Microsoft hat gestern offiziell das neue Sets-Feature für Windows 10 angekündigt, ohne allerdings allzu viele Details dazu zu nennen. Es gab einen Satz in einem Blogpost, jedoch ohne Erklärungen oder irgendwelche Informationen.
Diese hat man nun in Form eines Videos mitgeliefert, worin das Unternehmen die neue Funktion demonstriert. Im drei minütigen Clip demonstriert das Unternehmen ein mögliches Nutzungsszenario für eine Schülerin, die an einem Projekt für die Schule arbeitet. Dabei werden auch die einzelnen Funktionen aufgezählt. Die Details haben wir für euch in folgender Liste aufgezählt.
- Word, PowerPoint, Microsoft Edge in einem Fenster als Tabs
- Neue Tab-Ansicht mit Webseiten, einer universellen Web- und -Dateisuche und zuletzt verwendeten Apps und Dokumenten.
- Windows 10 Sets können nach dem Schließen wieder im selben Zustand geöffnet werden.
Wie funktionieren Windows 10 Sets?
Windows 10 Sets sind eine kleine sichtbare Änderung am Interface von Windows, allerdings der größte Schritt für das Betriebssystem seit Windows 95. Erstmals gibt es nicht mehr nur die normale Programmleiste mit den Symbolen für das Minimieren, Maximieren und Schließen oben rechts, sondern ein Plus-Icon neben jeder Anwendung, die geöffnet wird.
Mit diesem Plus-Icon öffnet sich praktisch ein neuer Browser-Tab, von wo aus allerdings auch Programme sowie Apps geöffnet werden können.
Nur Store-Anwendungen?
Welche Restriktionen es in Bezug auf die Anwendungen gibt, ist allerdings unklar. So wird dieses Interface beispielsweise mit einem Browser, der selbst mehrere Tabs hat, etwas schwerer umsetzbar sein und es würde schnell unübersichtlich. Mit einer Restriktion auf Anwendungen aus dem Microsoft Store könnten mit diesem Interface keine anderen Browser genutzt werden und der in diese Tabs integrierte Edge hätte eine noch bessere Position.
Windows 10 Sets kommen für Insider
Microsoft wird die Windows 10 Sets mit den kommenden Builds für Windows Insider ausrollen und die Nutzer das neue Interface testen lassen. Bislang fehlen viele Details zu der Umsetzung, die es spätestens dann geben wird.
Quelle: Microsoft