Das Trekstor WinPhone 5.0 ist eines der beiden im Jahr 2017 vorgestellten Windows Phone-Geräte und der deutsche Hersteller hat versucht, die Produktion des Geräts über eine Crowdfunding-Kampagne zu finanzieren.
Das ambitionierte Ziel war es, 500.000 Euro von den verbleibenden Windows Phone-Fans zu lukrieren, um das Produkt auf den Markt bringen zu können. Einen Monat Zeit blieb dafür und das dürfte wohl nicht mehr ausreichen. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurden 47.682 Euro gesammelt von 254 Unterstützern, was für das Projekt eine durchaus beachtliche Summe ist. Das ist allerdings nur ein Zehntel dessen, was der Hersteller erzielen wollte und damit dürfte das Projekt scheitern.
Was passiert nach dem Ende der Kampagne?
Noch zwei Tage bleiben also, um das Projekt noch zu unterstützen, wobei natürlich klar sein dürfte, dass das gesetzte Ziel von 500.000 Euro nicht erreicht werden kann.
Dadurch, dass die Kampagne ein fixiertes und kein flexibles Ziel hatte, kann Trekstor nicht einfach beschließen, mit dem gesammelten Geld die Produktion zu beginnen, sofern die Mittel dafür überhaupt ausreichend wären. Beim Crowdfunding-Kampagnen mit fixiertem Ziel muss die veranschlagte Summe erreicht werden, um an den Initiator der Kampagne ausgezahlt werden zu können.
Sofern die Kampagne also scheitert, was im Falle des Trekstor WinPhone 5.0 absehbar ist, wird euch das Geld rückerstattet.