Microsoft plant ein „Transition Year“ für Windows 10, welches unzählige Änderungen für die Positionierung des Betriebssystems mitbringen wird. Das Unternehmen plant einen verstärkten Fokus auf günstigere Geräte und die breite Masse an Endkunden. Dies will Microsoft auch durch ein komplett runderneuertes Lizenzierungsmodell erreichen.
Windows 10 – Home / Pro / Education – Entry / Value / Core / Core+ / Advanced
Microsoft wird eine Reihe neuer Lizenzoptionen für Partner anbieten, welche vor allem die unterschiedlichen Editionen von Windows 10 betreffen. Windows 10 Home, Pro und Education wird es weiterhin geben, allerdings wird künftig je nach Geräteklasse stärker unterschieden.
Künftig wird es Entry, Value, Core, Core+ und Advanced geben. Das ist eine preisliche Staffelung für unterschiedliche Windows 10-Editionen, welche sich an die Leistung der Hardware richtet. Für günstigere PCs werden künftig weniger Lizenzgebühren von den Herstellern verlangt.
Die Staffelung der Hardware sieht folgendermaßen aus:
- Entry: Intel Atom/Celeron/Pentium ≤ 4GB RAM & ≤ 32GB SSD & ≤ 14.1” Display (Notebooks), ≤ 11.6” (2 in1 , Tablet), ≥ 17” AiO
- Value: Intel Atom/Celeron/Pentium ≤ 4GB RAM & ≤64GB SSD & ≤ 14.1” Display (EM ≤ 4GB RAM & ≤ 64GB SSD oder ≤ 500GB HDD)
- Core: Kann nicht für Geräte verwendet werden, welche Core+ oder Advanced-Hardware bieten.
- Core +: High-End CPU & >4 GB RAM (alle Formfaktoren) ≥8 GB RAM & ≥ 1080p Auflösung (Notebook, 2 in 1, AiO) > 8 GB RAM & ≥ 2TB HDD oder SSD Speicher (Desktop)
- Advanced: Intel Core i9 (jede Konfiguration) ODER Core i7 ≥ 6 Cores (RAM egal) ODER AMD Threadripper (jede Konfiguration) ODER Intel Core i7 >16GB (Kerne egal) oder AMD FX/ Ryzen7 > 16GB (Kerne egal) ODER ≥ 4K Auflösung (Prozessor egal) inkl. 4K UHD-3840 Auflösung)
Preise
Die Preisliste für Windows 10 in den verschiedenen SKUs sieht folgendermaßen aus. Hierbei muss man allerdings bedenken, dass diese Preisliste nicht final ist und es sehr wahrscheinlich ist, dass Microsoft bei größeren Abgabemengen, wie sie von Herstellern in der Regel bestellt wird, sehr große Rabatte gewährt.
- Entry: 25$
- Value: 45$
- Core: 65,45$
- Core+: 86,66$
- Advanced: 101$
Mehr Geräte kommen im S-Modus, Update bei Home kostenlos
Der Windows 10 S Modus wird für sämtliche Editionen des Betriebssystems erhältlich sein und wird für Hersteller zu besonders interessanten Konditionen angeboten. Es dürfte daher nicht verwunderlich sein, dass wir in diesem Jahr deutlich mehr Geräte sehen sollten, welche mit Windows 10 Home im S-Modus ausgeliefert werden.
Windows 10 Home im S-Modus wird das kostenlose Upgrade auf normales Windows 10 Home erlauben und das für immer. Wenn den Nutzern der S-Modus nicht ausreicht, können sie jederzeit wechseln.
Microsoft wird beim S-Modus allerdings eine Reihe von Änderungen implementieren und so zum Beispiel auch Drittanbieter-Lösungen von Antivirus-Software anbieten. Wie das genau funktionieren wird, ist bislang allerdings nicht bekannt.
Quelle: thurrott
Home und Pro kosten gleich viel?
Und was ist mit ARM APUs?
Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass die Geräte auch mal in sehr günstige Gefilde kommen. Schließlich sind die APUs im Ankauf vergleichsweise günstig, man braucht keinen großen Akku, keine teure aktive Kühlung, kein zusätzliches LTE Modul und und und.