Windows 10

Polaris: Moderne Windows 10-Version ohne Desktop-Altlasten

Wir haben erst vor einigen Monaten über Windows Core OS berichtet, das ein modulares Windows 10-Betriebssystem werden soll, das eine gemeinsame Codebasis für eine Reihe von Plattformen darstellen soll.

Im Oktober 2016 hatten wir dann über Microsoft Polaris berichtet, was im Grunde eine spezielle Windows 10-Version auf Basis des Windows Core OS ist. Nun sind weitere Details hierzu veröffentlicht worden.

Polaris ist eine modernes Windows 10 für PCs

In dem aktuellen Bericht wird erneut erwähnt, dass Polaris eine spezielle Windows 10-Version für den Desktop werden soll. Diese wird Desktop-Altlasten beseitigen, die seit Jahrzehnten in Windows 10 vorhanden sind.

Stattdessen soll das komplette Betriebssystem auf der Universal Windows Plattform basieren, sämtliche alten Komponenten sollen ersetzt werden. Win32 soll komplett gestrichen und durch UWP ersetzt werden. Sämtliche Komponenten des Systems, beispielsweise der Desktop, der Explorer, das Startmenü sowie die Systemsteuerung oder der Geräte-Manager sollen durch UWP-Apps ersetzt werden.

Ein echtes Windows 10 Light mit besserer Performance und Akkulaufzeit

Polaris soll den großen Vorteil haben, dass durch den Abbau von Ballast das Betriebssystem natürlich deutlich effizienter wird. Diese Windows 10-Version soll selbst auf günstiger Hardware schnell laufen und eine deutlich bessere Akkulaufzeit bieten. Dadurch, dass das Betriebssystem komplett umgekrempelt wird, können modernere Technologien zum Einsatz kommen und auch die Sicherheit deutlich verbessert werden.

Win32-Unterstützung nicht nativ

Win32, sprich traditionelle Desktop-Programme, werden komplett verschwinden und es soll auch keine native Unterstützung geben. Dennoch plant Microsoft laut den aktuell vorliegenden Informationen eine Möglichkeit, traditionelle Desktop-Programme ausführbar zu machen. Hierzu soll eine Art der Remote Virtualisierung verwendet werden, wie sie möglicherweise vom HP Elite x3 bekannt ist. Microsoft will eine Möglichkeit schaffen, dass diese Programme dennoch funktionieren können.

Was passiert mit dem aktuellen Windows 10 Pro? Nichts.

Laut dem Bericht soll das aktuelle Windows 10 neben Polaris existieren. Es wird für Nutzer keine Möglichkeit geben, Polaris selbst zu installieren. Genauso werden allerdings Geräte mit Polaris kein Upgrade auf traditionelles Win32-Windows 10 installieren können.

Polaris wird ein eigenständiges Betriebssystem sein auf Basis des Windows Core OS. Es wird nur auf jenen Geräten verfügbar sein, auf denen es ausgeliefert wird.

Erst Andromeda OS, dann Polaris

Bevor Polaris allerdings auf den Markt kommt, will Microsoft das Andromeda OS fertigstellen. Dies ist eine UWP-basierte Windows-Version auf Basis des Windows Core OS, welche für mobile, faltbare Geräte entwickelt wird. Erst wenn dieses System fertiggestellt ist, wird sich Microsoft um Polaris kümmern.

Für wen ist Polaris?

Polaris ist ein Betriebssystem für den normalen Endverbraucher, der weder Photoshop benötigt, noch Spiele spielt. Es ist ein schnelles, leichtes, ausdauerndes und effizientes Windows-System für den normalen Endverbraucher.

Wer Photoshop, AutoCAD und mehr Gaming braucht als die Universal Windows Plattform bereitstellen kann, ist nicht die Zielgruppe. Tatsächlich gibt es eine solche Zielgruppe, die Frage ist nur, ob die Windows Universal Plattform ausreichend Anwendungen bereitstellen kann, um sie zu bedienen.

Für alle anderen wird es weiterhin Windows 10 Pro geben. Die Entfernung von Altlasten hat jedenfalls ihren Preis, doch diese Entwicklung zeigt, dass Microsoft bereit ist, das eigene System radikal umzukrempeln, um Windows 10 relevant zu halten. Die nächsten Jahre im Microsoft-Ökosystem versprechen spannend zu werden.


Quelle: WindowsCentral

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

16 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments