Der GPD Win ist ein Gaming-Laptop im der Größe und Form eines Nintendo DS, der mit Windows 10 läuft. Anstatt eines Touch-Displays wie beim Nintendo DS gab es allerdings eine Tastatur und Thumbsticks, welche zum Spielen genutzt werden konnten.
Ausgestattet mit einem Intel Atom x7, 8 Gigabyte RAM und einer 128 Gigabyte großen SSD waren darauf ältere Spiele problemlos lauffähig. Minecraft, einige Store-Games sowie weniger anspruchsvolle aktuelle Titel liefen ebenfalls problemlos. Wenn man die Grafikeinstellungen zurückschraubte, konnte man sogar aktuelle Top-Games darauf spielen. Der Intel Atom x7 konnte in HD-Auflösung bei niedrigen Einstellungen auch GTA V flüssig spielen.
Der Nachfolger, das GPD Win 2, wird noch mehr Performance und Komfort bieten. Das GPD Win 2 wird eine ganze Reihe von Verbesserungen mitbringen, allen voran bei der Performance und Akkulaufzeit. Beim Design des Geräts hat sich ebenfalls einiges getan und so sind die Buttons nun wie bei der Xbox eingefärbt, aber noch wichtiger ist, dass die Sticks sich nun komplett an der Außenseite des Gehäuses befinden. Die Tastatur wurde verbessert, die WASD-Tasten haben nun etwas mehr Platz und es gibt auch einen Xbox-Guide Button.
GPD Win 2 Spezifikationen
Nun hat der Hersteller die offiziellen Spezifikationen bekanntgegeben, welche sich sehr vielversprechend anhören.
- Display: 6-Zoll Sharp 1280 x 720, Touchscreen mit Gorilla Glass 4
- Prozessor: Intel Core m3-7Y30
- Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte LPDDR3, 1866 MHz
- Speicher: 128 Gigabyte M.2 SSD, austauschbar
- Akku: 2 x 4.900 mAh, 37,24 Wh
- Gewicht: 480 Gramm
- Anschlüsse: proprietärer Ladeanschluss, USB Typ A 3.0, USB Typ C 3.0, MicroHDMI, 3,5mm Audio, MicroSD
> GPD Win kaufen
Enthält Partnerlinks.
Warum sieht das Teil so altmodisch aus? Überdimensional dick. Und das Display Gehäuse sieht aus wie ein Samsung Smartphone als die sich wegen der Form mit Apple in den Haaren lagen. Ist da wirklich ein neues Gerät?
Altmodisch? Du meinst gut gekühlt. So sieht das halt aus wenn man eine vernünftige Kühlung verbaut die (hoffentlich) nicht ewig laut vor sich hin kreischt. 😉
Das verstärkt auch die Hoffnung, dass TDP-Up verwendet wird.
Kluge Prozessorwahl. Energie sparend und doch ein deutliches Upgrade zum Vorgänger. Ein Traum wäre es mit TDP-Up. Bin mal auf den Preis gespannt.
Die Buttons sind aber schlecht von der XBOX kopiert. Seit wann sind A gelb und Y grün ??? So sieht’s ja aus wie ein billiger China-Export… Dafür könnte man die Hälfte des Preises verlangen.
Immerhin scheint DmC ganz gut darauf zu laufen…
Mhh da muss ich jetzt unweigerlich an so sein Gerät mit Nvidia Tegra denken. Quasi eine Windows Switch mit besserer Hardware.
aber ohne Joy Cons.
Hier gibt es den exakten Klon: https://windowsarea.de/2017/10/vastking-g800-ist-eine-nintendo-switch-mit-windows-10/