicht wirklich.
Ich vermisse unter 10M nur 2 Apps, die ich aber auf ’nem Apple-Gerät nutzen kann, die aber auch nicht soo wichtig sind. Bin ich ein Minimalist oder geht’s da jedem WinPhone’ler, der noch dabei ist, so?
Mein 640 bekommt grad einen neuen Akku und ’ne bessere/größere MicroSD. ? Meine Samsung SD spinnt seit dem Upgrade auf Win10M ständig. Sobald ich das Gerät mal softresetten muss zeigt mir mein Lumi Fehler in der SD-Karte an, die ich dann immer wieder „reparieren“ lassen darf (wenn ich es nicht mache funktioniert sie auch nicht besser). Ich denk mal es liegt an der SD, die ist mittlerweile eh zu klein geworden…
Das Note 8 finde ich eigentlich ganz okay, aber bei der ganzen vorinstallierten Samsung-Bloatware, dem Preis und dem blöden 2:1-Display ist es für mich uninteressant.
Nicht Copy und Paste bemängeln und selbst nicht besser machen…
2. Absatz vor dem Launcher-Link: Das Gerät heißt doch Note 8 und nicht S8
?
Microsoft müsste Geräte verkaufen die mit dem Microsoft Launcher ausgeliefert werden. Ob man Samsung bei einer MS Edition dazu bringen könnte ist aber natürlich eher fragwürdig.
Wird Zeit, dass sie auch Android Tablets verkaufen. Dann brauch man nicht mehr auf die blöden teuren Surface Pros zurückgreifen. Auf geht’s! Lachend in die Kreissäge??
???
„Wäre das Samsung Galaxy Note 8 etwas für euch?“
Hast Du Deinen eigenen Beitrag schon wieder vergessen?:
https://windowsarea.de/2017/11/android-sendet-positionsdaten-an-google-auch-bei-deaktivierter-ortung/
Haah! Wir leben im Land der freien Meinungsänderung.
Feste Standpunkte sind so 80iger.?
Btw: Auch Samsung wäre für mich ein Ausschlusskriterium.
Ja, das ist schon komisch. Vor allem als Microsofti dafür zu werben… ???
Klar! Ist n geiles Gerät, aber etwas teuer. Ausserdem „verbrauche“ ich meine Lumias(1520 & 950) bis sie durch sind. Aber dann als Ersatz für das 1520. Und da das 1520 noch von Nokia ist und wohl noch weitere 3 Jahre hält, kostet das Note 8 dann nur noch 250 € ?