Wir haben uns erst kürzlich einen Harman Kardon Invoke Cortana-Lautsprecher angeschafft und diesen bereits sehr ausführlich für euch getestet. Bekanntlich kann der Lautsprecher nur in englischer Sprache angesteuert werden, da es leider noch keine deutsche Cortana-Version für smarte Lautsprecher gibt.
Für die Einrichtung eines Cortana-Lautsprechers wird ein Windows 10 PC mit US-amerikanischer Regionseinstellung benötigt, da die deutsche Cortana am PC keine Einstellungen für die Konfiguration von Hardware besitzt. Über diese Einstellungen kann man auch per Maus und Tastatur am PC den Lautsprecher steuern. Man kann den Verlauf einsehen und zum Beispiel Spotify steuern. Ein solches Menü gibt es bei der deutschen Cortana einfach nicht.
Dennoch lässt sich der smarte Cortana-Lautsprecher von der deutschen Cortana am PC ansteuern. Man sagt einfach am PC:“Hey Cortana, spiele den nächsten Song.“ Und der nächste Spotify-Song am Harman Kardon Invoke wird abgespielt. Sie kann den Song von Anfang abspielen sowie auch den vorherigen Titel wählen. Obwohl der Befehl für lauter und leiser von Cortana erkannt und verarbeitet werden kann, passiert am Harman Kardon Invoke leider nichts. Genauso wenig kann man Cortana momentan sagen, das Philips Hue-Licht auszuschalten. Man kann leider auch nicht sagen, welchen Song der Lautsprecher abspielen soll, was vor allem für deutsche Songs wirklich praktisch wäre.
Obwohl es nach außen hin scheint, als sei die deutsche Cortana momentan völlig vom deutlich umfangreicheren US-Ökosystem abgetrennt, so gibt es doch eine gewisse Verbindung. Diese sollte dringend ausgebaut werden. Microsoft muss noch sehr viel in das deutsche Cortana-Ökosystem investieren. In den USA zeigt Microsoft mit der Kombination aus guter Software und großartiger Hardware zu tollen Preisen, wie es möglich wäre, einen verloren geglaubten Markt zurückzugewinnen. In den USA wäre die Vermarktung des Lautsprechers ein guter Anfang.
Man kann den Harman Kardon Invoke auch einfach mit der Cortana App für Android einrichten. Da ich keine deutschen Songs höre habe ich das Problem nicht und mein PC spricht eh Englisch xD Hatte bei Alexa das Problem andersherum mit Englischen Songs. Glücklicherweise funktioniert es auch von der Spotify App für Android die Musik auf dem Invoke abzuspielen. Im Gegensatz zu Alexa sind die Skills noch etwas Mangelware deswegen beschäftige ich mich nun etwas mit Bot Programmierung 🙂