Der britische Hersteller Wileyfox hat in Partnerschaft mit Microsoft im Zuge der IFA 2017 in Berlin etwas überraschend das Wileyfox Pro mit Windows 10 Mobile vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein Low-End Smartphone, das vor allem für Unternehmen gedacht ist.
Wir haben uns das Wileyfox Pro während der IFA 2017 angesehen und sprachen auch mit einigen Vertretern des Herstellers. Man bezeichnete in unserem Gespräch Microsoft als einen der verlässlichsten Partner, mit denen man je zusammengearbeitet hat. Mit dem Wileyfox Pro will man die vielen verbleibenden Unternehmen, die noch Windows 10 Mobile verwenden, abholen und diesen eine vergleichsweise teure Alternative als Nachfolger bereitstellen.
Das Smartphone kann ab sofort über Amazon Großbrtiannien zum Preis von 189,99 Pfund bzw. rund 220 Euro inkl. Versand nach Deutschland bestellt werden. Das Wileyfox Pro mit Windows 10 Mobile wird ab dem 4. Dezember erhältlich sein.
Empfehlen würden wir für das Geld allerdings eher noch das Trekstor WinPhone 5.0, das ihr aktuell per Crowdfunding unterstützen könnt.
> Wileyfox Pro kaufen
Wileyfox Pro – Technische Daten:
- Display: 5-Zoll HD-IPS
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 210, 1,1 GHz
- Arbeitsspeicher: 2 Gigabyte
- Speicher: 16 Gigabyte
- Kamera: 8 Megapixel Hauptkamera, 2MP Front
- Anschlüsse: MicroUSB, 3,5mm Audio
- Akku: 2100 mAh
Wir haben uns das Smartphone natürlich auch für euch angesehen und unseren ersten Eindruck könnt ihr unter dem folgenden Link gerne nachlesen oder einfach direkt unser Video ansehen.
> Wileyfox Pro – Erster Eindruck
Wileyfox Pro mit Windows 10 Mobile – Hands-On Video
Enthält Partnerlinks.
Low-End oder teuer?:
„Hierbei handelt es sich um ein Low-End Smartphone, das vor allem für Unternehmen gedacht ist….
…Mit dem Wileyfox Pro will man die vielen verbleibenden Unternehmen, die noch Windows 10 Mobile verwenden, abholen und diesen eine vergleichsweise teure Alternative als Nachfolger bereitstellen.“
Also ich hoffe oder denke dass es ev. schon nächstes Jahr was neues von MS gibt.
Für irgendwas haben sie ja auch am snapdragon 835 mitgearbeitet.
Mal schauen, 2 Jahre sollte mein Phone sonst noch locker laufen.
Auf den Tag genau zwei Jahre nach den 950ern… ?
Da kann man ja gleich ein 550 nehmen. Das gibt es noch zum angemessenen Preis.
Oder das 650….gibt noch genug Geräte (550,650,950) bei diversen Shops zu mitunter guten Preisen für Ovp Geräte ??
+650
+650 DS??
Da muss das Timing schon stimmen, manchmal bekommt man noch ein Weißes für unter 150,-. Ansonsten verlangen viele inzwischen astronomische Preise.
Verstehe ich richtig? 150 Euro ist Aufpreis für gestorbenes Betriebssystem ohne Funktion.
Im Preisvergleich kostet solche Hardware bis 70 Euro.
sehr richtig.
Wileyfox hofft oder weiß, dass Unternehmen langfristig planen. Wer heute Windows Phone nutzt, wird übermorgen sehr wahrscheinlich auf iOS umsteigen. Aber so ein iPhone 8 kostet halt Geld und das hat nicht jedes Unternehmen einfach so von heute auf morgen.
Wenn man das Geld zum aktuellen Zeitpunkt nicht investieren will, schließlich müssen Unternehmens-Apps an das neue Ökosystem angepasst werden, aber man neue Hardware braucht, welche Wahl hat man dann?
Man zahlt den Aufpreis, nutzt das Gerät zwei Jahre und wechselt dann dorthin, wo man hin wollte.
Ob man da hin wirklich „wollte“ oder dann noch „will“, wenn das dann neue iPhone mal über 2000EUR kostet und wieder nach einem Jahr mit „haste noch nicht gesehen“ noch teurerem abgelöst werden muß, sei mal dahin gestellt, bzw. kann man sich dann nochmal überlegen.
Überlegen? Welche Alternative gibt es denn in zwei Jahren noch?
Das wird man dann ja sehen und kann sich seine Gedanken dazu machen.
Weiss niemand. Vielleicht win10arm, win10(m), sailfish oder was auch immer. In 2 jahren kann ne menge passieren oder auch wie du sagst eben nur noch ios übrig sein.
Es wäre mir jeden Euro wert, wenn mir dadurch die Datenkrake vorerst erspart bleibt. Und das bleibt sie mit meinem Idol 4 Pro noch 2-3 Jahre.
Es war schon immer so: wenn man was seltenes oder besonderes haben will, dann kostet das eben „Aufpreis“. Kannst Dir ja was für 70 € kaufen, mußt dann aber mit einem OS mit gruseligem UI leben.
Mein Betriebssystem ist jedenfalls nicht gestorben und Funktionen hat es auch alle noch.
Wie ist die Gesamtqualität der Kamera vom Idol 4 Pro, Foto und Video,zufrieden damit mf ? Danke.
Und lieber Albert,hattet ihr oder du schon den Idol 4 Pro mit W10m ausgiebig getestet bzw.ist es mir vielleicht doch entgangen hier ?
LG
Es ist kein l950xl, aber die Kamera ist gutes mittelmaß find ich. Und ja, es gab einen Artikel darüber. Es gab aber noch ein paar updates.
@ozzyosborne: Zur Kamera kann ich wenig sagen, da ich zum Fotografieren schon aus Prinzip meine Spiegelreflex nehme. Aber was ich so mal probiert habe, sieht erstaunlicherweise recht ordentlich aus.
Ansonsten: es vergeht kein Tag, an dem ich mich nicht an dem 4 Pro erfreue. Auch wenn MS damals mit dem AU zwei der für mich wichtigsten Anwendungen (Navi und z.T. auch Mail) versaut hat. FCU (15254.12) läuft aber sonst sehr zufriedenstellend, und das ohne jeglichen Insiderring.
„Gestorben“ ist noch gar nichts. Es stirbt 2019 (vermutlich), bis dahin ist es locker nutzbar, entwickelt sich nur (vermutlich) nicht mehr weiter. Ist ein Mensch nach der Pubertät gleich tot, nur weil er nicht mehr größer wird? Nein, er lebt weiter, bis die „zellregenerierung nicht mehr reicht um ihn am leben zu halten“ = sicherheitsupdates nicht mehr geliefert werden.
Differenzierung ist bekanntlich nicht die stärke von kommentarspalten, aber soviel zeit muss sein.
Ja, Windows XP läuft ja auch immer noch. ?
Nur bitte nicht öffentlich sichtbar, und auch nicht im Internet.
Wobei, die Kassensysteme, die mir beim Shoppen aufgefallen sind, könnten auch mit Windows XP Embedded laufen…
Naja, die Sicherheitslöcher mit den neusten Patches sind immer noch kleiner als bei Android…
Nur bei denen interessierts keinen…