Website-Icon WindowsArea.de

Windows 10 ARM – Mit diesen Einschränkungen müssen wir leben

Microsoft bemüht sich volles Windows 10 auf mobile Geräte zu bringen, welche ARM-Prozessoren in sich tragen. Dadurch werden deutlich leichtere und elegantere Geräte ermöglicht, die trotzdem eine gute Akkulaufzeit besitzen. Auch die Anbindung mit dem Mobilfunknetz wird dadurch deutlich vereinfacht. Somit wird Windows zu einem konkurrierenden System für Android & iOS.

Jetzt hat Microsoft eine Dokumentation über Windows 10 ARM für Gerätehersteller (OEMs) veröffentlicht. In dieser Dokumentation listet man alle relevanten Informationen auf, aber auch die Limitierungen für Nutzer und Entwickler. Über diese Beschränkungen wurde bis jetzt kein Wort in der Öffentlichkeit verloren, welche aber die Produktivität senken können.

Folgende Limitierungen zählt Microsoft auf:

Für Entwickler listet Microsoft Lösungsansätze für häufige Probleme auf

Windows 10 ARM wird nicht für jeden etwas sein

Mit den ganzen Limitierungen lässt sich abschließend sagen, dass Windows 10 ARM sich eher an normale Endkunden richtet, nicht an Entwickler, Videoeditoren, Designer oder ähnlichen Berufen, die gewisse Leistung benötigen. Das war jedoch von Anfang an abzusehen, auch ohne softwareseitigen Limitierungen. ARM-Prozessoren bieten einfach nicht die nötige Leistung, wovon bei der Emulierung der Win32-Anwendungen nochmal einiges abgezogen wird. Dem Normalverbraucher wird das jedoch nicht stören, da volles Office gut laufen wird und man einen alternativen Webbrowser nutzen kann. Für diese Nutzer ist Windows 10 ARM ausgelegt.

Außerdem werden Entwickler jetzt darauf achten, ihre Software auch zukünftig für ARM-Prozessoren zu optimieren. Dadurch werden wir mehr UWP-Apps für ARM sehen, welches dem nächsten mobilen Gerät von Microsoft zugute kommen wird. Außerdem können sich ARM-Geräte zu echten Alternativen entwickeln, weswegen sich zukünftig nur noch Menschen Notebooks mit x86-Prozessoren kaufen werden, die auch die Leistung benötigen. Ähnlich sieht es ja aktuell mit Desktop-Computern aus. Diese werden nicht mehr benötigt von Leuten, die sowieso nur einmal täglich ihre E-Mails prüfen. Doch für Gaming und andere Fälle sind sie unersetzbar.


Quelle: mspu

Die mobile Version verlassen