Spotify hat kürzlich die eigene App im Microsoft Store aktualisiert, womit die Versionsnummer nun auf 1.73.345.0 erhöht wird.
Es gibt eine kleine Änderung in der Anwendung, welche vor allem jene Menschen freuen wird, die an einem Song mitgearbeitet haben, allerdings im Titel bzw. dem Album bislang nicht genannt wurden. Klickt man nun nämlich rechts auf einen Song-Titel, lassen sich im Kontextmenü „Mitwirkende anzeigen“. Hier ist erkennbar, wer den Song geschrieben und produziert hat.
Das neueste Update für Spotify zeigt, dass das Unternehmen das eigene Programm nicht nur im Store bereitgestellt hat, um es dort versauern zu lassen. Spotify nutzt sogar einige Features der Windows 10-Plattform und bietet seit Kurzem Live Tiles.
Spotify egal ob Desktop oder Mobil sollte erst mal an der Performance drehen,
wenn man bei einem kleinen Tablet mit Atom x5 die App schon nur in Zeitlupe
bedienen kann, läuft da doch irgendetwas falsch…
Ich weiß sowieso nicht wie Microsoft dazu gekommen ist Spotify als Alternative
zu Groove anzupreisen bei dieser mangelhaften Appumsetzung.
Meine Empfehlung, Deezer nutzen und fertig.
Eine andere Wahl als Deezer hat man ja auch nicht mehr… Vermisse immer noch MixRadio, das war die beste App. Eigentlich waren sämtliche Nokia-Apps besser als die heutigen, wofür es heute oft gar keine vergleichbare Lösung mehr gibt…
Da hast du Recht. Hab mein Phone bei einem eingehenden Anruf auf das Display gelegt…klingelte weiter…musste dann erstmal BINGEN…war die Nokia Gestures Beta App, mit der das Flip to Silence ging. ?
Eigentlich muss es diese Funktion noch irgendwo in den Einstellungen geben…
Musste vor paar Wochen mein Lumia aufgrund von Kartenwechsel und App-Umzug zurücksetzen und beim Herunterladen tauchten bei mir seitdem noch immer 5 Nokia(Treiber-)Apps auf, die sich zwar runterladen, aber nicht installieren lassen. Die waren damals scheinbar beim Upgrade auf W10 im System verblieben und passen jetzt nach dem Reset nicht mehr rein. Mir kommt’s auch so vor, als wäre die „Extras“-Seite in den Einstellungen jetzt länger geworden. Dort wurden wiederum ein paar Nokia-Dienste integriert…
Hab jetzt noch mal gesucht „Flip to Silence“ finde ich nicht mehr. Dachte auch, dass ich das auf dem 950xl mal konnte.
Kann mein L730 (CU) immer noch: Einstellungen>Extras>Toucheingabe>Eingehende Anrufe stummschalten…. auf „Ein“. Genau so auf unserem L640 mit FCU. Nur dem Idol 4 Pro hat man es nicht gegönnt.
Vielleicht mußt Du Dich beim Suchen mehr auf die deutsche Sprache besinnen ?, würde mich wundern, wenn es das 950 nicht mehr kann.
Hab ich auch nicht mehr…
Das müssen sämtliche Lumias noch haben! Schau mal bei dir unter „Einstellungen“ –> Extras –> Audio –> da einmal am EQ vorbei nach links wischen und dort findest du „Umdrehen, um auf lautlos zu stellen“. Kann aber nicht bestätigen, ob es funktioniert, habe es nie verwendet. Auf jeden Fall ist der Reiter „Extras“ der Ort, wo scheinbar sämtliche WP 8.1-Funktionen nach dem Upgrade deponiert werden, weil W10M das anscheinend nicht zuordnen kann. Aber immerhin isses noch da und kann verwendet werden (schreib dann mal bitte, ob es funktioniert). ?
Nachtrag: Ich habe mal bei meinem Archos50Cesium geschaut… Und auch wenn es das vllt hardwareseitig nicht könnte, so glaube ich, dass diese Funktion, die du vermisst, ausschließlich in WP8.1 vorhanden war. Geräte die damals noch mit 8.1 ausgeliefert wurden, können noch auf diese Einstellungen zugreifen währenddessen Geräte, die schon mit W10M ausgeliefert wurden, diese Funktion – dank W10 – scheinbar nie gehabt haben. Sorry.
Wiedermal ein weiterer Beweis, dass WP8.1 allein von der Funktionalität einfach besser war… ? Wenn man sich mal den „Extras“-Reiter anschaut, welche Funktionen es da alles gab, welche davon eingestellt und welche zähneknirschend von MS wieder implementiert wurden…
MixRadio war wirklich DAS Beste!
Auf meinem L950xl läuft es leider gar nicht. Stürzt ab, bevor ich play drücken kann. Ist das normal?
hier ist leider das Desktop-Programm gemeint.
und normal ist das gewissermaßen schon. bei mir gehts dann immer nach einem Neustart wieder…
Neustart hat bisher auch nicht geholfen, aber man kann ja hoffen ?
Wird das 950 einfach weg, hol dir einen Androiden und siehe da, Spotify läuft ohne Absturz.
*wirf (kann ich mit der neuen App keine Kommentare editieren?)
Diese Frage kommt immer wieder, und die Antwort ist ganz einfach: Bisher nicht! Geh in die Feedback App (über den Link hier in der App), und stimme für den entsprechenden Vorschlag ab, dann geht’s vielleicht schneller … ?
Was ein Mumpitz, man nutze einfach eine gescheite App, nennt sich Deezer und werde damit glücklich.
Kein Mumpitz, Tatsache.
Und auch Deezer kann auf einem Windows Phone um längen nicht mit Spotify auf Android mithalten… 😉