Windows 10

Windows 10 Redstone 4 könnte erlauben, mehrere Fenster derselben App zu öffnen

Im Vorjahr hat Microsoft kurz nach dem Release des Creators Update für die OneNote UWP die Möglichkeit geschaffen, mehrere Fenster der Anwendung gleichzeitig öffnen zu können. Dasselbe Feature kann auch beim Rechner unter Windows 10 verwendet werden.

Während die Funktion für diese beiden System-Apps zur Verfügung steht, können andere Universal Apps lediglich ein Fenster öffnen. Mit dem kommenden Redstone 4-Update soll sich das ändern, wie in der aktuellsten Windows 10 Build im Fast Ring bemerkt wurde. Um die neue Schnittstelle verwenden zu können, müssen Entwickler zuerst den folgenden Namespace in die appxmanifest-Datei speichern:

xmlns:desktop4=”http://schemas.microsoft.com/appx/manifest/desktop/windows10/4″

Nun muss folgende Zeile in das Application-Element der appxmanifest geschrieben werden:

desktop4:SupportsMultipleInstances=“true”

Mit dieser Option können ab Windows 10 Build 17069 mehrere Instanzen einer Anwendung geöffnet werden. Es bleibt zu hoffen, dass viele Entwickler diese Option nutzen werden, vor allem allerdings Microsoft. Bisher kann Word Mobile zum Beispiel nicht in mehreren Fenstern geöffnet werden.

Feedback: Wünscht ihr euch ein solches Feature für die WindowsArea.de-App unter Windows 10? 

WindowsArea
WindowsArea
Entwickler: Medienstudio.net
Preis: Kostenlos
WindowsArea.de
WindowsArea.de

via mspu

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

9 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments