Website-Icon WindowsArea.de

Uber-App für Windows 10 Mobile wird nicht weiter unterstützt

Uber war nach der Build 2015 einer der ersten Anbieter einer offiziellen Universal Windows App. Man bot eine sehr solide Anwendung für Windows 10 und Windows 10 Mobile an und der „Vermittlungsdienst für Personenbeförderung“ wurde im Laufe der Zeit zu einem nützlichen Partner von Microsoft.

Das Unternehmen aus Kalifornien hat, wie auch viele andere Hersteller, die Anwendungen besonders im letzten Jahr nicht sonderlich gepflegt. Die App von Uber war somit die meiste Zeit nicht wirklich auf demselben Niveau wie ihre Android- und iOS-Äquivalente, was selbst Uber im Jahr 2015 noch öffentlich zugab. Damals hatte ein Nutzer aufgrund eines Fehlers in der Windows Phone-App mehr für eine Fahrt bezahlt als er sollte. Der Support-Mitarbeiter teilte dem Nutzer damals mit, dass er die Plattform wechseln solle für ein besseres Uber-Benutzererlebnis.

Damals schrieben wir völlig entrüstet:

Es liegt ganz klar im Verantwortungsbereich des Unternehmens, dafür Sorge zu tragen, dass die eigens angeboten App auch erwartungsgemäß funktioniert. […] Dem Nutzer zum Kauf eines neuen Smartphones zu raten, um einen Dienst verwenden zu können, ist hingegen völlig inakzeptabel, auch wenn es bei vielen App-Herstellern zur unausgesprochenen Wahrheit gehört.

Wie sich die Zeiten geändert haben.

Nun wurde die App ganz offiziell eingestellt. Blickt man auf die Bewertungen, dann ist dies schon etwas länger so. Noch im September 2017 berichteten die Nutzer, dass die App nicht mehr funktioniert.

Dieser fall zeigt allerdings, dass sich Microsoft für die App-Situation unter Windows 10 etwas „Mobiles“ wird einfallen lassen müssen. Denn für Uber ist absolut nachvollziehbar, dass man die wenigen verbleibenden Nutzer nicht unterstützt und am PC ohnehin kaum Nutzer gewinnen wird.


Quelle: mspoweruser

Die mobile Version verlassen