Viele Windows Phone-Nutzer fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine ganz normale Sache. Mit Fahrplan-Apps kann man komfortabel einsehen, wann der nächste Zug abfährt und ob er sich möglicherweise verspätet. Um dies zu tun, kann man eine der zahlreichen Apps im Windows Store nutzen. Dabei hat man die Wahl zwischen offiziellen Lösungen, wie dem DB Navigator, oder Drittanbieter-Apps, wie beispielsweise der hervorragenden Fahrplan App von Paul Henke.
Die Apps müssen über eine Schnittstelle mit einem Server kommunizieren, auf dem eine Datenbank liegt. So kann der Verkehrsplan bezogen und von uns betrachtet werden. Die Schnittstellen der deutschen Bahn waren jedoch nie öffentlich dokumentiert. Entwickler mussten sich eigene Wege suchen, die Daten vom Server abzurufen.
Plötzlicher Ausfall aller Fahrplan-Apps
Doch seit dem 7. Dezember 2017 scheinen so gut wie alle Schnittstellen nicht mehr zu funktionieren. Deswegen sind aktuell auch keine Fahrplan-Apps von Drittanbietern lauffähig. Die deutsche Bahn hat ihre Server wohl umgestellt bzw. die Schnittstellen geändert, damit Nutzer zwangsweise auf die offiziellen Lösungen zurückgreifen müssen. Das wäre nicht das erste Mal, dass das Unternehmen so etwas versucht.
Selbst den offiziellen DB Navigator hat diese Änderung getroffen. Denn dieser funktionierte vor einiger Zeit plötzlich nicht mehr. Ein Update wurde jedoch nachgereicht, der die Funktionalität der App wiederherstellt. Windows 10 Mobile-Nutzer können dieses Update seit einigen Tagen aus dem Windows Store laden. Schlecht sieht es aktuell jedoch für Windows Phone 8.1-Nutzer aus. Denn der Windows Store für ältere Geräte registriert keine Änderungen mehr, woraus resultiert, dass sich Apps nicht aktualisieren lassen. Der Support-Ende für die Plattform könnte damit zusammenhängen.
An einer Lösung wird bereits gearbeitet
Aufatmen: Der Autor der Bahn Connector-App hat eine alternative funktionierende Schnittstelle entdeckt. Seine App funktioniert noch, und er hat seine Schnittstellen an Paul Henke weitergegeben. Er wird in den kommenden Wochen auch seine App wieder lauffähig machen.
Vielen Dank an unseren Leser Conrad, der uns eine Mail von Paul Henke zu diesem Thema weitergeleitet hat.
Daumen hoch ? für den Einsatz!
Ich bin jedenfalls glücklich, dass die App wieder geht. Die mobile Seite ist, insbesondere auf meinem betagten Gerät, leider eine Zumutung. Bei jedem Klick wird eine neue Seite geladen, was ewig dauert.
Habe gestern Nachmittag, (Dienstag, 19.12. 2017), mit manueller Suche, im WP Store 8.1 Updates bekommen, u.a. für die DB App (funktioniert wieder), für den Bahn Connector, für Whatsapp….
Ein Dankeschön an alle Entwickler! ?
Viele Grüße aus dem Schwarzwald. ?
PS – Hatte zwischenzeitlich auch die SBB und die ÖBB App genutzt
Update: Seit heute, Samstag, 23.12.2017 funktioniert auch die Fahrplan App wieder von Paul Henke.
Auch heute nochmal Update bekommen für Bahn Connector.
Herzlichen Dank an die Entwickler Paul Henke und Stefan Wexel ?
Finde ich toll, wie sich einige hier engagieren, um unser OS am Leben zu erhalten!!!
Noch mal Schwein gehabt, war schon am verzweifeln
Habe in der Zwischenzeit die SBB App genutzt, bis auf den Nahverkehr war sie sehr gut ?
Also die DB-App funzt einwandfrei. Gerade gestern viel benutzt. Hat perfekt geklappt, nur die Busse hatten bis 10min. Verspätung…
Die Bahn hatte ja auch genug Feedback/Druck von den Usern bekommen. Die ersten paar Tage hieß es im offiziellen Forum noch, dass die App eingestellt wurde.
Die waren wohl selbst überrascht, dass noch so viele die App benutzen.
„Schlecht sieht es aktuell jedoch für Windows Phone 8.1-Nutzer aus. Denn der Windows Store für ältere Geräte registriert keine Änderungen mehr, woraus resultiert, dass sich Apps nicht aktualisieren lassen.“
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich nutze noch Windows Phone 8.1 auf meinem Lumia 720. Gestern bekam ich automatisch das Bahn Update. Insofern scheint die Änderung (falls die Änderung der App im Artikel gemeint ist) durchaus registriert worden zu sein und ein Download wurde angestoßen. Das passiert auch bei anderen Apps weiterhin ordnungsgemäß automatisch.
Die Information stammt von der deutschen Bahn. Sie haben uns ne Mail dazu geschickt. Scheint wohl nur vorübergehend so gewesen sein, oder eine falsch Info durch… nun ja
Könnt ihr ja selber entscheiden.
Hauptsache es funktioniert 🙂
Für mich leider unverständlich, warum solcher Unsinn dann im Artikel verbleibt
und nicht per Update überarbeitet wird…
wobei viele sagen, dass das update bei ihnen erst gestern ankam, obwohl es schon seit etwas mehr als einer Woche live ist. Vielleicht ist doch etwas dran.
Hab keine Berechtigung Artikel nachträglich zu bearbeiten. leider.
Ging mir auch so. Gestern Update bekommen, welches mit Datum 13.12.17 versehen war. Hab schon an mir gezweifelt.
Vielleicht hat die Store-Freigabe einige Tage gedauert? Egal. Der Zug ist noch nicht abgefahren ?.
„Schlecht sieht es aktuell jedoch für Windows Phone 8.1-Nutzer aus. Denn der Windows Store für ältere Geräte registriert keine Änderungen mehr“
Wie ist denn das gemeint?
Die DB Bahn App muss natürlich seitens der Entwickler auch für WindowsPhone 8.1 veröffentlicht und aktualisiert werden das hat jetzt nichts mit dem Microsoft Store zu tun…
Ansonsten würde wohl kaum WhatsApp für WP 8.1 aktualisiert werden können!?