Wir haben erst gestern ausführlich über Microsofts Surface Phone-Patent berichtet, worauf das geplante Microsoft Andromeda-Gerät mit zwei Displays zu sehen war.
Nun sind weitere Bilder eines Microsoft-Patents durchgesickert, in denen das Unternehmen sogar noch näher ins Detail geht. Interessanterweise sind es diesmal keine Skizzen, sondern Renderings, die wie Baupläne eines sehr fertigen Geräts aussehen. Zu sehen ist die innere Struktur des Geräts, die Akkus, die Scharniere samt den Zahnrädchen und selbst der modifzierte, dünnere USB Typ-C Anschluss auf der linken Unterseite des Geräts.
Surface Phone Baupläne
Ein Bild zeigt auch die Vorderseite des Geräts, wo der Platz zu sehen ist, den das Display einnehmen wird. Interessant ist hierbei zum Einen, dass Microsoft ein beinahe rahmenloses Display zu den Seiten hin plant, während man oben und unten durchaus etwas Raum lässt. Zum Anderen wird in diesen „Bauplänen“ beschrieben, was mit jenem Raum zwischen den beiden Displays sein soll, wenn das Gerät zu einem Tablet aufgeklappt ist. Durch das spezielle Design des Scharniers soll die Möglichkeit bestehen, dass zwischen den beiden Displays kein Spalt entsteht.
Wie bereits des Öfteren erwähnt, ist es natürlich schwer basierend auf diesen Patenten auf ein finales Produkt zu hoffen. Beim Surface Studio zum Beispiel zeigte uns ein Patent Wochen vor Release das fertige Produkt, ebenfalls auf einem Patent. Diese Patente und sehr detaillierten „Baupläne“ zeigen uns jedenfalls, dass Microsoft an diesem Konzept gearbeitet und sich bereits sehr genau damit beschäftigt hat. So genau sogar, dass wahrscheinlich ein Launch dieser Hardware vorstellbar wäre.
Zwischen dem Patent und der Herstellung liegt allerdings ein langer Weg und ob Microsoft diesen tatsächlich beschreiten wird, dürften wir bereits in den kommenden Monaten sehen.
Was sagt ihr zu einem solchen Gerät? Interessant für euch?
via mspu