Das Trekstor WinPhone 5.0 kann seiner knapp einer Woche auf der Crowdfunding-Plattform unterstützt werden und bislang läuft es besser als erwartet. Bereits 227 Personen haben in das letzte Windows Phone investiert und trugen 42.395 Euro zum Projekt bei.
Selbstverständlich ist man weiterhin weit weg von den benötigten 500.000 Euro, welche Trekstor mit dem Projekt sammeln will, um es auf den Markt bringen zu können. 23 Tage sind aber noch Zeit und man versucht es neuerdings mit einem „Early Bird“-Rabatt. Die ersten 50 Käufer hatten das Smartphone nämlich für 209 Euro reservieren können, sollte es denn tatsächlich auf den Markt kommen. Nun hat der deutsche Hersteller weitere 100 Geräte für interessierte Windows Phone-Fans bereitgestellt, welche zu dem Preis gekauft werden können.
Das Angebot wurde zum Zeitpunkt des Schreibens 6 Mal genutzt und soll die Kampagne nochmals etwas ankurbeln. Hierbei handelt es sich um einen „Secret Perk“, welcher nur bei Aufruf über einen bestimmten Link funktioniert. Diesen Link haben wir am Ende des Artikels für euch eingefügt, solltet ihr Interesse haben, das Projekt zu unterstützen.
> Trekstor WinPhone 5.0 für 209 Euro
> Trekstor WinPhone 5.0 Test
via Dr. Windows / Quelle: Trekstor
„Wenn das Pferd tot ist – steig ab“ (Alte Weisheit der Lacota Indianer)
Vor drei Tagen hab ich als Windows Phone/Mobile Nutzer der ersten Stunde mir ein IPhone bestellt. Bei meinem alten Arbeitgeber mit 150000 Seats habe ich mit dafür gesorgt, das Windows Mobile als Standard eingesetzt wurde…bevor Nadella das Thema beerdigt hat. Zum Glück hat mein persönliches berufliches Schicksal keinen Schaden genommen, aber: Ich werde zukünftig auf jeden Fall nie wieder ohne Not eine Empfehlung für MS Produkte aussprechen, die nicht bereits etabliert sind, die Investitionssicherheit ist einfach nicht sichergestellt, man kann sich nicht auf Kontinuität der Produkte verlassen. Die anderen Unternehmen, von denen ich weiss, dass sie auf Windows Mobile gesetzt haben, werden das ähnlich sehen. Cloud, Cloud, Cloud…das ist die Sau, die durchs Dorf getrieben wird. Das Risiko ist nicht klein, dass man irgendwann sehr vergleichbar mit dem Mitbewerb ist und Kunden nur noch nach Preis entscheiden. Das Windows Ökosystem ist mE langfristig gefährdet, wenn MS so weitermacht, das Risiko ist real und nicht klein – auch, wenn es noch viele, viele Jahre dauern wird. Wenn die Kunden nur noch Browser brauchen, weil die Funktionalität der Software im Backend steckt, wird es schwer für MS. Schon heute sind im IaaS Umfeld andere – z.B. Amazon – die Platzhirsche, obwohl die MS Umsätze in der Cloud steigen. Es könnte durchaus sein, dass man mal wieder zu spät aufwacht, wie schon so oft. Schade…
Stimmt, pferd ist aber erst 2019 tot. Zur zeit ist es ein arbeitstier mit gutem Datenschutz und sicherheit, die du wo anders nirgends bekommst.
Verstehe ich sowieso nicht… Kauft ihr euch auch sofort das neue auto-modell, weil das derzeitige modell, dass ihr nen jahr gefahren habt nicht mehr mit einer neuen karosserie nachgerüstet wird?
Oder machen wir kekse aus menschen, die nicht mehr wachsen? Alle ab 21 sind ja schon tot, weil wachsen ja nicht mehr? Auch hier: Tot sind die leute dann, wenn sie nicht mehr regenieren, nicht dann wenn keine neuen arme mehr wachsen oder man bei 1.80m nicht mehr 1.90 wird.
Ausser Spesen nichts gewesen……Next please.
Bitte ein W10Arm auf dem wir auch x86 Programme draufklatschen können die halbwegs funktionieren per Emulation etc. und gut ist.
Komm Redmond zieh mal die Zügel an,avanti…..
Thanks.
Wäre das Wileyfox nicht fast die bessere Variante?
Beim Trekstor schreckt mich ein bisschen der offenbar etwas schlecht reagierende Touchscreen etwas ab.
Wie ist da der Unterschied zum Wileyfox?
Ich meine nicht. Design und vor allem die Specs sind beim T. deutlich besser.
Von dem was ich so gelesen hab, ist nicht mal die Kamera soviel schlechter wie das bei winarea so gesagt wurde. Nicht so geil wie das 950 (was auch unfair zu erwarten wäre bei 200 €), aber tut schon was sie soll besonders bei normalen bildern auf mittlere Entfernung. Ob der touchscreen wirklich schlechter ist weiss ich nicht. Ist bei den anderen Portalen niemandem aufgefallen, dafür sollen apps sogar schneller als auf dem vergleichs 950 starten. Keine ahnung ob das stimmt, aber für 200€ ist es das glaub so oder so wert.
Ich würde mir jetzt ehrlich gesagt kein Windows Phone mehr bestellen. Das Betriebssystem ist leider gescheitert, da kann jetzt auch keiner mehr was dran ändern.
Ganz so hart würde ich es nicht formulieren.
So lang das System an sich funktioniert kann man es auch noch verkaufen bzw. kaufen.
Allerdings sehe ich keinen Sinn darin ein Neugerät zu nutzen, wenn es gute gebrauchte gibt.
Vor allem und gerade weil die Neuankündigungen irgendwie immer irgendeine Schwachstelle gegenüber den älteren Phones haben. 😀
Joa, aber jetzt im Ernst, wenn selbst Microsoft das Betriebssystem nicht mehr richtig unterstützt und es keine aktuellen Geräte mehr gibt, dann sehe ich das OS schon als gescheitert an.
Die Leute, die hier immer schreiben, Microsoft wird bald irgendein Ass aus dem Ärmel zaubern und Windows 10 Mobile wieder beleben. Erich Honnecker hat auch kurz vor dem Scheitern des Sozialismuses gesagt „den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf“.
Wenn ich mir ein Smartphone kaufe, dann behalte ich es in der Regel mindestens 2-3 Jahre., dann sollte Software und Hardware auch zukunftssicher sein, das sie auch nach 2-3 Jahren noch halbwegs aktuell ist. Da MS scheinbar mittlerweile aufhört, neue Features für Windows 10 Mobile zu liefern und Apps einstellt, scheint es wohl nicht mehr so zukunftssicher zu sein.
Dann gehen wir eben alle von den WinPhones weg und telefonieren mit dem Surface… ?
Im vergleich zu was? Es gibt wenige androids, wo du entsprechend lang sicherheitsupdates bekommst. Wenn geht das nur bei iphones, die aber eben ganz schön geld kosten, ausser man holt sich ein se/refurbished, dass aber auch schon alte hardware hat.
Es ist bezeichnend für den smartphonemarkt, dass selbst ohne weitere Entwicklung das gesamtpaket bei einem l950 oder sowas immer noch so gut dasteht.