Wie einigen von euch vielleicht schon aufgefallen ist, hat der Online-Händler Amazon seine Windows-App vor einigen Tagen aktualisiert. Das Update bringt zwei kleine Änderungen mit sich, von denen eine sogar eine sinnvolle Neuerung ist. Neben einem veränderten Startbildschirm hat der Versandriese der Anwendung ein Live Tile spendiert. Dieses macht die Benutzer auf aktuelle Aktionen und Sonderangebote aufmerksam.
Mit diesem Update gewinnt Amazons App zum ersten Mal einen Mehrwert gegenüber der Webseite. Ob Amazon weitere UWP-Features in die App, die bislang ein reiner Web Wrapper war, integrieren wird, ist unklar. Wir haben diesbezüglich bei dem Unternehmen nachgefragt und werden den Artikel aktualisieren, sobald wir eine Antwort erhalten.
Kurzes Update:
Wir haben vor einigen Tagen bereits eine offizielle Stellungnahme erhalten. Darin heißt es, dass Amazon keine Angaben über zukünftige Entwicklungen und Investitionen macht.
Die App startet bei mir auch nicht mehr. Lumia 950 XL
am Wochenende hat es noch ein Update gegeben – jetzt beendet sich die App nicht gleich wieder automatisch
+1
Bei mir aufm Surface ist Edge eindeutig besser als Firefox & Co
Die App lässt sich nicht mehr öffnen. Habe bereits mehrfach versucht dis App neu zu installieren, zwecklos. Schade!.
Stürzt bei mir dauernd ab. Auch Neuinstallation bringt nichts
Moin zusammen, ich habe gerade ein sehr interessantes Gespräch mit dem Amazon.de Support zu diesem Thema gehabt.
Die Kollegen dort haben mir mitgeteilt, dass der komplette Support für alle Microsoft Betriebssysteme eingestellt werden soll ( auf extra Nachfrage ob nur Windows Mobile wurde noch einmal bestätigt das alle Systeme betroffen sind) und man doch auf die Webseite wechsel solle um weiterhin mit Amazon zu interagieren.
Die zur Zeit auftretenden Fehler bei vereinzelten Systemen ist erst der Anfang.
Gruß Greywolf
Und so wird das wohl auch von anderen weitergeführt werden.
Jeder verlässt Windows.
Wozu sollte man auch in eine App investieren, wenn der überwiegende Teil der Windows-Nutzer den Weg über den Browser nimmt?
Das gleiche Spiel auch mit allen anderen Apps, die nur zu irgendwelchen Webdiensten führen, braucht kein Mensch, wenn er einen vernünftigen Browser als Alternative hat.
Womit wir schon beim nächsten Problem wären. Finde einen guten Browser für’s WinPhone. Edge ist einfach zu bedienen, aber lahm wie jeder IE am Dekstop. Der Monomentum Browser ist – trotz Edge-Engine – sehr schnell aber etwas umständlich von der Bedienung her. Tja, und das war’s auch schon mit den Browsern…
Also war diese „neue“ App doch nur noch ein Nervzucken…
Egal, die HP funktioniert ja.
Wir sollten unsere Stellungnahme bis morgen früh erhalten. Ich bin gespannt.
Stürzt auch bei mir immer ab…
Bei mir auch
Super, habs mal getestet aus Interesse. Stürzt nach Änderung des Landes ab…?
Bei mir auch
Bei mir ebenso…
Den Mehrwert des misslungenen LiveTile muss man mir schon erklären. Zumal er ungefragt mit jedem Start neu angelegt wird. So pflastert man sich den Startscreen mit Werbung voll. Funktionierte die App nach dem Update vor Weihnachten noch, macht sie aktuell nur noch eins: LiveTile mit Werbung anlegen. Nicht nur rotzefrech…
Ich die hatte die App vor Weihnachten an Microsoft gemeldet, mit der Bitte um Entfernung aus dem Store.
Dieser Moment, wenn Amazon den Windows-Startscreen als kostengünstige Werbefläche entdeckt.
Leider ist die App selbst so gar keine Werbung für Amazon …
Bei mir wurde die App zu Weihnachten aktualisiert, öffnen lässt sie sich jetzt aber nicht mehr. ?
Stimmt Live Tile ist toll, aber die App startet nicht.
…So kann man sich Geld sparen ? nur gucken nix kaufen
Deinstalliert, Mobilteil heruntergefahren und neu gestartet. App im Store aufgerufen und neu installiert, jetzt geht’s ?
Change Country auf amazon.de umgestellt und es geht wieder nix. Das ganze funktioniert wohl zunächst nur auf der US Site amazon.com
Super ?
Seit dem ist das Öffnen der App auf meinem HP elite x3 ein Glücksspiel…
Ich habe keine Freude mit dem Update.
Ich wollte diese App nie auf dem Startscreen haben und jetzt legt sie bei jedem Start der App eine NervTile an. Ein Mehrwert ist das für mich nicht, dass ich die andauernd wegmachen muss.
Wie jetzt? Die Amazon App wurde doch damals zum Ende von WP 8.1 Zeiten eingestellt? Ich musste seitdem immer die HP nutzen…
Jein. Amazon hat kurz darauf einen Web-Wrapper veröffentlicht.
Ah ok. Naja, wenn ich hier lese welche Probleme die App bringt, kann ich ja weiterhin die Webversion nutzen…
Wieder ein Grund mehr das Tablet oder PC zu nutzen.
Wo ist da der Grund dafür? Zum Cybermonday hab ich bspw. von Arbeit aus direkt von meinem Lumia aus über die Amzn HP bestellt. Das klappt selbst mit Edge ganz gut. Allgemein hab ich mit dem Lumia schon Aufgaben erledigt, die ich sonst – wenn ich stattdessen einen Apfel oder Androiden hätte – lieber auf meinem Rechner zu Hause abgewälzt hätte, da ich bspw. mit ’nem Apfelhandy nie so produktiv sein könnte. Andere sagen vllt, dass das nicht stimmt, aber ich finde iOS und auch Android zum notgedrungenen PC-Ersatz für unterwegs einfach zu umständlich. Sicher könnte man damit auch etwas erledigen, aber auf’m Lumia erledige ich das viel schneller. Mal eben was in OneNote verfasst, dann in Word ausgearbeitet, PDF erstellt, damit es auch Androiden lesen können *hust* und zack, fertig.