Das Windows 10 Fall Creators Update ist seit dem 17. Oktober verfügbar und der Rollout geht offenbar sehr zügig voran. Seit heute liegen die Statistiken für die Nutzung des Betriebssystems im Dezember vor.
Die Daten stammen vom Werbenetzwerk AdDuplex, das Werbeanzeigen in so gut wie allein Windows-Apps aus dem Store platziert hat. Monatlich werden unterschiedliche Statistiken dazu veröffentlicht, welche die Nutzung der Geräte betreffen. Hier werden auch die unterschiedlichen Windows 10-Versionen aufgeschlüsselt, was uns Einblick in die Verteilung der Updates gibt.
Mittlerweile hat das Windows 10 Fall Creators Update eine Verteilung von 53,6 Prozent erreicht und somit das Windows 10 Creators Update vom April überholt. Ende November lag das Fall Creators Update noch bei 20 Prozent, was eine beeindruckende Steigerung des Anteils bedeutet. Besonders in westlichen Märkten ist das Fall Creators Update sehr weit verbreitet mit Anteilen von knapp 60 Prozent.
Was die Verteilung des Updates pro Hersteller betrifft, so erhalten Microsoft-Geräte die Updates als erstes und entsprechend weit verbreitet ist es dort. Dahinter liegt Medion mit einem überdurchschnittlichen Wert von knapp über 30 Prozent. Knapp durchschnittlich sind Dell, ASUS, Medion und HP, während Lenovo, Acer, Toshiba und Samsung etwas hinterherhinken.
Quelle: AdDuplex
Rechne ich falsch oder wären das nicht 300%? Wenn 5=100%, musst du 3*5 draufpacken um auf 20% zu kommen. Also 300% bei 5 zu 20%.
Die inflationäre Verwendung des Wortes „beeindruckend“ macht die Artikel keineswegs besser oder höherwertiger. Beeindruckend wären Steigerungsraten von 100 oder 200 Prozent.
Von 20 auf 53 Prozent ist gut bis durchschnittlich. Ist auch in Ordnung. Denn das Updaten ist nicht immer schnell.
Ähm, das ist ueber 100% steigerung. Was genau meinst du? 20% zu 50% > mehr als doppelt soviel.
Ein Anstieg von 5 auf 20% wäre eine Steigerungsrate von 200%. Das hier ist aber durchaus „beeindruckender“ ;D
Es ist eine Steigerung um 181% bzw. auf 281% des Ursprungswertes. Also das was er als „beindruckend wären“ bezeichnet. Ka, wahrscheinlich war es zu spät oder der reflexartige Lästerpost passte einfach nicht, weil der Text nicht richtig gelesen wurde auf die Schnelle… *achselzuck*
Und besonders wenige Tablets werden darunter sein. Ein Featureupdate auf nem 32 GB Tablet ist immer wieder ein Erlebnis. Hat mich das ganze Weihnachtsfest auf Trab gehalten.
Bestimmt auch wegen MXR. Hab jetzt einen Dell Visor und dafür muss man es zwingend runterladen.