Unigram ist ein universeller Telegram-Client für Windows 10 und Windows 10 Mobile. Durch regelmäßige Aktualisierungen wird die App immer fortgeschrittener. Mittlerweile hat sie sich zu einer echten Alternative verwandelt, die neue Funktionen sogar zum selben Zeitpunkt wie die Android- und iOS-Version erhält. Die Entwickler von Unigram zeigen, dass man sehr gute Anwendungen auch auf Basis der UWP-Plattform realisieren kann.
Neue Core bringt höhere Geschwindigkeit
Mit dem neusten Update, welches ab sofort im Microsoft Store heruntergeladen werden kann, verlässt Unigram das Alpha-Stadium. Dies ist der überarbeiteten Core geschuldet, die für die Kommunikation zwischen Telegram-Server und Client zuständig ist. Einige Monate Arbeit stecken in der neuen Core, die für ein deutlich schnelleres Arbeitstempo sorgt. Chats laden schneller und Medien können jetzt mit maximaler Geschwindigkeit hoch- und heruntergeladen werden.
Weitere Neuerungen in Version 0.13.1144
Außerdem speichert Unigram nun die Scroll-Position einzelner Chats. Ab Build 17063 lässt sich Unigram auch mittels Befehl aus der Eingabeaufforderung heraus öffnen. Ebenfalls ist es nun endlich möglich Downloads und Uploads zu pausieren.
Wir nutzen die Beta-Version bereits seit einigen Wochen und sind sehr angetan von dem neuen Arbeitstempo der App. Da Unigram mittlerweile auch ziemlich stabil läuft, gehören Abstürze der Vergangenheit an.
Unigram im Microsoft Store
Das Update trägt die Versionsnummer 0.13.1144 und kann ab jetzt aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden. Die App ist noch im Beta-Stadium, weswegen einige Funktionen noch fehlen und gelegentlich Fehler auftreten werden.
Was kann man mit der App eigentlich machen?
Es ist eine Drittanbieter-App für den Instant-Messenger Telegram. Es ist wie WhatsApp, nur viel besser.
Vor allem viel schneller. ??
Wo finde ich in Unigram den geheimen Chat?
Gibt es (leider) noch nicht. Wurde aber hier auch schon in einem Kommentar erwähnt. Liegt wohl daran, dass Chats nicht lokal gespeichert werden und diese Funktion deshalb nicht vorhanden ist…
Das nützt einem aber nur wenn man mindestens einen kennt der da auch nutzt. Und der auch noch mit einem kommunizieren mag.
Hatte eigentlich nur gefragt weil es sich so las als gehöre die Telegramm App standardmäßig zu Win10m. Ich sie aber nicht habe.
#satzzeichenheuteimdutzendbilliger #zumindestdiepunkte
Habe gerade Unigram aktualisiert und muss jetzt wieder meine Mobilnummer eingeben.
Ist das normal?
ja
Ok, Telegram ist jetzt von meinem Lumia geflogen und wurde durch Unigram ersetzt. Schade, dass ich nicht schon früher gewechselt habe, diese App wirkt um einiges schneller und besser für W10M ausgelegt.
Ich habe Telegram allein wegen der riesig großen Monsterschrift sofort deinstalliert und bin zu Unigram (Alpha)gewechselt. Diese App ist allein von Funktionalität und Performance um Längen besser. Und dass Drittanbieterapps den offiziellen Apps in nichts nachstehen oder sogar viel besser sind, kennen wir doch alle schon. ?
Ja, eigentlich hätt ichs wissen sollen, dass Drittanbieter Apps auch was können (myTube <3)
Aber da auch die offizielle Telegram App häufig mit Updates versorgt wurde, meinte ich, das sei ein gutes Zeichen.
Monsterschrift? Ich finde zumindest den Text in den Chats eher zu klein. Was genau kann Unigram denn besser? Über Telegram kann ich eigentlich nicht klagen.
Telegram hat es tatsächlich geschafft, eine normal lange Textnachricht mit sagen wir ca. 20 Wörtern auf meinem 640XL über knapp den ganzen Bildschirm auszufüllen. Und das ließ sich auch nicht korrigieren. Allgemein hat die offizielle App ggü. Unigram kaum Funktionen. Da sich die Entwickler aber immerhin um die Verfügbarkeit für Windows Phone (die App sieht dem Anschein nach noch für 8.1 gemacht aus) bemühen, will ich daran gar keine Kritik äußern. Es ist ein optischer Mangel, der mich einfach nur etwas stört. Ist auch nicht weiter tragisch, denn zum Glück gibt es Unigram und die dazugehörige Community ?
Gibt es Vorteile zur offiziellen Telegram-App? Habe die Telegram App auf meinem 640er und auf meinem Desktop-PC. Sie läuft super. Wo liegt der Unterschied zu Unigram?
Auf dem Handy ist Unigram schneller, verbraucht weniger Akku und bietet mehr Funktionen. Außerdem ist die Bildschirmskalierung besser, bei Telegram sind die Elemente so riesig. Da Die App macht mehr Spaß. Du solltest sie unbedingt mal ausprobieren, wenn du auf Cache (Chats werden offline gespeichert) verzichten kannst.
Auf dem Desktop macht Telegram Desktop schon eine gute Figur. Eigentlich wird dort kein Wechsel benötigt. Aber du kannst es dort ja auch einfach ausprobieren.
Ich persönlich nutze Telegram Desktop auf meinem PC und Unigram auf meinem Handy. Telegram Desktop ist einfach etwas fortgeschrittener und hat eine bessere Medienansicht 🙂
Besser hätte ich es nicht beschreiben können. ??
Soo ein toller Messenger! Und niemand von meinen Leuten nutzt ihn. Jeder nimmt nur Whatsapp… Das ist so traurig… ?
Ich bin von WA zu Telegram gewechselt. Einige Leute aus meinem Umfeld konnte ich auch davon überzeugen…?
Ich auch. Dann habe ich WhatsApp deinstalliert. Wer mit mir kommunizieren möchte, musste Telegram haben 😀
Aber während der Schulzeit muss ich WhatsApp auch aktiviert lassen, denn sonst kann ich mit Menschen aus meiner Klasse häufig nicht zusammen arbeiten :/
Bei uns in der FFW-Gruppe wurde das auch mal durch zwei Kameraden angestrebt.
Von den etwa 40 Aktiven der WhatsApp-Gruppe haben sich nur etwa 10 Telegram installiert.
So mussten wir Infos und Bekanntmachungen über zwei Messenger verbreiten, und mit Ausnahme der zwei Initiatoren bekamen dann alle anderen alles doppelt.
Telegram ist bei uns mittlerweile tot.
Man kann noch so oft über WhatsApp fluchen, aber wenn man möglichst viele erreichen will, kommt man da nicht drumrum.
Ich hätte dann nur noch mit den 10 Leuten geschrieben xD
Ganz im Ernst, aber dann kann ich es auch komplett einstellen.
Für uns ist die WhatsApp-Gruppe ein wunderbares Instrument, um möglichst viele kurzfristig informieren oder mobilmachen zu können.
Wenn ich den Kameraden die Info zukommen lassen will, dass sich z.B. etwas an der Stromversorgung der Fahrzeuge geändert hat, und das nur ein fünftel der Aktiven liest, kann ich’s auch gleich bleiben lassen.
Ihr macht Euch von einem proprietären Anbieter abhängig … egal ob WhatsApp oder Telegram.
Wieso nicht per SMS oder gleich via Twitter oder als RSS-Feed?
Edit: Und bei der Feuerwehr würde ich das dann einfach per Abstimmung regeln, dass nur ein Messenger genutzt wird. Wenn Telegram bei der Abstimmung keine Mehrheit bekommt, dann ist es eben so. Muss man eben vorher genügend Leute von den Vorteilen verdeutlichen. Allgemein verstehe ich übrigens nicht die Leute, die sagen, dass sie nicht mehrere Messenger-Apps auf ihrem Handy haben wollen. Wie können die eigentlich mit dem Umstand leben, dass man die SMS-App nicht deinstallieren kann? ?
„Abhängig“ würde ich jetzt nicht sagen, denn immerhin ist es kein offizieller Kanal.
Wir nutzen lediglich die vorhandenen Ressourcen, da man damit deutlich schneller mehr Leute gleichzeitig erreichen kann.
Abstimmen brauch ich da nicht.
Wenn von 45 Aktiven 40 WhatsApp haben und nur 10 bereit sind, was anderes zu Probieren, muss ich da nicht lange nachfragen.
Und die Frage nach mehreren Messengern…
Wozu brauche ich einen zweiten Messenger, wenn ich schon mit dem ersten alle erreichen kann?
Und auf den Vergleich mit der SMS gehe ich erst ein, wenn du mir sagst, wie man das in einer Gruppe bewerkstelligt. ?
SMS, mal im Ernst, in den letzten fünf Jahren hab ich glaub ich keine 10 Stück mehr geschrieben…
SMS sind zuverlässig, wenn der Empfang mal nicht für schnelleres Internet reicht. Außerdem hab ich eine Flat.
Gruppen-SMS? – Du legst in Windows eine Kontaktgruppe an und gut ist. Mit Flat alles kein Problem.
Edit: Mich könntet Ihr ohne Telegram übrigens nicht erreichen. Werde schon seit Jahren immer wieder hartnäckig aber erfolglos missioniert. ?
Also in den letzten fünf Jahren kann ich mich an nicht eine WhatsApp-Nachricht erinnern, die nicht durchgekommen wäre, selbst im 2G-Netz oder nach Ablauf des Datenvolumens.
Unzuverlässig ist jedenfalls was anderes.
Gruppen-SMS bringen auch nur für den was, der etwas an mehrere gleichzeitig senden will.
Die Antwort darauf bekommt dann auch nur einer, es sei denn, der Antwortende hat auch eine Gruppe erstellt.
Und nicht jeder hat eine SMS-Flat…
Ich kann mir nicht vorstellen, dass WhatsApp-Nachrichten bei Edge oder GPRS gut durchkommen. Funktioniert hier weder im Netz von D1 noch von D2 oder O2.
Und SMS kommen selbst noch bei einem halben Balken durch.
Das mag für Nachrichten mit Fotos oder Videos zutreffen, aber reine Textnachrichten sind absolut kein Problem.
Die Größe einer WhatsApp-Nachricht mit 200 Zeichen liegt bei etwa 1-2 Kilobyte.
So langsam kann das Netz gar nicht sein, dass das nicht mehr durch kommt. ?
Wie gesagt: hier klappt es nicht.
Leider richtig. Vor allem meine Kontakte aus anderen Ländern, sei es aus Frankreich (in denen btw. sehr viele Windows Phone nutzen bzw. nutzten), der amerikanische Kontinent (vor allem dort) oder auch Japan. Ich hab’s mal versucht, meine Leute zu Telegram zu bewegen, allerdings ohne erfolg. Nur einer hat es mal genutzt, aber auch nur meinetwegen und nutzt es jetzt auch nicht mehr. Es kotzt mich ehrlich gesagt richtig an, dass für die meisten Menschen auf dieser Welt Whatsapp das absolute Nonplusultra ist. Einzig LINE nutzen noch ein paar Leute von mir, aber die App ist auf Windows mobile richtig grottig geworden (beim ersten Öffnen stürzt sie safe 1x ab, danach funktioniert sie normal, aber ist richtig lahm geworden) und für unsereins besser am PC nutzbar. Was ist für andere sooo schwer, aus der alten Komfortzone auszubrechen, sich mal auf etwas neues einzulassen und es ernsthaft auszuprobieren?
Wenn ich das auch so machen würde, wäre ich nach ein paar Tagen bis auf Familie ganz allein… ??
… oder Dir einen Brief schreiben. Old School rulez … ?
Ich hab dort immerhin um die 20 Kontakte. Übrigens betrachte ich es als Luxus, nicht alles lesen zu müssen, was in WhatsApp-Gruppen so alles geteilt wird. Da beteilige ich mich lieber an den Diskussionen hier in den Kommentaren. ?
Edit: Auch nicht immer erreichbar zu sein, betrachte ich als Luxus. Wer mich unbedingt erreichen will, wechselt zu Telegram, ruft mich an, schreibt mir eine SMS, eine E-Mail, auf Skype, auf Facebook, einen Brief oder ein Fax ?… was vergessen?
+1 richtig ?
Wen es Jemand nicht schafft ohne Whatsapp Kontakt zu halten, dann sollte man vielleicht besser auf diese Person verzichten ?
Ich verstehe diesen Hang zu Whatsapp nicht. Diesen Dienst mochte ich noch nie, da Anfangs ständig Server abgeschmiert sind etc. Naja … es setzt sich leider nicht immer das Bessere durch ? schon garnix universelles … da hätte dann Niemand einen Nachteil.