Windows 10

Google enthüllt Sicherheitslücke in Windows 10

Erst vor wenigen Tagen hat Google eine Sicherheitslücke in Microsoft Edge publik gemacht. Microsoft konnte diese Lücke nicht binnen 90 Tagen beheben und geht davon aus, dass man ein Update mit dem kommenden Patch-Dienstag ausrollen wird.

Unterdessen hat Googles Project Zero-Team weiter nach Sicherheitslücken in Microsofts System gegraben und ist fündig geworden. Zwei Sicherheitslücken hat Google an Microsoft berichtet mit den Labels 1427 und 1428. Beide Lücken hat Microsoft selbst als „wichtig“ eingestuft, nicht allerdings als „kritisch“.

Der Fehler betrifft den SvcMoveFileInheritSecurity Prozessaufruf, welcher bei Ausnutzung dazu führen kann, dass ein Angreifer einer Datei einen beliebigen Security Descriptor zuweist, was möglicherweise zu einer Rechteausweitung genutzt werden kann. Der Fehler kann allerdings nicht aus der Ferne ausgenutzt werden, was bedeutet, dass der Angreifer Zugang haben muss zu einem eingeloggten PC mit einem Standard-Benutzeraccount.

Mit dem letzten Patch-Tuesday war man bei Microsoft davon ausgegangen, dass beide Fehler behoben worden sind. Google wies Microsoft allerdings darauf hin, dass der Fehler 1428 noch nicht behoben wurde und hat die Lücke publik gemacht. Außerdem wurde von den Sicherheitsforschern ein Beispielprogramm in C++ entwickelt, welches den Fehler ausnutzt.


via neowin

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

19 Comments

Schreibe einen Kommentar