Im Zuge der CES 2018 in Las Vegas hat nun auch Lenovo, wie erwartet, mit dem Lenovo Miix 630 das dritte Gerät mit Windows 10 ARM präsentiert. Hierbei handelt es sich um einen Always Connected PC in Form eines Detachables. Ausgeliefert wird es mit Windows 10 S und es hat LTE standardmäßig an Bord.
Lenovo Miix 630 mit Windows 10 ARM
Äußerlich hat das Miix 630 besonders starke Ähnlichkeit zum HP Envy x2 mit Windows 10 ARM, da sich der chinesische Hersteller ebenfalls dazu entschieden hat, den Kickstand im Tastatur-Cover zu verbauen. Dadurch unterscheidet sich das Lenovo-Detachable auch von der übrigen Miix-Reihe oder auch vom Surface Pro von Microsoft.
In Sachen Hardware unterscheidet sich das Lenovo Miix 630 interessanterweise überhaupt nicht vom HP Envy x2. Das 12,3-Zoll große Display löst ebenfalls mit 1920 x 1280 Pixeln auf, es gibt ebenso wahlweise 4 oder 8 Gigabyte RAM und bis zu 256 Gigabyte große SSDs. Selbst die Auflösung der Kameras ist beim Lenovo Miix 630 exakt gleich wie beim HP Envy x2 mit 5 Megapixeln an der Front und 13 Megapixeln an der Rückseite.
Lenovo Miix 630 Spezifikationen
- Display: 12,3-Zoll, 1920 x 1280, Stiftunterstützung
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 835, 2,21 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 / 8 Gigabyte
- Speicher: 64/128/256 Gigabyte
- Anschlüsse: MicroSD, USB Typ-C, NanoSIM, 3,5mm Audio
- Konnektivität: WLAN ac, LTE-A
- Kameras: 5 Megapixel Webcam mit Windows Hello, 13 Megapixel Rückkamera
- Akkulaufzeit: bis zu 20 Stunden
- Betriebssystem: Windows 10 S
- Sonstiges: Tastatur und Stift im Lieferumfang
Lenovo Miix 630 – Preise und Erhältlichkeit
Das Miix 630 wird erst in der zweiten Hälfte dieses Jahres erhältlich sein ab einem Preis von 799,99 US-Dollar. Euro-Preise wurden uns bislang vom Hersteller noch nicht genannt und wir werden den Artikel aktualisieren, sobald diese Infos bereitstehen.
Quelle: Lenovo
Die neuen Allways Connected PCs reizen schon sehr. Allerdings macht das doch erst Sinn mit 5G und dem neuen 845er Prozessor oder? ?
Die zweite Generation ist dann meist die für die Masse. Spannend ist, dass es erst die zweite Jahreshälfte wird.
Kein W10ARM ohne „Surface Note“? ??
Das ist doch Mist mit dem Kickstand. Ich habe das MIIX 510 und nutze es am meisten ohne Tastatur aber mit dem Stand. Mit dieser blöden Konstruktion muss ich immer die Tastatur ausgeklappt haben. Welchen Produktdesigner wurde da bloß in das Hirn geschi**en?
Da stimme ich dir zu. Es ist ziemlich genial, dass man beim Surface die Tastatur abnehmen und das Gerät platzsparend aufstellen kann, wenn man zB einen Film sehen will, Rezepte beim Kochen braucht oder einfach Musik hören kann.
Man kann sicherlich di Tastatur umklappen und das Gerät dann mit der Tastatur nach unten hinstellen. Nicht sehr schön und braucht immer noch mehr Platz als nur das Gerät mit einem Kickstand, aber es ist immerhin ein bisschen weniger. ?