Microsoft hat die Windows 10 Sets aus der gestern Abend veröffentlichten Windows 10 Build 17083 entfernt. Immerhin war von Beginn an nicht geplant, die Funktion in das kommende Redstone 4-Update zu integrieren.
Windows 10 Sets ist ein vielversprechendes neues Bedienkonzept, welches mit einem zukünftigen Windows 10-Update eingeführt werden soll. Im Grunde bedeutet Sets, dass sämtliche Universal Apps mit Tabs verwendet werden können, wie man das bereits vom Browser kennt. Man öffnet zum Beispiel die WindowsArea App und kann von dort aus direkt einen neuen Tab öffnen, wo dann Microsoft Edge, die Einstellungen oder Word geöffnet werden können.
In der vorherigen Windows Insider Build war Sets integriert, allerdings befand sich die Funktion in einem sehr frühen Stadium. Microsoft wollte es allerdings frühzeitig mit Windows Insidern testen und dieser Probelauf ist nun abgeschlossen. Vermutlich wäre es ohnehin nicht möglich gewesen, das Feature bis März 2018 stabil in die nächste Windows-Version einzubauen.
Solltet ihr keine Windows Insider-Build im Fast Ring installiert haben, könnt ihr euch dank unseres Videos natürlich selbst einen ersten Eindruck davon machen. Darin werden Windows 10 Sets ausführlich erklärt mit allen wissenswerten Details und natürlich die Funktionalität vorgezeigt.
Sets kommt aber für kommende Builds von RS 5 wieder rein
Also wenn das so weiter geht, hat Microsoft bald 5 Jahre an versprochenen Features nachzuholen.
Jedes Jahr versprechen die mehr und setzen weniger um. Ich würde mich über ein Jahr pure Politur freuen, damit alle vorhandenen Funktionen richtig funktionieren und das System schneller und stabiler wird. Den Entwicklern sollte zudem mehr Zeit gegeben werden, das an das aktuelle System anzupassen ehe sie mit dem nächsten großen Update überfordert werden.
Sie haben nie gesagt, dass es Teil von RS4 sein wird.
Es gab noch gar keine offizielle Vorstellung von RS4. Daher kann noch mehr rausfliegen oder sogar noch was rein kommen. Alles völlig normal bzw. machen sie es klug. Ich vermute das Feedback zu Sets war vom Tenor geniale Idee aber so wie es jetzt ist noch zu unfertig und daher lieber wieder raus. Hätten sie das mal mit dem People Feature gemacht. Ich finde da die Idee auch sehr gut aber die Umsetzung sehr erbärmlich.
Es gab noch gar keine offizielle Vorstellung von RS4. Daher kann noch mehr rausfliegen oder sogar noch was rein kommen. Alles völlig normal bzw. machen sie es klug. Ich vermute das Feedback zu Sets war vom Tenor geniale Idee aber so wie es jetzt ist noch zu unfertig und daher lieber wieder raus. Hätten sie das mal mit dem People Feature gemacht. Ich finde da die Idee auch sehr gut aber die Umsetzung sehr erbärmlich.
In der jetzigen Form gut so. Trotzdem hat das Feature für mich großes Potenzial auch in Verbindung mit der Timeline.
Ich möchte zukünftig ganze Sitzungen abspeichern und wieder aufrufen können.