WhatsApp Desktop ist bereits seit Monaten im Microsoft Store unter Windows 10 gelistet, doch die Anwendung konnte lange Zeit nicht heruntergeladen werden. Ab sofort ist WhatsApp Desktop erhältlich und kann auch auf dem Windows 10-PC installiert werden.
WhatsApp Desktop ist im Prinzip nichts Anderes als ein Win32-Programm mit einem Wrapper für WhatsApp Web. Wie man das bereits von WhatsApp kennt, handelt es sich nicht um einen eigenständigen Client, sondern um einen Companion, welcher es erforderlich macht, dass das Smartphone immer mit dem Internet verbunden ist. Der Desktop-Client von WhatsApp hat den Vorteil gegenüber der Web-Version, dass sämtliche Assets der Seite offline gespeichert sind und nicht immer wieder geladen werden müssen. Dafür hat die Anwendung im Download allerdings auch eine Größe von stolzen 250 Megabyte.
Die Anwendung wurde mittels dem Desktop App Converter von Microsoft als Store-App verpackt und kann nun komfortabel von hier aus heruntergeladen werden. Unter dem folgenden Link könnt ihr WhatsApp Web aus dem Microsoft Store herunterladen:
250 MB für einen Wrapper? Nein, danke. Da bleibe ich lieber bei der Web-Version. Reicht mir vollkommen aus.
Ja, auf dem Telefon ist diese App gerade für 8GB-Geräte und weniger eine Katastrophe… Nach mehreren Jahren Nutzung kam da mal fast 1 GB nur an…Keine Ahnung was das für Daten waren. Die waren alle auf der SD gespeichert.
Keine Ahnung, was Ihr so mit euren App-Installationen anstellt, auf meinem L950 ist meine WA-Installation maximal 270 MB groß.
Na selbst das ist für ’nen Messenger schon viel… Selbst LINE zieht gerade noch 234MB wegen den Stickern, Unigram Beta hingegen nur 95MB… Und nach dem Stickerupdate für Whatsapp wird WA wohl bald an den GB-Bereich rankommen…
270 MB WhatsApp vs. 32 GB interner Speicher (+ 64 GB µSD-Karte), ich denke, ich werde es überleben. Was nützt mir ein schlanker Messenger wie Unigram, wenn es dann doch unnütz im Speicher verweilt? Threema belegt bei mir seit über zwei Jahren grade mal ca. 34 MB. Aber außer ein paar Test-Nachrichten wird die ach so tolle angebliche Alternative nicht genutzt.
Ich habe kein Telefon mit 32GB internem Speicher. Das war bei den älteren WinPhones nicht vorgesehen. Wenn diese „Alternative“ für dich so unnütz ist, musst sie ja nicht behalten. Ich konnte wenigstens ein paar Kontakte von Telegram überzeugen. Was kann denn Threema, was Telegram nicht kann? Dass WhatsApp im Grunde völlig überflüssig ist, wissen wir alle. Aber die meisten Androiden und Apfelpflücker schwören ja noch immer drauf..
Worauf fusst deine abenteuerliche These, dass WhatsApp überflüssig ist? ?
Nicht ganz zu Ende gedacht. Wie läuft das dann auf Windows on ARM, emuliert? Und für Polaris bräuchten sie eh eine UWP…
Schon seit über einem Jahr installiert. Ich habe den normalen Desktop Client schon ewig nicht mehr benutzt, aber damals hatte ich die Erfahrung gemacht, dass die WinStore Version besser im Tablet-Modus funktioniert.
WhatsApp sollte aber so langsam mal diese künstliche Bindung ans Smartphone verschwinden lassen.
Die Smartphoneanbindung ist essenziell, da WhatsApp auf die Telefonnummer aufbaut. Ohne geht nichts.
Telegram
… ist auch nicht wirklich besser.
Hat außerdem auch kaum jemand.
Telegram baut doch auch auf Telefonnummer auf? Wäre ja cool, wenn sie es irgendwann so machen würden wie LINE es macht. Nur mit Telefonnummer registrieren, um es über mehr als ein Gerät nutzen zu können, zusätzlich noch mit E-Mail Adresse einen Account erstellen, der Nachrichten, Dateien zwischen Geräten synchronisiert und Kontakte entweder über das telefoneigene Adressbuch adden oder neue Leute hinzufügen, indem man ihnen nur seinen Pseudo mitteilt, über den man in LINE gefunden werden kann, ohne jedem seine Telefonnummer geben zu müssen. Ist bisher die beste Methode, finde ich. Leider wird die W10M-App nicht mehr wirklich gepflegt, was echt schade ist, aber sie funktioniert noch…
Lass sie doch diesen Messenger ordentlich verpfuschen. Vielleicht stört es ja dann endlich mal ein paar Leute so sehr, dass sie sich nach Alternativen umschauen… ?
Oh das wäre der Idealfall