Microsofts Vision, mittels Continuum das Smartphone zum PC zu machen, scheiterte letzten Endes allerdings daran, dass Windows 10 Mobile aufgegeben wurde. Seitdem haben Samsung und Huawei diese Funktion kopiert und das einstige Alleinstellungsmerkmal der Windows 10 Mobile-Smartphones zu einer Nebenattraktion gemacht.
Mit dem Razer Project Linda zeigt der Gaming-Hersteller das Konzept eines Continuum-Laptops, das sich Microsoft wohl für einen späteren Zeitpunkt erträumt hatte. Dabei wird das kürzlich vorgestellte Razer Phone, das übrigens auch im Microsoft Store angeboten wird, in ein Laptop-Dock gesteckt anstelle eines Touchpads. Das Notebook selbst verfügt, ähnlich wie das HP Elite x3 Lapdock, über keinen Prozessor, sondern die gesamte Hardware steckt, abgesehen vom Akku und dem Speicher, im Smartphone.
Das sehr gut ausgestattete Razer Phone betreibt somit dieses 13,3-Zoll große Notebook, worauf der Conitnuum-Klon auf Android-Basis von Razer läuft. Android-Apps können darin in Fenstern genutzt werden samt Tastatur und Touchpad, welches vom Smartphone gebildet wird. Somit können dort auch zusätzliche Informationen, Optionen und Bedienelemente dargestellt werden. Das Razer Phone mit Snapdragon 835-Chip und 8 Gigabyte Arbeitsspeicher ist problemlos in der Lage, sämtliche Aufgaben auf dem Laptop zu handhaben, vor allem, da unter Android ohnehin kaum leistungshungrige Programme zu finden sind.
Razer Project Linda – Spezifikationen
- Display: 13,3-Zoll QuadHD Touch, 120Hz
- Akku: 53,6Wh
- Tastatur: RGB-beleuchtet, Chicklet, Chroma
- Speicher: 200 Gigabyte
- Anschlüsse: USB A, USB Typ-C zum Laden
- Kamera: 720p Webcam
- Gewicht: 1,25 Kilogramm
Razer Project Linda – Preis und Erhältlichkeit
Razer Project Linda ist allerdings lange noch nicht marktreif und muss es gar nicht werden. Razer präsentiert im Zuge der CES sehr häufig neuartige Konzepte, welche nicht zwingend auf den Markt kommen müssen. So wurde im Vorjahr Project Valerie vorgestellt, das sogar vom Messestand entwendet wurde. Bei Project Linda muss man sich darüber keine Sorgen machen, denn das Konzept hatten andere bekanntlich schon vorher.
Razer Phone kaufen
Wäre ein solches Continuum-Konzept für euch interessant?
Enthält Partnerlinks. Quelle: Razer