Der Fokus auf „Creators“ scheint mit dem Fall Creators Update von Oktober 2017 noch lange nicht abgeschlossen zu sein, wie der mögliche Name für das nächste Windows 10-Update zeigt.
Windows 10 Spring Creators Update soll die kommende Version von Windows 10 genannt werden. Darauf deutet zumindest ein aktueller Eintrag im Feedback Hub, welcher Teil des aktuellen Februar Bug Bashs ist. Bislang hat Microsoft das Redstone 4-Update nicht offiziell angekündigt, wenn auch die Entwicklung langsam in eine abschließende Phase geht.
Das Update bringt eine ganze Reihe von Funktionen mit, darunter deutlich verbesserte Einstellungen, die Windows 10 Timeline und viele Verbesserungen für Cortana. Es ist eines der größten Updates für Windows 10 bisher und könnte unter dem Namen Windows 10 Spring Creators Update zusammengefasst werden. Spätestens im März 2018 werden wir mehr wissen, denn bis dahin sollte das Update erscheinen.
Wie findet ihr diese Bezeichnung?
Quelle: Twitter
Es würde mich mal freuen, wenn irgendwann mal ein Windows 10 Consumer Update kommen würde. Von mir aus können sie es „Spring Creators Update“ nennen. RS5 wird dann aber vermutlich „Fall Creators Update 2“ heißen ??.
Consumer Updates sind sie alle im Jahr 2018. Bin gespannt, was noch kommt.
Mag ja sein. Aber wieso kann man nicht wie bei Mac OS PDFs mit einer System-App (hier müsste wohl Edge herhalten) z.B. zusammenfügen? Brauch ich zum Beispiel sehr oft und muss dafür immer ein Extra Programm verwenden. Soll jetzt aber nicht heißen, dass Mac OS der heilige Gral ist (im Gegenteil).
Nimm doch einfach den Foxit Reader portable, verknüpfe ihn mit .pdf-Dateien und schon hast Ruhe. Damit kannst du auch PDFs bearbeiten.
Die sollten die Updates einfach tatsächlich Redstone 1,2,3… nennen. Ist doch für den Kunden auch deutlich einfacher. Die Zahl suggeriert dann auch gleich noch, dass das die aktuelle und dementsprechend „bessere“ Version ist und man die gefälligst haben sollte.
…total kreativ!
🙂
auf jeden Fall. Bin nicht dafür. Windows 10 Timeless Update fände ich gut. Wegen Timeline und so…
Oder weil einem die Zeit bis zum nächsten Update wie eine Ewigkeit vorkommt… ?