Facebook hat heute die eigene Messenger-App für Windows 10 aktualisiert und damit einige kleinere Änderungen am Interface ausgerollt.
Das Update bringt führt zwei Spalten ein, nämlich Nachrichten und Aktiv. Unter Nachrichten bekommt ihr wie gewohnt eure Chat-Nachrichten zu sehen, während bei Aktiv jene Nutzer angezeigt werden, die momentan online sind. Dort könnt ihr einer Person auch zuwinken, um auf euch aufmerksam zu machen.
Außerdem ist die Schrift etwas größer geworden und das Emoji-Menü wurde von einem Pop-Up nun in die Nachrichten-Leiste verschoben. Der Fotos und Videos-Abschnitt heißt nun Fotos und Medien und die Suchleiste ist zentriert worden.
Insgesamt sind es allesamt kleinere Änderungen am Interface, die jedoch bezeugen, dass Facebook sich weiterhin um die eigene Anwendung für Windows 10 kümmert, ganz im Gegensatz zu Twitter zum Beispiel. Die Versionsnummer erhöht sich damit übrigens auf 139.1258.62743.0.
Unter dem folgenden Link könnt ihr die Facebook Messenger-App für Windows 10 aus dem Store herunterladen:
Wozu eine App, wenn es auch über den Browser wunderbar funktioniert? Ähnlich handhabe ich es mit WhatsApp. Da wird auch nur die Webversion genutzt. Ganz zu Beginn meiner Windows 8.1 Zeit habe ich noch FB, xing, Twitter als App benutzt, mittlerweile läuft nur noch ein Browser und entsprechende Tabs, wenn der jeweilige Dienst auch benötigt wird. Keine zich Apps, die die Taskleiste vollkleistern oder den RAM auffressen.
Oder gibt es hier jemanden, bei dem ein Browser nicht durchgehend läuft, während der PC/Laptop an ist?
Wenn ich am PC spiele, ist der Browser zu. ? Brauch ich ja dann nicht. ? Und WA kann man auch bin Handy aus bedienen. Das entlastet den Rechner zusätzlich. Am besten gar keine Apps auf den Rechner ziehen, das ganze Zeug ist wie diese Sidebar-Widgets unter Win7.
Btw: Je mehr Tabs du offen hast, desto mehr RAM werden auch vom Browser belegt. Im Grunde genommen relativiert sich das also…
„Dort könnt ihr einer Person auch zuwinken, um auf euch aufmerksam zu machen.“
Das sind so Features, die ich nie verstehen werde. Entweder will ich etwas von jemandem, dann schreibe ich im Messenger, oder ich habe nichts zu sagen, dann schreibe ich nichts… Hab bis heute auch noch nie eine Antwort erhalten, wenn ich „angestupst“ wurde und gefragt habe, was derjenige von mir möchte…
Alles schüchterne Menschen…
+1 ?
Hauptsache man hat einen Grund sein Smartphone in die Hand zu nehmen und eine App zu öffnen ?
Vieles ist heutzutage unnötig und suchtet aber gleichzeitig, damit wir das Gefühl von Stress entwickeln, gegen den wir dann Apps runterladen, die uns suggerieren, dass sie beim Zeitmanagement helfen ?
Wie kommt man denn jetzt schon auf solche Versionsnummern, die bald länger als IP-Adressen sind? o.O
Das ist keine Versionsnummer, das sind die Lottozahlen. 🙂
Oh, na dann… BINGO! ?