Microsoft hat gestern neben den eigenen Quartalszahlen auch eine ganze Reihe von Ankündigungen in Bezug auf die eigenen Dienste gemacht. Neben den Quartalszahlen, welche die Erwartungen von Investoren und Analysten erneut übertreffen konnten, nannte man unter Anderem konkrete Nutzerzahlen des eigenen Gaming-Netzwerks Xbox Live.
Microsoft hat mit der eigenen Gaming-Sparte einen Umsatz von 3,9 Milliarden US-Dollar erzielt, was ein Plus von 8 Prozent ergibt. Dies hat das Unternehmen vor allem dem Verkaufsstart der neuen Xbox One X zu verdanken, welche laut dem Unternehmen bisherige Vorbesteller-Rekorde für die Microsoft-Konsolen brechen konnte.
Dass man deshalb auch zahlreiche neue Nutzer auf der Plattform begrüßen durfte, ist daher wenig verwunderlich. Xbox Live konnte ein Wachstum bei den Nutzerzahlen von 7 Prozent verzeichnen und diese stiegen damit auf 59 Millionen.
Die Nutzung von Xbox Live dürfte wohl auch mit dem Sensationserfolg von PlayerUnknown’s Battlegrounds zusammenhängen, das momentan konsolenexklusiv auf der Xbox One erhältlich ist. Bereits vier Millionen Spieler zocken das Game auf Microsofts Konsole und es wird erwartet, dass diese Zahl noch weiter ansteigen wird.
> Xbox One X kaufen
Quelle: Microsoft
Das erstaunliche daran ist, dass Sony gar nicht so weit voraus ist, wenn man die verkauften Konsolen mit in die Rechnung einbezieht. MS setzt den Fokus weit mehr auf Multiplayer. Nicht nur bei den eigenen Titeln. Sony brilliert mit tollen Singleplayer Exklusivtiteln.
Sony hat mehr aktive Nutzer als steam sogar.
Bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube Steam hat sie letztes Jahr überholt.
Sony kann 70Millionen verbuchen, hat aber in dieser Generation auch fast drei mal so viele Konsolen verkauft. Da ist der Unterschied von 11Millionen Abonnenten fast schon marginal.
Bei Xbox Live fallen ja auch Windows Store und Mobil rein+360 etc.
Ich hab meinen account auf 3 geräten und zähl nur 1 mal.
Egal ich bin mit xbox live zufrieden,das zählt?