Microsoft hat heute die Windows 10 Build 17063 für Windows Insider im Fast Ring ausgerollt und diese enthält unzählige neue Funktionen. Microsofts Blogpost zu all den Neuerungen ist 25 Seiten lang, was den Rahmen unseres Artikels klar sprengen würde. Wir werden euch allerdings keine Neuerungen vorenthalten und sämtliche neuen Funktionen in Kürze in einem Video für euch zusammenfassen.
In diesem Artikel haben wir die Neuerungen eher grob zusammengefasst, sodass ihr wisst, was überhaupt enthalten ist.
Windows 10 Build 17063 Neuerungen
Timeline
Die Windows 10 Timeline wird direkt in die bestehende Taskansicht des Betriebssystems integriert werden. Dort werden die Nutzer auch in der Lage sein, auch in die Vergangenheit der eigenen Nutzung zu reisen und Anwendungen in dem Zustand wieder zu öffnen, wie sie beispielsweise vor einigen Tagen geschlossen wurden. Neben euren aktuellen Anwendungen, die momentan geöffnet sind, könnt ihr mit dem Schieberegler auf der rechten Seite in eurer Nutzung zurückkehren. Wenn ihr somit beispielsweise am Freitag Abend noch eine PowerPoint-Datei bearbeitet habt und am Montag morgen zur Arbeit zurückkehrt, könnt ihr die Anwendung im selben Zustand wieder öffnen, wie ihr sie vor Beginn des Wochenendes zurückgelassen habt. Das Windows 10 Timeline-Feature wird daher besonders für jene Nutzer praktisch sein, die ihren Laptop privat und beruflich verwenden.
Microsoft Edge
- Aktualisiertes dunkles Design
- Fluent Design
- Microsoft Edge unterstützt nun Push-Benachrichtigungen
- Weitere Web Media Extensions werden unterstützt
- Touch-Gesten auf Webseiten können nun auch mit Präzisionstouchpads durchgeführt werden (Z.B.: Zoomen in Maps)
- Sets werden Teil von Microsoft Edge
Cortana
- Cortana-Notizbuch bekommt einen neuen Look (hier bereits berichtet)
- Listen und Sammlungen für Cortana (hier unser Bericht zu Cortana Collections)
Windows Shell
- Taskleiste, Teilen-Interface und weitere Windows-Komponenten werden ins Fluent Desig gehüllt
- Entwürfe in Benachrichtigungen bleiben gespeichert, sodass ihr auch nach dem Verwerfen den geschriebenen Text nicht verliert.
- Verfügbarkeit von Dateien wird direkt in der Seitenleiste im Explorer angezeigt.
- Netzwerk-Flyout am Login-Bildschirm wurde erneuert.
- Verbesserte Benachrichtigungen über Updates.
MyPeople
- Drag & Drop zum Ändern der Reihenfolge von Kontakten.
- Mehr als 3 Kontakte in der Taskleiste.
- Neue Animationen, wenn Personen hinzugefügt wurden.
Snipping Tool
- 3D wird nun unterstützt.
Einstellungen
- Einstellungen haben einen neuen Look.
- Sicherheitsfragen für lokalen Account bei vergessenem Passwort.
- Display-Info-Bereich
- Verbesserte Skalierung bei „unscharfen“ Programmen.
- DPI-Einstellungen pro Anwendung.
- Neue Seite für Tastatur-Einstellungen.
- Verbesserte Einstellungen für Mobilfunk.
- Verbessertes Datenmanagement für Mobilfunk.
- Game Mode-Einstellungen können nun zurückgesetzt werden.
- Verbesserte Einstellungen für einzelne Apps.
Windows Defender
- Update für den Windows Defender Application Guard.
- Schnellzugriff vom Kontextmenü.
Windows Subsystem für Linux
- Unterstützt nun Hintergrundaufgaben.
- Funktioniert nun mit Remote Verbindungen.
- Tool zum Konvertieren von Linux-Pfaden zu Windows-Pfaden.
Weitere Neuerungen:
- Emoji-Panel für weitere Sprachen
- Mehrere Emoji können gleichzeitig eingefügt werden.
- Aktualisierte Emoji-Daten.
- Unterstützung für Textvorschläge bei Hardware-Tastatur.
- Daumentastatur (zweigeteilt)
- Weitere Funktionen für IT-Pros.
Die Windows 10 Build 17063 steht ab sofort zum Download bereit für Insider im Fast und Skip Ahead Ring.
Quelle: Microsoft