Stellt euch vor, ihr wärt in der Lage, hochqualitative Bilder zu produzieren, nur, indem ihr einem Computer beschreibt, woran ihr denkt. Dank Microsofts neuestem AI-Tool wird genau das möglich.
Drawing Bot nennt sich die Technologie, welche basierend auf die Beschreibung von Menschen eine hochqualitative Aufnahme erstellt. Dabei wird keine traditionelle Text-zu-Bild-Technologie genutzt, welche momentan für künstliche Intelligenzen üblich sind, sondern Microsofts AI achtet genau auf die wenigen Worte, die vom Nutzer als Beschreibung geliefert werden. Der Bot kann dadurch einerseits deutlich genauere Bilder liefern, andererseits ist die Bildqualität, wie am oberen Beispiel zu sehen ist, deutlich besser.
Der auf der Microsoft AI-basierende Bot kann dabei von einfachen Landschaftsbildern bis hin zu imaginären Szenen alles darstellen, was ein Mensch in Worten beschreiben kann. Daraufhin kreiert die künstliche Intelligenz ein Bild, Pixel für Pixel. Hierbei handelt es sich nicht um irgendwelche Suchergebnisse aus dem Internet.
Das Team vom Deep Learning Technology Center von Microsoft in Redmond zeichnet sich bereits verantwortlich für den CaptionBot sowie auch die SeeingAI, welche die Umgebung für Blinde beschriebt. Nun hat man den umgekehrten Ansatz gewählt und nutzte Worte, um Bilder zu kreieren.
Kann Cortana künftig malen?
Die Microsoft AI hat es bereits zuvor in einige Produkte geschafft und der neue Drawing Bot könnte durchaus einen Zweck erfüllen. Auf diese Weise könnte man beispielsweise Cortana das Malen beibringen, wobei die digitale Assistentin dann basierend auf Beschreibungen des Nutzers eigene Skizzen erstellen kann. Dies wäre beispielsweise für Innenarchitekten im Arbeitsleben sicherlich interessant.
Noch ist die Microsoft Drawing AI allerdings noch lange nicht fertig und es kommt immer wieder dazu, dass Bilder kreiert werden, die von Menschen klar als Computer-Kreationen erkannt werden können. Dennoch ist die Microsoft AI in dieser Hinsicht weit überlegen und die Technologie hat bei der Generierung von Bildern basierend auf Wörter einen neuen Meilenstein erreicht.
Quelle: Microsoft
Microsoft suggeriert das sie etwas geschafft hätten, was der AI Forschung weit voraus wäre.
Ist mit „Bild kreieren“ nicht doch eher so etwas wie: „Bild Bearbeitung mit Steuerung über die Interpretation gesprochenem Texte in ’natürlicher‘ Sprache auf dem stand heutiger Digitaler Assistenten“ gemeint?
Die Bilder sehen danach aus…
Na sie könnten das ja eines Tages perfektionieren und diese Funktion mit der Gedankensteuerung verknüpfen…
Moment mal… Deep Learning Technology Center? Die haben aber nichts mit dem KI-Übersetzer namens DeepL zutun, oder? ?
Nein, deepl kommt von ner kleinen firma in Deutschland uns basiert auf linguee.
Ok gut. War schon erschrocken über den Gedanken, dass die doch mit einem Konzern zusammenhängen. Immerhin liefert ihr Übersetzer die bislang besten Ergebnisse (habe viele bekannte schon praktisch getestet).
Deep Learning ist ein sehr allgemeiner Begriff
Stimmt, aber vom Namen her konnte man es ableiten. DeepL eben. Vielleicht steht dort das L auch für Linguee…
Kommt das dann mit dem nächsten iPhone??
Genial ? würde ich gerne dann mal ausprobieren, sobald es verfügbar ist.